Ja.Angelika hat geschrieben:ist eine Rufnummernportierung möglich?
Bitte um Erfahrungsberichte um Etel ADSL Talk
Moderatoren: Matula, jxj, brus
etel VOIP rentiert sich nicht wirklich...
Gegen die teuren 0720 gibts für das hofer VOIP eine ausweichmöglichkeit: Jede 0720er nummer ist in deren netz auch über eine "normale" festnetznummer erreichbar. Die individuelle rufnummer wird aber somit recht lang, glaube 18 digits...
Finde die 0720er nummern eine zumutung für jene, die mich zum plaudern anrufen wollen. Da kann ich gleich mit dem handy telefonieren. Natürlich könnte es mir egal sein, da "ich es ja nicht zahle", aber nett ist dies nicht...
Die auslandstarife von etel sind extrem teuer, nichts für plaudertaschen:
* Europa Fest Geschäftszeit 14ct/min, sonst 6ct/min (3 bis 7 mal zu viel gegenüber den üblichen 2ct/min providern).
* Europa Mobil Geschäftszeit: 26ct/min, sonst 18ct/min (1,5 bis 2 mal zu viel gegenüber telering call by call)
Für auslandstelefonierer rentiert das etel paket also nicht: Nur 2,5 Stunden im monat tagsüber mit dem ausland telefonieren, und etel ist insgesamt teurer als call by call über die alte Telekom. Die 16€ mtl- Grundgebühr der Telekom wären durch die teuren etel minutentarife also schnell also übertroffen (hier im beispiel 2,5h auslandstelefonat).
Ich gehe davon aus, dass call by call bei etel nicht möglich ist? Allenfalls über die unbequemen 0810 nummern...
Fazit: Angerufen werden ist extrem teuer, call by call fraglich --> Ich kann im etel VOIP angebot wenig brauchbares finden.
Bin daher auf AON flat umgestiegen, und mich für ein ganzes jahr knebeln lassen und somit 6 monate halbe telekom grundgebühr plus 20€ extra. Nach dem jahr wird das telefon wohl in der mülltonne landen. Zwei mobiltelefone + skype am PC zum tratschen reichen wohl aus...
Finde die 0720er nummern eine zumutung für jene, die mich zum plaudern anrufen wollen. Da kann ich gleich mit dem handy telefonieren. Natürlich könnte es mir egal sein, da "ich es ja nicht zahle", aber nett ist dies nicht...
Die auslandstarife von etel sind extrem teuer, nichts für plaudertaschen:
* Europa Fest Geschäftszeit 14ct/min, sonst 6ct/min (3 bis 7 mal zu viel gegenüber den üblichen 2ct/min providern).
* Europa Mobil Geschäftszeit: 26ct/min, sonst 18ct/min (1,5 bis 2 mal zu viel gegenüber telering call by call)
Für auslandstelefonierer rentiert das etel paket also nicht: Nur 2,5 Stunden im monat tagsüber mit dem ausland telefonieren, und etel ist insgesamt teurer als call by call über die alte Telekom. Die 16€ mtl- Grundgebühr der Telekom wären durch die teuren etel minutentarife also schnell also übertroffen (hier im beispiel 2,5h auslandstelefonat).
Ich gehe davon aus, dass call by call bei etel nicht möglich ist? Allenfalls über die unbequemen 0810 nummern...
Fazit: Angerufen werden ist extrem teuer, call by call fraglich --> Ich kann im etel VOIP angebot wenig brauchbares finden.
Bin daher auf AON flat umgestiegen, und mich für ein ganzes jahr knebeln lassen und somit 6 monate halbe telekom grundgebühr plus 20€ extra. Nach dem jahr wird das telefon wohl in der mülltonne landen. Zwei mobiltelefone + skype am PC zum tratschen reichen wohl aus...
*Weg mit den machtgeilen Bremsern der österreichischen Spetzlwirtschaft*
- klaus1
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 393
- Registriert: 15.08.2005, 12:15
- Wohnort: St. Georgen bei Grieskirchen
Nein, ist definitiv nicht möglich.Matula hat geschrieben:Ja.Angelika hat geschrieben:ist eine Rufnummernportierung möglich?
Laut Auskünften von ETEL wurde das mal angeboten, aber aufgrund "diversen Problemen mit der TA" (zitat etel hotline) wieder eingestellt.
Auf meine Frage, ob man irgendwann die Festnetz Rufnummer wieder mitnehmen kann, wurde mir gesagt, dass da nichts in Aussicht ist.
Ich selber besitze seit ca. 3 Jahren ETEL, und bin sehr zufrieden.
Einziges Problem die 12Monate MVD, aber das hast du bei fast allen Providern. Ich konnte auch damals flexibel umsteigen auf neuere Produkte von ETEL (FLAT etc.) wo ETEL immer die Nase vorne hatte/hat bei den Entgelten.
Da ich auch sehr vieL VOIP Erfahrung habe, muss ich sagen, dass die Leitung über ETEL keine Probleme darstellt. Habe das gesamte Festnetz auf VOIP Drittanbieter verlagert. Eingehende Anrufe jedoch noch über die TA.
Sobald die Rufnummernmitgabe funktioniert bei ETEL wechsle ich.
Natürlich wäre mir auch TELE2 Complete lieber, aber wir reden hier von Gebieten mit ADSL Verfügbarkeit, und da muss ich sagen ist ETEL nicht schlecht.
Wer sich nicht binden will, kann ja die TA Angebote anstreben, da gibts derzeit keine Bindung.
MfG
Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste