Hsdpa - ports öffnen (für torrent)

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Ronaldo9
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2007, 16:31

Beitrag von Ronaldo9 » 25.12.2007, 13:55

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 4:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : GlobeTrotter Module HSDPA Network C
rd
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-F1-D0-00-F1-XX
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 77.116.248.XXX
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.XXX.X
Standardgateway . . . . . . . . . : 77.116.XXX.XXX
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 77.116.XXX.XXX
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.94.XX.XX
213.94.XX.XX
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. Dezember 2007 13:30:3

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 2. Januar 2008 10:50:11


Das ist das was bei ipconfig rauskommt. Habe bei torrent viele ports versucht, aber es kommt immer ein error.

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 26.12.2007, 08:25

Das ist eine öffentliche IP Adresse - damit sollte das auch funktionieren. Eine T-Mobile Zugang würde Dir da auch nix helfen.
Ich tippe auf ein Firewallproblem. Auf der von Dir genannten Seite ist beschrieben, daß man bei der XP SP2 Firewall utorrent ausnehmen soll, und eine eventuell vorhandene Firewall deaktivieren soll. Eigentlich eh logisch.

Also Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen - dort dann die von der Einwahlsoftware erstellten Verbindung - rechte Maustaste Eigenschaften -> Erweitert -> Einstellungen -> Ausnahmen und den Dienst utorrent auswählen. Das Einwählen dann mal nicht durch die Software machen lassen, sondern einfach auf die Verbindugn doppelklicken (falls die Software die vorgenommenen Einstellungen wieder überschreiben sollte).
Damit kommt der utorrent Dienst durch. Evt. kurzfristig!!! mal die Firewall deaktivieren.
Zum Testen bei utorrent unter Options Speed Guide auswählen und den Port testen lassen. Falls der Port durchkommt und Du trotzdem ein Speedproblem haben, hake die Verschlüsselung an.
Drei sollte in dem Zusammenhang eigentlich nicht Dein Problem sein.

Aber wie gesagt ich hab von dem Zeug keine Ahnung, und habs mir nur grad deshalb installiert. (und in 3 Minuten ist es wieder weg.)

Ronaldo9
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2007, 16:31

Beitrag von Ronaldo9 » 26.12.2007, 12:40

Habe nunmehr mit einem etwas kompetenteren Herrn von der 3ServiceLine gesprochen:

er sagt, dass es von 3 keine Firewall für die ausgehenden prots gibt.

Für die eingehenden ports besteht jedoch eine firewall für alle !

Tja, werde weiter recherchieren ob irgendwelche ports offen sind oder ob sie welce für mich öffnen werden oder ob ich 2 Jahre ohne download leben werde müssen.

Zur Zeit kann ich jedem, der 3 wegen des Datenvolumens kauft (Tauschbörsen etc.), raten, die Finger davon zu lassen !

Wenn ich Neuigkeiten habe, werde ich wieder berichten!

Mfg

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 26.12.2007, 12:47

Hi
Kurz gesagt Drei macht kein NAT ?

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Re: Hsdpa - ports öffnen (für torrent)

Beitrag von chief1984 » 26.12.2007, 17:40

eigs hat geschrieben: Hättest du dich vorher informiert, dann währst du darauf gekommen, dass das was du vor hast nur bei A1, One und T-Mobile möglich ist.

mfg eigs
ich hab mobiles breitband von a1.

wie funktioniert das da?
hat das vodafone pcmia modem eine eigene firewall oder wie schalte ich die frei?
unter den waffen schweigen die gesetze

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Hsdpa - ports öffnen (für torrent)

Beitrag von eigs » 26.12.2007, 17:53

er sagt, dass es von 3 keine Firewall für die ausgehenden prots gibt.
Das selbe habe ich auch schon geschrieben.
werde weiter recherchieren ob irgendwelche ports offen sind
Nein sind keine.
oder ob sie welce für mich öffnen werden
Vielleicht hast du mehr Erfolg, wenn du einen anderen Provider fragst ob der dir einen Datentarif gratis gibt.

Von mir aus kannst du noch tausend mal bei Drei anrufen, dass ändert aber nichts an den Konfigurationen bei Drei.
chief1984 hat geschrieben:
eigs hat geschrieben: wie funktioniert das da?
Bei A1 kann man im Kundenmenü auf der Homepage die Firewall aus und einschalten. Wenn man will, dass man aus dem Internet erreichbar ist, dann muss man die Firewall ausschalten. Wenn man einen Router hat, dann muss man zusätzlich die Ports weiterleiten.

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Re: Hsdpa - ports öffnen (für torrent)

Beitrag von chief1984 » 26.12.2007, 18:11

eigs hat geschrieben:
chief1984 hat geschrieben:
eigs hat geschrieben: wie funktioniert das da?
Bei A1 kann man im Kundenmenü auf der Homepage die Firewall aus und einschalten. Wenn man will, dass man aus dem Internet erreichbar ist, dann muss man die Firewall ausschalten. Wenn man einen Router hat, dann muss man zusätzlich die Ports weiterleiten.
genau da ist mein problem. hab die firewall ausgeschaltet und in meiner firewall und im utorrent denn port eingegeben. funktioniert nicht.

hab auch schon beide firewalls deaktiviert. ohne ergebnis. mit mehreren ports..
unter den waffen schweigen die gesetze

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 26.12.2007, 18:14

Funktionierts wenn du dich über ADSL verbindest?

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 26.12.2007, 18:22

eigs hat geschrieben:Funktionierts wenn du dich über ADSL verbindest?
jap. hab aon über WLAN über Router.
unter den waffen schweigen die gesetze

Ronaldo9
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2007, 16:31

Beitrag von Ronaldo9 » 29.12.2007, 19:20

So da, habe mein Problem nunmehr gelöst:

war im Geschäft und habe das 3Modem zurückgegeben und den Vertrag rückabgewickelt (ist innerhalb von 3 Werktagen möglich).

Bin dann zu T-Mobile gegangen, habe vorher nachgefragt ob ein Zugriff auf Tauschbörsen möglich ist. Nach Auskunft eines Technikers ist es auch dort nicht möglich.

Da die anderen Anbieter zu wenig Volumen (max. 3GB) anbieten, ist das mobile Internet für mich noch nicht attraktiv und ich werde Abstand davon halten. Vielleicht schlage ich später einmal zu, wenn diese unnötigen Blockaden verschwunden sind (für mich ganz und gar unverständlich, dass es sie überhaupt gibt).

Dies kann ich auch allen anderen empfehlen, die das mobile Internet wegen Tauschbörsen, torrents etc. kaufen.

Chello funktioniert tadellos, torrent auch, man ist halt eben nur ortsgebunden.

Viel Spaß allen Surfern und ich hoffe, dass meine Erfahrung Warnung genug an alle ist!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 29.12.2007, 19:31

Hi
Ich wüsste echt nicht das es geblockt wird. :shock:

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 29.12.2007, 20:26

Mich wundert, dass es nicht geht auch wenn man eine öffentliche IP hat (was chief1984 geschrieben hat)
Eigentlich müsste ja man dann über das Internet ansprechbar sein, außer der ISP hat es mit absicht blockiert, dann währe es eine logische Erklärung warum es nicht funktioniert.

remus.lupin
Foren-Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 28.12.2004, 11:45

Beitrag von remus.lupin » 29.12.2007, 23:23

Versuch's mal mit TCP-Port 80. Das ist der Standardport für WWW (sprich, für jeden Browser). Der sollte offen sein, sonst könntest du ja hier nicht lesen und posten. Is' zwar ein heißer Tip, funktioniert aber aus irgend einem Grund trotzdem nicht immer bei P2P.
Aber dass utorrent nicht geht, ist schon komisch. Ich hatte das selbe Problem mit emule; torrent funktionierte trotzdem - und tut es immer noch.

*edit*
Hab' grad gesehen, dass sich das Problem gelöst hat; nicht so wie gewollt, aber doch.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste