Boy2006 hat geschrieben:Du kannst ja beides gleichzeitig nehmen !

Ich weiß - das hab ich ja geschrieben. Das Problem ist, dass ich dann letztendlich mehr zahlen muss, als wenn ich bei UPC bleibe, denn:
Ich kann zwar das Fernsehen per 1.1.2008 kündigen und zahle demzufolge nur mehr 29€ für das Internet (und nicht mehr wie bisher 47€ für das Internet-Fernsehpaket). Trotzdem muss ich nochmal 20€ für die Telekom zahlen, womit ich auf 49€ komme. Da bleibe ich lieber noch (obwohl ich liebend gern sofort weggehen würde!) bis zum Ablauf der MVD bei UPC, kündige dann ganz und nehme dann (sofern es das dann hoffentlich (!) noch gibt) das Kombipaket mit aonTV um 25€.
Einen Vorteil hätte es natürlich, wenn ich gleich umsteigen würde: Ich hätte das Kombipaket sofort (und müsste nicht hoffen, dass es das in fast einem Jahr noch gibt) und im Moment entfällt ja an sich die Aktivierungsgebühr (wer weiß, wie das in einem Jahr sein wird...).
Was meint ihr..? Zahlt es sich aus, gleich zu wechseln und dafür die restlichen 10 Monate der MVD bei UPC ca. 2€ mehr zu zahlen, als wenn ich bis dahin bei UPC bleiben würde (das wären "nur" 20€), um dafür die Versicherung zu haben, keine Aktivierungsgebühr zahlen zu müssen und das Kombipaket sicher zu haben?
Kann ich der Telekom eigentlich sagen, dass ich ein LAN-Modem haben will? Ich weiß nur von sämtlichen meiner Bekannten, dass sie ihnen (weil die keine "Sonderwünsche" angegeben haben) ein USB-Modem gegeben haben. Ich muss aber unbedingt meinen Router anschließen können (also auf jeden Fall ein Ethernet-Modem)...
Und eine letzte technische Frage: Das Fernsehen kommt ja an sich über die ADSL-Leitung, als das Internet. Hängt nach dem Splitter einfach die Settop-Box und das Modem "extra", oder hängt die Box/hängen die Boxen am Modem über zusätzliche LAN-Anschlüsse am Modem (praktisch ein Modem mit integriertem Router)?