Alles, was es sonst noch zu zum Thema "Telefonieren und Surfen" sagen gibt
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Ivo28
- Telekom-Freak
- Beiträge: 120
- Registriert: 29.11.2003, 21:31
- Wohnort: Klagenfurt
Beitrag
von Ivo28 » 08.11.2007, 19:49
Meine Mobilfunknummer ist durch diverse Visitenkarten und Werbeschaltungen (Bereich EDV-Support) nicht wirklich schwer herauszufinden (soll ja auch so sein). Ich kann mich grün und blau ärgern wenn mein Telefon läutet, Nummer wird unterdrückt und eine Dame mit bundesdeutschem Akzent meldet sich: "Spreche ich mit Herrn ... persönlich? Ja? Wir hätten da ein Angebot für Kartonagen..." Verdammt nochmal: Werbeanrufe ohne meine vorherige Zustimmung sind verboten! Nun könnte ich bei unterdrückter Nummer einfach nicht dran gehen; keine gute Idee, weil vielleicht entgeht mir so ein Kundenauftrag. Sofort wieder auflegen? Okay gut - aber wenn dies fast täglich und auch bis 22 Uhr abends der Fall ist, kann man schon mal aggressiv werden.
Nun könnte ich bei einem Fernmeldebüro in Wien, Linz, Graz oder Innsbruck Anzeige erstatten, nur kann ich mich brausen gehen, wenn ich keine Telefonnummer, geschweige denn Adresse habe. Nach Auskunft der Businessline meines Anbieters kann ich die Telefonnummer des Anrufers nur auf Aufforderung eines Richters bekommen. Anscheinend kann man auf diese Art und Weise doch genug Kartonagen & Co. anbringen, denn sonst gebe es nicht so viele, die sich über das "Verbot von unerwünschter Telefonwerbung" hinwegsetzen - und die möglichen Strafen sind einfach nur theoretisch, weil man sie eben nur schwer benennen kann und außerdem scheinen sie die Strafen von vorneherein einzukalkulieren und machen immer noch Gewinn!

-
Boy2006
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 4221
- Registriert: 01.05.2007, 12:42
Beitrag
von Boy2006 » 09.11.2007, 07:53
Was ist wenn du Fragst wie die Firma heist von der das Call Center Anruft ?
Oder wenn alle Anrufe in deiner Telefon Anlage kommen und die Personhnen ohne Rufnummer erst dir einen Text drauf sprechen den du Sofort Abhörst und wenn es Spam ist legst du auf wenn es "wer richtiger" ist nimmst du ab.
-
tszr
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 1418
- Registriert: 12.03.2005, 07:31
- Wohnort: NÖ
Beitrag
von tszr » 09.11.2007, 08:07
am besten "anonyme" anrufer abweisen lassen, geht bei jedem telefonanbieter (auch handys) kostenlos.
denn 99% aller telefonwerber rufen immer unterdrückt an !
(dann kommen alle ohne rufnummer auf ein tonband, dass der angerufene keine anrufe ohne nummer erlaubt usw..)
nachteil: alle geheimnummer können dich auch nicht mehr erreichen, da dort auch keine nummer mitgesendet wird.

-
Boy2006
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 4221
- Registriert: 01.05.2007, 12:42
Beitrag
von Boy2006 » 09.11.2007, 08:13
Hi
Wie du richtig gesagt hast ist das nicht gerade das Gelbe von Ei.
Da ist würde ich einmal sagen meine Lösung doch die bessere.
Und sie kann man einganz einfach einrichten.
Nur paar Zeilen hin der Config hinzufügen schon geht es.
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 09.11.2007, 09:41
tszr hat geschrieben:am besten "anonyme" anrufer abweisen lassen, geht bei jedem telefonanbieter (auch handys) kostenlos.
Andere Variante, den Anruf annehmen (dann haben auch Leute mit Geheimnummer eine Chance) und der Anrufer muß zahlen, tut im zwar nicht weh, dann nach Beginn des Sermons sofort das Gespräch abwürgen, dann ärgert er sich wenigstens etwas.
Grüße
Gerhard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste