Beitrag
von ray81 » 05.12.2007, 21:56
Inode war auch vor Übernahme nicht wirklich "Wir sind die Guten"!
Ein Bekannter von mir hatte mal ein Gold Business Paket bei Inode, das er nach gewisser Zeit nicht mehr brauchte, weil er viel ausgelagert hat und seinen Server abgestellt hat. Vertragsdauer 36 Monate!!! er hatte aber bei Vertragsübernahme die 36 Monate durchgestrichten, weil das nicht akzeptierte, der Vertrag wurde so von Inode aber akzeptiert! Jetzt wollte er kündigen, nach ein wenig hin und her ... ich weiß deswegen Bescheid, weil ich die ganze Abwicklung gamacht habe ...
Also, Kündigung, allerdings gleichzeitig das Angebot seinerseits weiter Kunde zu bleiben, wenn ein Gratis-downgrade zu Privat vorgenommen wird. Wochen vergehen, Anrufe geschehen, man werde sich melden ... dann kommt ein Schreiben: Vielen Dank, dass Sie die Kündigung widerrufen haben ... nix von Umstellung und mögliche Kosten ... Widerspruch gegen den Widerruf ... man möge doch bitte mitteilen, wie es mit der "kostenfreien" Umstellung steht ... wieder vergehen Wochen ... der Abschalttag kommt immer näher ... 2 Tage davor die Einigung eine ganz normale Herstellung ist fällig, um die 150,- Euro und neues Modem ... gekommen ist von denen niemand! Nun, sie haben auch erwähnt, sie verlieren ja viel Geld, weil der Kunde ja der Restlaufzeit von 2 Jahren mit 178,- monatlich nicht mehr nachkommt ... sein Glück ... hat ja Gott sei Dank die 36 Monate Mindestvertragsdauer durchgestrichen! Aber soviel zum Kundenservice!!! Wochenlang hinhalten ohne eine Antwort ... nun wenn mans mit sich machen läßt ... aber er brauchte den Geschäftsanschluß ... hätte er gewußt, dass es so kommt ... er hätte Chello genommen! Um dann in gewisser Weise wieder bei Inode zu landen! Ich weiß ... Inode ist UPC.
Ich hätte die Kündigung aufrecht erhalten und wäre weg von Inode.
Übrigens als ich meinen Chello Anschluß gekündigt hatte, wurde ich - allerdings ... ca. 2 Wochen danach - von einer Chello Mitarbeiterin angerufen, wieso weshalb ... klare Antwort: einiges teurer als die Konkurrenz, möchte lieber weniger Geschwindigkeit und weniger zahlen.
Damals war aber gerade Fun & Phone am Markt und ich hätte sogar keine Downgrade Gebühr zahlen müssen, wenn ich Kunde geblieben wäre ... hatte aber schon wieder den neuen Anbieter an der Backe ... der ist auch schon wieder gekündigt ... in den letzten Monaten ... hat sich mächtig was getan ... war im April noch 50,- im Monat zu zahlen, zwischenzeitlich 30,- und jetzt bekommt man das schon für 10-20 Euro im Monat!
Es rappelt tüchtig im Breitband Karton!
Tipp: Ich würd immer erst kündigen, man kann ja widerrufen und ihnen dann "anbieten", weiter Kunde zu bleiben, allerdings in einem anderen Tarif ohne Downgrade Gebühr!