Schade, daß WORLDCARD aufhört !
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Schade, daß WORLDCARD aufhört !
Habe mit der Rechnung ein Schreiben bekommen, daß
Worldcard ab 1.11.2004 seine Economy und Mobil-Dienste einstellt.
Worldcard ab 1.11.2004 seine Economy und Mobil-Dienste einstellt.
Re: Schade, daß WORLDCARD aufhört !
Habe mich jetzt für Mobil angemeldet, keinerlei Rückmeldung, dass dieser Dienst eingestellt wird. Siehe unten:Gast hat geschrieben:Habe mit der Rechnung ein Schreiben bekommen, daß
Worldcard ab 1.11.2004 seine Economy und Mobil-Dienste einstellt.
Sehr geehrte(r) Herr Dr. Gerhard Brus:
Vielen Dank für Ihre Zusatzanmeldung von World Card Mobil!
Ihre Daten wurden bereits erfolgreich elektronisch erfasst und
Ihre beauftragten Rufnummern werden in Kürze freigeschaltet.
Sie telefonieren ab dann zu unseren Tarifen. Nach erfolgter
Freischaltung werden Sie mit einer zweiten Email benachrichtigt.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Ja - deren Home-Page ist ja auch absolut up-to-date !
Ja - deren Home-Page ist ja auch absolut up-to-date !
Neuheitenliste ist von Januar 2003........
Nun ich versuche seit einer Woche die Preselection
sowohl von Worldcard als auch bei der Telekom direkt
per unterschriebenem Fax wieder aufzuheben und auf
Telekom rückzustellen - bisher ohne Erfolg.
06210000 sagt immer noch - ich bin bei Colt Citynetz !
Neuheitenliste ist von Januar 2003........
Nun ich versuche seit einer Woche die Preselection
sowohl von Worldcard als auch bei der Telekom direkt
per unterschriebenem Fax wieder aufzuheben und auf
Telekom rückzustellen - bisher ohne Erfolg.
06210000 sagt immer noch - ich bin bei Colt Citynetz !
Re: Schade, daß WORLDCARD aufhört !
Heute hatte ich ein längeres Gespräch mit dem Geschäftsleiter von Worldcard, Herrn DI Günter Lihl.Gast hat geschrieben:Habe mit der Rechnung ein Schreiben bekommen, daß
Worldcard ab 1.11.2004 seine Economy und Mobil-Dienste einstellt.
Es bleibt alles unverändert, nur übernimmt diese Agenden jetzt unter den selben Bedingungen die Firma GlobalTel Network. Eine entsprechende Verständigung der Kunden wird rechtzeitig ausgeschickt werden.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: Schade, daß WORLDCARD aufhört !
Ich möchte nach Klärung mit Herrn DI Lihl hinzufügen,
dass keine automatische Übernahme von World Card Diensten
oder Kunden seitens eines anderen Unternehmens stattfinden wird
oder geplant ist. Das ist leider auch gar nicht möglich. Es wird auch
weiterhin einen Support von World Card geben (auch im kommenden
Jahr). Wir lassen niemanden im Stich. Ein kurzer Anruf, ein Fax
oder eine E-Mail genügt.
Bestehenden Kunden helfen wir bei einem möglichen Umstieg
auf einen anderen Anbieter, indem wir auf ausdrücklichen
Kundenwunsch unverbindliche Empfehlungen aussprechen.
Das sind wir unseren Kunden nach 3-jähriger Geschäftstätigkeit
in Österreich einfach schuldig. Sie müssten sich bei einem anderen
Unternehmen allerdings neu anmelden und die Konditionen prüfen.
Das Begleitschreiben gibt weitere Auskünfte. Ansonsten
rufen Sie uns einfach unter 01/9711133 jederzeit an.
Peter Fuller
World Card Product Management
dass keine automatische Übernahme von World Card Diensten
oder Kunden seitens eines anderen Unternehmens stattfinden wird
oder geplant ist. Das ist leider auch gar nicht möglich. Es wird auch
weiterhin einen Support von World Card geben (auch im kommenden
Jahr). Wir lassen niemanden im Stich. Ein kurzer Anruf, ein Fax
oder eine E-Mail genügt.
Bestehenden Kunden helfen wir bei einem möglichen Umstieg
auf einen anderen Anbieter, indem wir auf ausdrücklichen
Kundenwunsch unverbindliche Empfehlungen aussprechen.
Das sind wir unseren Kunden nach 3-jähriger Geschäftstätigkeit
in Österreich einfach schuldig. Sie müssten sich bei einem anderen
Unternehmen allerdings neu anmelden und die Konditionen prüfen.
Das Begleitschreiben gibt weitere Auskünfte. Ansonsten
rufen Sie uns einfach unter 01/9711133 jederzeit an.
Peter Fuller
World Card Product Management
Re: Schade, daß WORLDCARD aufhört !
Das hatte heute aber so geklungen und als weiterführender Betreiber wurde GlobalTel Network genannt.worldcard hat geschrieben:Ich möchte nach Klärung mit Herrn DI Lihl hinzufügen,
dass keine automatische Übernahme von World Card Diensten
oder Kunden seitens eines anderen Unternehmens stattfinden wird
oder geplant ist.
Seltsam.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Über GlobalTelNetwork habe ich beim Googeln nichts Österreichisches
gefunden, scheint keine hier ansäßige Firma zu sein.
Aber ich werde mich sowieso an möglichst zuverläßige und trotzdem
noch preiswerte Anbieter wenden.
Die Zuverläßigkeit von Worldcard hatte dieses Jahr schon einmal
gelitten, als der Carrier gewechselt wurde (2x in meiner Zeit bei
Worldcard).
In diesen Zeiten hatte ich mit meinen vielen Nebenstellen große
Probleme und mußte als Notlösung einen Router in der Telefonanla
gefunden, scheint keine hier ansäßige Firma zu sein.
Aber ich werde mich sowieso an möglichst zuverläßige und trotzdem
noch preiswerte Anbieter wenden.
Die Zuverläßigkeit von Worldcard hatte dieses Jahr schon einmal
gelitten, als der Carrier gewechselt wurde (2x in meiner Zeit bei
Worldcard).
In diesen Zeiten hatte ich mit meinen vielen Nebenstellen große
Probleme und mußte als Notlösung einen Router in der Telefonanla
Wenn es diese Firma ist, die ich meine http://www.globaltel.com/ die hat ihren Sitz in den USA. Sie bieten unter anderem Call by Call mit einer universell gültigen 00800er Nummer an. Nachteiliges habe ich nicht bemerkt, aber ich habe noch nicht oft mit diesem Anbieter telefoniert.Gast hat geschrieben:Über GlobalTelNetwork habe ich beim Googeln nichts Österreichisches gefunden
Grüße
Gerhard
Gerhard
Ich bin vom Anfang an bei Worldcard und habe damals das Umstiegsangebot angenommen (von Telesys weg und zu Worldcard). Ganz am Anfang war das Telefonieren mit dem Handy aus dem Ausland noch billig, man hat die kostenlose Wiener Worldcard Einwahlnummer gewählt und konnte dann, ohne Unterbrechung der Verbindung, den gewünschten Teilnehmer wählen. Dadurch gab es auch keinen Rückruf und daher kein passives Roaming. Das System wurde eingestellt, da die Nummernübermittlung aus dem Ausland nicht immer funktionierte und es auch sonst offensichtlich Schwierigkeiten gab.Gast hat geschrieben:Die Zuverläßigkeit von Worldcard hatte dieses Jahr schon einmal gelitten, als der Carrier gewechselt wurde (2x in meiner Zeit bei
Worldcard).
Grüße
Gerhard
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste