Abzocke und Kundenverarsche der Mobilfunker

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.03.2008, 14:55

Boy2006 hat geschrieben:Drei ist der Günstigste Österreichische Anbieter im EU Roming vergleich. :lol:
Und was bringt das dem Kunden, wenn er um wirklich günstig telefonieren zu können erst zu Solomo und Konsorten greifen muss? :lol:

iosef
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 04.08.2007, 22:48

Abzocke

Beitrag von iosef » 25.03.2008, 15:53

Das, was noch zum Abzocke-Thema zu sagen ist, muss ich vor allem wieder über A1 loswerden.

Ich war früher bei A1, und ich bin es offiziell immer noch. Der Grund, warum ich bis heute gebunden bin, war der Folgende: Mein Handy ging kaputt, ich habe ein neues gekauft, ein Nokia 6230i. Dafür wurden mir von A1 180 Euro abgeknöpft (damals hatte ich noch kein Gefühl dafür, dass das um einiges zu viel ist... 90 Euro davon würde ich in Form eines Vodafone-Live-Package bezahlen, das meine Grundgebühr dann auf 15 Euro erhöhte). Später erfuhr ich dann, dass das Nokia-Handy von Telering für einen Vertrag von 5 Euro Grundgebühr angeboten wurde - selbst wenn ich also nicht mit Telering telefoniert hätte, wäre es für mich um einiges günstiger gewesen... (120 Euro bei 2Jahresbindung - entsperren wäre natürlich nötig gewesen, ist bei den Nokias aber gratis via Internet möglich). Da ich das nicht wusste, hatte ich eine Grundgebühr von 15 Euro und 15 Cent pro Minute in alle Netze. Ich habe dann später, wie One mit seinem 4Immer Young Tarif gekommen ist, ausgerechnet, dass es für mich billiger ist, einfach nicht mehr mit A1 zu telefonieren, und einen zweiten Vertrag mit One abzuschließen. Es ist schon interessant, dass es ein Anbieter zustande bringt, dass es für seine Kunden günstiger ist, gleichzeitig einen anderen Vertrag abzuschließen, mit einem anderen Anbieter, als weiterzutelefonieren und vielleicht einen Tarifwechsel beim Anbieter vorzunehmen.

Doch das ist noch nicht alles: Erst über dieses Forum habe ich erfahren, dass man sich die Nummer von A1 nicht portieren lassen darf, weil sonst A1 Strafgebühren von 70 Euro oder so verlangt, zusätzlich zu den verbleibenden Grundgebühren... eine Nummer zu portieren kommt damit auf 90 Euro, was wieder so ein Profitieren von Unwissenheit ist... wer käme schon auf die Idee, dass ein Anbieter sowas tut?

Was soll ich sagen, ich spare mir enorm viel... selbst wenn man die Taktung berücksichtigt, ich zahle im Monat 15 Euro GGB bei A1, 4 Euro GGB bei One, und für 4 Stunden durchschnittlich ca. 10 Euro, also unter 30 Euro im Monat; bei A1 hätte ich (selbst im günstigsten Fall, wenn ich durch die Taktung auf 3 Stunden gekommen wäre) 42 Euro gezahlt... und wäre ich umgestiegen, hätte ich 30 Euro monatlich gezahlt, denn in den XCite-5 Tarif darf man ja nicht umsteigen...

Dass man eben mit anderen Anbietern besser dran ist, auch wenn man gleichzeitig noch bei A1 vertragsgebunden ist, weiß A1 natürlich... daher bauen sie solche Stolpersteine ein, wie eben die Strafgebühr für das Umsteigen etc. In ein paar Monaten bin ich dann bei ca. 14 Euro im Monat, weil ich - wenn das mit der Kündigung gut geht - nicht mehr bei A1 bin.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.03.2008, 16:47

Daher prüfe, wer sich (ewig) bindet. Oder besser gar nicht erst binden.

nafs
Foren-Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2008, 10:02

Beitrag von nafs » 25.03.2008, 17:38

Für den jährlichen Spanienurlaub ist es auch wesentlich billiger man hat ein entsperrtes Handy mit und kauft sich dort eine Wertkarte. Wir haben dort so selten telefoniert, dass wir auch im nächsten Jahr noch Guthaben hatten. Nächstes Mal müssen wir entweder wieder aufladen oder auf eine inzwischen günstigere Wertkarte wechseln.

Wegen A1: Also ich finde die Geschäftspraktiken unglaublich und werde wohl schon allein deswegen sicher nie zu A1 wechseln. Bei meinen jüngsten Recherchen stieg A1 bei weitestem am schlechtesten ab.

Anforderungsprofil: 100 Min/20 SMS/200 MB Internet

Am schlechtesten schnitt A1 ab (A1 Easy + 500MB Datenpaket = €50,-), am besten Telering (Ätsch Ätsch + Datenpaket + zus. 100 MB = € 32,80).

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.03.2008, 17:42

nafs hat geschrieben:Wegen A1: Also ich finde die Geschäftspraktiken unglaublich und werde wohl schon allein deswegen sicher nie zu A1 wechseln. Bei meinen jüngsten Recherchen stieg A1 bei weitestem am schlechtesten ab.
Ich will A1 jetzt sicher nicht verteidigen, aber bei anderen Betreibern ist es nicht viel anders. Zwar muss man sagen, dass die Ansichtsweise Wegportieren sei mit Kündigung gleichzusetzen etwas eigenartig und einmalig ist, was aber die Knebelung an einen Vertrag mit Mindestvertragsdauer und überteuertem Vertragsverlängerungshandy betrifft, ist A1 nicht allein. Und genau das ist es, worüber wir seit 4 Seiten diskutieren.

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 25.03.2008, 21:02

Jetzt, wo Spanien zur Sprache gekommen ist, muss ich auch mal was sagen.

Beim Anbieter Orange (vormals Amena) haben wir eine Wertkarte mit einem Tarif, der heute nicht mehr angeboten wird.

Alleine die Tatsache, daß die jetzigen Tarife um einiges schlechter und mit vielen Pferdefüssen gespickt sind, werden wir den alten beibehalten.
Dort werden die Tarife ohne Steuer ausgeschrieben. Im Kleingedruckten sieht man dann die Preise inkl. Steuer.

Das Beste ist aber, daß man 5x Guthabenabfragen im Monat frei hat.
Jede weitere Abfrage kostet dann 15 Ct, ohne Steuer versteht sich.

Na wenn das keine Abzocke ist.

Da kann sich der gelernte Handynutzer, wie dann die Verträge aussehen.
Der Kosumentenschutz ist dort leider nicht so wie bei uns,
dort kann man mit einer vorschnellen Unterschrift viel Geld verlieren,
ob das konsumentenwirdrig ist oder nicht, ist egal.
Unterschrieben ist unterschrieben - punto.

Da werden wir in Österreich noch pfleglich behandelt.
Krone Mobile mit Fritzbox 6820 LTE | iPhone X 256GB - spusu|

Alle sagten, das geht nicht.
Bis meinereiner kam, der das nicht wusste und es einfach machte.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.03.2008, 23:10

Andere Länder andere Sitten. In den USA/Kanada kann man es (von unserer Sicht aus, wo wir das nicht gewohnt sind) als Frechheit erachten, dass sowohl der aktiv Rufende als auch der Angerufene für ein Telefonat zahlen müssen.
Es sind natürlich auf den ersten Blick eigenartig wirkende Praktiken, wobei ich das mit den 5x pro Monat abfragen in Ordnung finde, solange man es auch vor dem Kauf so gesagt bekommt. Das Guthaben kann man sich dann ja ungefähr aufgrund der geführten Telefonate ausrechnen, wenngleich eine unendlich häufige Abfrage für den Kunden besser und einfacher ist. Aber wenn das der einzige Nachteil der Karte ist, ist's meiner Meinung nach okay.
Dass man zB einmal jährlich aufladen muss halte ich persönlich für einen größeren Nachteil, wenn man das Handy nur zum erreichbar sein nutzt. oder die Tatsache, dass sie einem 15€ vom Guthaben abziehen, wenn man es sich auszahlen lassen möchte.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.03.2008, 00:32

Boy2006 hat geschrieben:Ich rede ja auch nicht von Entsperren sondern von Endbranden !
Wer redet jetzt an wem vorbei? Das Branding ist ärgerlich, aber in Wirklichkeit "umgehbar", sofern man die Daten-/Interneteinstellungen ändert. Aber die (viel ältere) SIM-Sperre "rechtfertigt" doch erst den Preisnachlass - von der MVD einmal ganz abgesehen, die es bekanntlich inzwischen auch bei SIM-Only-Verträgen gibt.

Und deshalb führt das thematisch und nahtlos zum Thema Roaming (speziell Daten~) über, was ja ebenso mit der "Abzocke" der Anbieter zu tun hat - sofern es nicht im EU-Raum reglementiert worden ist: 3 hat als einziges und unumstrittenes "Plus" das 3LikeHome. Aber die Diskussion über "wer hat die günstigsten Roamingpreise" ist m.M.n. "ein Streit um des Kaisers Bart": ob ich galaktische Preise bei A1/tmobile/one zahle, oder horrende Preise bei 3; wo ist da der Unterschied?? Fakt ist, dass internationale/lokale SIM allemal günstiger sind, selbst wenn zusätzliche Kosten für allfällige Rufumleitungen hinzugerechnet werden müssen.

@Boy, ich finde deine Argumentationen wiederum widersprüchlich und nicht stichhaltig...
iosef hat geschrieben:Dass man eben mit anderen Anbietern besser dran ist, auch wenn man gleichzeitig noch bei A1 vertragsgebunden ist, weiß A1 natürlich... daher bauen sie solche Stolpersteine ein, wie eben die Strafgebühr für das Umsteigen etc.
nafs hat geschrieben:Am schlechtesten schnitt A1 ab (A1 Easy + 500MB Datenpaket = €50,-), am besten Telering (Ätsch Ätsch + Datenpaket + zus. 100 MB = € 32,80).
A1 ist der (teilweise mit Abstand) teuerste Anbieter in Ö. Aber nur alleine die Tatsache, dass anscheinend doch sehr viele Leute zuerst bei A1 Tarife abgeschlossen haben, dann "auf die Nase gefallen sind" und schlussendlich davon hier im Forum berichten, heißt noch lange nicht, dass die anderen Anbieter "Heilige" sind. Umgekehrt würde es nicht anders aussehen, aber "man" ist dann halt von A1 so traumatisiert, dass auf einmal bspw. Telering "die perfekte Liebe" ist.
Ich komme zurück zum Eingangsposting: Stimmt es, dass bis auf A1 die Anbieter "ach so toll sind"? Meiner Meinung nach nicht, denn auch dort gibt es Fallen und Kleingedrucktes --- und seien es nur die € 390,- Entsperrentgelt von 3.

Ich bin froh über diesen Thread, weil es auch mir wieder Abzocken aufgezeigt hat, die ich vorher nicht gekannt habe. Es wäre viel interessanter, diese Abzockversuche hier zu sammeln, als blindlings "Werbung" für manche Anbieter zu machen mit der Rechtfertigung: "A1 ist ja noch viel Schlimmer".

Grüße
Stefan

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 26.03.2008, 09:36

Stefan hat geschrieben:
Boy2006 hat geschrieben:Ich rede ja auch nicht von Entsperren sondern von Endbranden !
Wer redet jetzt an wem vorbei? Das Branding ist ärgerlich, aber in Wirklichkeit "umgehbar", sofern man die Daten-/Interneteinstellungen ändert.
Ok dann zeige mir wie man mit einen N80 von Drei via VoIP Telefonieren kann aber ohne Zusatzprogramm. :wink:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 26.03.2008, 10:09

Jetzt haben die Beiträge mit dem ursprünglichem Thema wenig zu tun.

Nun geht es anscheinend nur um die Frage, wie gut bzw. wie schlecht ist "3".
Mir scheint schön langsam wird eine Verschiebung in TalkTalk nötig.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.03.2008, 10:28

Stefan hat geschrieben:Es wäre viel interessanter, diese Abzockversuche hier zu sammeln, als blindlings "Werbung" für manche Anbieter zu machen
Boy2006 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Boy2006 hat geschrieben:Ich rede ja auch nicht von Entsperren sondern von Endbranden !
Wer redet jetzt an wem vorbei? Das Branding ist ärgerlich, aber in Wirklichkeit "umgehbar", sofern man die Daten-/Interneteinstellungen ändert.
Ok dann zeige mir wie man mit einen N80 von Drei via VoIP Telefonieren kann aber ohne Zusatzprogramm. :wink:
brus hat geschrieben:Jetzt haben die Beiträge mit dem ursprünglichem Thema wenig zu tun.

Nun geht es anscheinend nur um die Frage, wie gut bzw. wie schlecht ist "3".
Mir scheint schön langsam wird eine Verschiebung in TalkTalk nötig.
Leider schafft es Boy immer wieder - trotz meiner bittenden Aufforderung - das Thema auf ein "Werbeniveau" herunterzubrechen.

Aber an mir soll es nicht liegen, der Thread kann gern nach "TalkTalkTalk" verschoben werden. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.03.2008, 13:37

@iosef und trotzdem wurde im Laufe des Threads schon gepostet, dass es gerechtfertigt ist, bei einem Provider ein gesperrtes Handy zu nehmen, trotz (oder wegen?) der Knebelungen. Genau um diese Abzocke geht es!

Aber ich kann dich beruhigen, nicht nur A1 hat diese Tarifwechselsperre, sonder (meines Wissens) alle andere anderen Anbieter genauso! Und ebenfalls alle anderen Anbieter haben so ein Bonussystem, wo nocheinmal geknebelt wird.

Und vielleicht beruhigt es sich ebenfalls zu hören, dass es schon Leute im Forum gegeben hat, die sich durch ein VVL-Angebot (noch vor Basta-Zeiten) an einen Formel10 gebunden haben (€ 10,- MGU), aber unterm Strich mit einer Bob deutlich günstiger ausgestiegen sind; unsere Empfehlung war, 100min mit Formel10 "abzutelefonieren" und danach Bob 5er zu nehmen, bis die MVD bei Telering ausgelaufen ist. Sogar bei Telering ist es so, dass es billiger kommt, einen 2. Anbieter zu nehmen und die MVD "abzusitzen" - das weiß tmobile natürlich auch, deshalb gibt es dort die selben "Leger" wie bei A1.

Ich bin jetzt wirklich schon lange hier im Forum und glaube mir, ich kann dir viele "Einzelfälle" schildern, wo Leuten bei allen Anbietern die MVD (i.V.m. Knebelprogrammen) zum Verhängnis wurde (wechselnder Freundeskreis, geändertes Telefonierverhalten, Umzug und dadurch veränderte Empfangsqualität, Auslaufen von Erstanmeldevergünstigungen, etc. etc. etc. ...) und sie parallel zweite Verträge abgeschlossen haben...

Apropos Erstanmeldevergünstigungen: Du hast ja bei A1 nun ein Next-Handy mit einem Telering-EA-Handy verglichen; schon mal nachgesehen, dass es selbst innerhalb von A1 einen Preisunterschied zwischen EA-Handy und Next-Handy gibt!? Und schon mal nachgesehen, dass auch bei Telering hier Unterschiede gemacht werden? Wiederum allen Anbieter bevorzugen Neukunden und scheren sich kein bißchen um die Kundenzufriedenheit der bestehenden Kunden, kein Anbieter. Mein eigenes Beispiel: Ich sitze mit einem alten 3Data-500MB-Tarif innerhalb der MVD völlig auf dem Trockenen: In einen 3DataFlex kann ich angeblich aus technischen Gründen gar nicht wechseln und ein Downgrade auf 300MB wird mit rund € 50,- Wechselgebühr bestraft! Als Neukunde bekäme ich den 3DataFlex, Freundschaftsbonus und keine Aktivierungsgebühr (= vergleichbar mit Wechselgebühr)... und da wundert sich 3, wenn sie Ende dieses Jahres einen Kunden verlieren werden???

Darum möchte ich mich gerne wiederholen: Genau um diese Abzocke geht es! Nicht der Kunde wird von den Betreibern bevorzugt, sondern die Provider locken die Kunden, um sie melken zu können!

@josef, ist die eigentlich klar, was du bei one für Kleingedrucktes eingegangen bist, bzw. dass es da genau so eine Bonusprogramm-Geiselhaft, Tarifwechselsperren, etc. gibt!? Also bitte ja kein VVL-Handy bei one nehmen, sonst lesen wir uns in einem Jahr wieder, nur dass in deinen Postings statt A1 dann one (oder sogar schon orange) stehen wird. Das Ende deines Postings wird dann in etwa lauten: Bei one hätte es das alles nicht gegeben, da war noch alles gut, erst durch orange kamen diese Verschlechterungen ...

Also bitte nicht falsch verstehen, einfach nur aufpassen, was man tut - und wenn es noch so klar ist, im Forum informieren und dann gibts keine Probleme. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 26.03.2008, 15:22

Das Thema wurde jetzt geteilt.
Fortsetzung bei Mobilfunk Anbieter: "Vorteile von 3"
Grüße
Gerhard

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste