Angelika hat geschrieben:wobei ich eben keine erfahrung aber wegen VoIP habe
Wenn der mitgelieferte Router eine saubere Lösung ist, dann merkst du gar nicht, dass du via VoIP telefonierst - du verwendest dein altes Telefon und fertig. Früher über PC mit Headset und geringer Bandbreite war das noch alles anders...
und was schon mal dagegen spricht wäre eben das man seine alte rufnummer eben nicht behalten kann.
Das ist für mich eigentlich DER Punkt - die Rufnummer ist für immer weg...
und ich nehme mal an was man so hier liest ist ein Fax zu verschicken auch nicht wirklich möglich.
Also garantieren wird es dir keiner... Ich kanns immer nur wiederholen, Tele2 hat anscheinend T.38 (notwendiges Protokoll für Fax) integriert, obwohl es keiner an der techn. (gebührenpflichtigen) Hotline sagen kann.
anderseits wäre der Adsl basic eben vielleicht als Überbrückung nicht so schlecht, für die 12 Monate, falls dann in einem Jahr doch hier eine entbündelung mal vorgenommen wird bei uns.
Einziger Vorteil derzeit wäre, wenn man
keinen TA-Anschluss hat (gratis Herstellung - € 167,- Ersparnis) oder seinen ISDN-Anschluss zurück auf POTS stellen möchte (€ 131,- Ersparnis). Danach kann man auch relativ günstig auf einen anderen Anbieter wechseln.
In deinem Fall (wenn du die Rufnummer behalten möchtest) würde ich auch auf eine Übergangslösung setzen. Ich persönlich hab von eTel zu Linea7.com (
keine Mindestvertragsdauer!) gewechselt und hab dann "gewartet". Als ich dann beim gebundenen TA-Vertrag eine Sonderkündigungsmöglichkeit bekommen hab, war ich bei allem weg und nun bin ich bei Tele2. Die Moral der Geschichte: eTel hat jetzt als Erster die Preise gesenkt, ich würde noch abwarten, ob vielleicht nicht Linea7 nachziehen kann und die MVDs derzeit so kurz als möglich zu halten. Am Markt tut sich derzeit einfach viel...
Grüße
Stefan