Festnetz und Handy in einem?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.12.2007, 21:27

Boy2006 hat geschrieben:[...] 0720er Nummer (Achtung One und A1 verlagen eine "Sonder Gebühr !) und dann den Pin deiner Fritzbox und dann die NR die du Anrufen willst.
Ich möchte an die 0123-Vorwahl erinnern, mit der 0720-Nummern auch bei one und A1 zum "Wien und Umgebung"-Tarif (also Österreichisches Festnetz) abgerechnet werden...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 10.12.2007, 21:38

Hi
Wer weis wie lange noch das funktioniert ?!

minegili
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2007, 20:22

Leider Laie

Beitrag von minegili » 10.12.2007, 21:44

[quote="Boy2006"]Hi
Wenn du nach D Telefonieren willst und aus D / CH angerufen werden willst dann nim doch einfach eine Fritzbox.
Als Sip Anbiter:
Sipcall.ch (Schweizer NR)
Fairytel.at (0720er NR)
Ahooly.com ( 1Cent > D / Ö )

Wenn du jemanden in D oder CH Anrufen willst wählst du einfach deine 0720er Nummer (Achtung One und A1 verlagen eine "Sonder Gebühr !) und dann den Pin deiner Fritzbox und dann die NR die du Anrufen willst.
Klappt auch wenn du das so in dein Telefon Buch einträgst.
Kostet dich dann nur 1Cent / 2 Cent wenn du eine Festnetzflat am Handy hast. :lol:[/quote]

J[color=red]etzt muss ich doch mal nachfragen:
Was sind Sip-Anbieter?
Was ist eine 0720er Nummer?

Das ganze klingt interessant und nach einer praktikablen Anwendung, mir fehlt nur ein bissl (Basis)Wissen leider. Tät mich freun, wenn mich wer aufklären könnte.[/color]

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Re: Leider Laie

Beitrag von Boy2006 » 10.12.2007, 21:58

Was sind Sip-Anbieter?
Das Protokoll was verwendet wird ist das SIP Protokoll.
Daher Sip Anbiter = VoIP Provider .....
Was ist eine 0720er Nummer?
Das sind Nummern die für VoIP dienste verwendet werden müssen da man in Österreich keine Normalen Nummern vergeben darf.
Diese Nummern kosten bei One und A1 mehr.
Ich kann dir aber eine genaue Liste Mailen.
Das ganze klingt interessant und nach einer praktikablen Anwendung, mir fehlt nur ein bissl (Basis)Wissen leider. Tät mich freun, wenn mich wer aufklären könnte.
Ja stimmt das ist sie ja auch.
Du musst dir nur einmal eine Fritzbox als Hardware kaufen und dann kannst du (so wie ich) Jahrelang Telefonierne.
Ich werde mir villeicht die Software kaufen.

minegili
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2007, 20:22

Beitrag von minegili » 10.12.2007, 22:25

Danke!
Ich schau mal ob ichs verstanden hab :-)

-) Dann ist also Skype auch ein SIP-Anbieter?
-) Danke für den Link auf die Software. Ich bin ja stolzer Besitzer einer Fritzbox 7050. Ich würde die Fritzbox in Wien dann an einen ChelloClassic Anschluss anhängen, weil wir in der WG mehrere PCs haben. Kann ich in dieser Konstellation, die FritzBox so nutzen, wie du beschrieben hast? Ich fürcht aber, dass die Fritzbox an der Telefonbuchse hängen muss, was bei Chello ja nicht der Fall ist.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 10.12.2007, 22:50

-) Dann ist also Skype auch ein SIP-Anbieter?
Nein Skype geht nur mit Skype oder wie MSN das nur mit MSN geht.
-) Danke für den Link auf die Software. Ich bin ja stolzer Besitzer einer Fritzbox 7050. Ich würde die Fritzbox in Wien dann an einen ChelloClassic Anschluss anhängen, weil wir in der WG mehrere PCs haben.
Chello ist sehr gut !
Kann ich in dieser Konstellation, die FritzBox so nutzen, wie du beschrieben hast?
Ja das ist kein Problem nur müssen die Ports Offen sein wenn ein Router davor steht,
Ich fürcht aber, dass die Fritzbox an der Telefonbuchse hängen muss, was bei Chello ja nicht der Fall ist.
Nein musst du nicht. Alles funktioniert auch mit SIP.
Wenn du magst kannst du ja alles einmal Testen in dem du 2 Anbiter dir nimmst wie zb. Sipgate und du dort paar € aufladest.
Ich kann dir gerne eine Antleitung geben für Call Touth.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 10.12.2007, 22:52

minegili hat geschrieben:-) Dann ist also Skype auch ein SIP-Anbieter?
Skype verwendet ein eigenes Protokoll und ist daher kein SIP-Anbieter. An sich bist du aber auf dem richtigen Weg - Skype ist sowas ähnliches, wie ein SIP-Anbieter (unterscheidet sich wie gesagt dadurch, dass nicht das SIP-Protokoll verwendet wird, sondern ein Skype-eigenes Protokoll).

Boy2006 hat zwar recht, dass one und A1 0720-Nummern gesondert tarifieren, allerdings scheint er eine Abneigung gegen die Methode zu haben, mit der man 0720-Nummern zu Festnetznummern machen kann. Indem du 0123 vorwählst (also statt 0720xxxxxx 01230720xxxxxx wählst), wird das Gespräch auch bei one und A1 als normales Festnetz verrechnet.
Zwar hat Boy2006 auch dahingehend recht, dass es nicht sicher ist, dass dieses Service für immer bestehen bleibt, aber solange es funktioniert, kann man's ja verwenden - und ich persönlich denke nicht, dass sie das so bald einstellen werden).

Die Fritzbox müsstest du normal über einen RJ-45-Stecker (LAN-Kabel) ans Modem anschließen können. Damit dient die FritzBox als Router für 4 PCs (wieder mittels LAN (RJ-45) angeschlossen) (bzw WLAN-AP für weitere Endgeräte), Printserver (wenn du einen Drucker über USB an der Fritzbox anschließt, kannst du mit allen angeschlossenen Computern auf dem Drucker drucken) und Telefonanlage, an die du das Telefon anschließen kannst.

PS: Boy2006 war ein bisschen schneller mit der Antwort.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 10.12.2007, 23:26

Hi
Nein ich habe absolut keine keine Abneigung dagegen. :wink:
Und du hast alles sehr ausführlich beschrieben.
Bei einer 7050er kann man keine Drucker Anschliessen ich habe das selbe Modell (in Schwarz). :wink:
Bild

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.12.2007, 12:13

Boy2006 hat geschrieben:Bei einer 7050er kann man keine Drucker Anschliessen ich habe das selbe Modell (in Schwarz). :wink:
Bild
Okay, ich hab mich verschaut. Danke für die Richtigstellung!
Da ich selbst keine Fritz-Box habe, wollte ich mich nochmal vergewissern. Auf der AVM-Seite hab ich wohl danebengeklickt und ein Bild von einem "vermeintlichen" 7050er gesehen, wo ein USB-Anschluss drauf war.

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 11.12.2007, 12:15

Hi
Ein USB Anschluss ist vorhanden wo du jedoch nur einen PC Anschliessen kannst.

minegili
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2007, 20:22

Beitrag von minegili » 11.12.2007, 18:03

wieder mal vielen dank für die tipps :-)

für eine anleitung (dass ich mal mehr als nur eine idee davon habe) wäre ich sehr dankbar, boy2006. ich zieh zwar erst im februar um, werd aber (wenns geht) z' weihnachten schon herumprobieren!
und wie funktionierts dann, wenn ich angerufen werd? klar über einen SIP-Anbieter von PC zu PC...da brauch ich dann aber headset oder ähnliches
schöne grüße!

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 11.12.2007, 18:11

Hi
Nein du trägst die Zugangsdaten in die Fritzbox ein und Steckt dein Analoges oder ISDN Telefon dran und kann normal Telefonieren !
Wenn du MSN hast macht es das für mich viel leichter dir alles zu schicken.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 11.12.2007, 22:31

Genau wie Boy geschrieben hat - die Zugangsdaten werden in der FritzBox eingetragen - das ist ja der Clou an der Sache - sonst bräuchtest du die FritzBox ja nicht, wenn's erst über den PC laufen würde. Die Zugangsdaten sind fix in der Box eingespeichert. Damit muss der PC nicht mehr laufen - er kann, muss aber nicht. Einzige Voraussetzung: Die Fritzbox muss am Modem hängen, das eingesteckt ist und Strom hat, sodass die Internetverbindung besteht. Nun hat die FritzBox eine Verbindung mit dem Internet (dem SIP-Anbieter) und wenn ein Anruf reinkommt, leitet die Box das Gespräch auf das angeschlossene Endgerät (Telefon), welches dann zu läuten beginnt. Hebst du ab, nimmst du das Gespräch an und es läuft wie ein normales Festnetzgesprächt.
Und der Anrufer kann normal von seinem Festnetz/Handy aber auch von seinem Festnetz mit Fritzbox anrufen - oder aber auch über's Internet. Er muss aber nicht am PC sitzen. Headset benötigst du also keines...

Boy2006
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 4221
Registriert: 01.05.2007, 12:42

Beitrag von Boy2006 » 11.12.2007, 22:34

Bei Sipgate kann man aber auch als 2tes "Gerät" die Software verwenden damit du im Ausland (bei Gratis W-Lan zb.) Telefonieren.

minegili
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 15
Registriert: 04.12.2007, 20:22

Beitrag von minegili » 12.12.2007, 17:56

ja, der nebel lichtet sich mehr und mehr :-) aber ein bissl trüb is es schon noch.

2 weitere Fragen haben sich ergeben:
-) welche "Zugangsdaten" geb ich in die Box ein?
-) wie wird die Rufnummer kreiert, unter der mich andere zB von ihrem Festnetz anrufen können?

aber vielleicht klärt sich ja alles auf durch die anleitung von boy2006... ich hab leider keinen msn. kann nur skype anbieten bzw meine normale gmx-adresse...klappts so auch?

dank'schön jedenfalls!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast