Mieser Trick bei Telediscount und Billignet

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Nepp

Mieser Trick bei Telediscount und Billignet

Beitrag von Nepp » 09.08.2004, 15:15

Man ruf an - gibt die Nummer ein - ewiges knacken - dann ein "diese Nummer existier nicht" oder "hat nicht geantwortet..." usw.

Das ist einfach nur Nepp

Die beiden zahlen sich für kurze Anrufe nimmer aus.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

kurze anrufe

Beitrag von Stefan » 09.08.2004, 16:44

Das ist absolut richtig, für kurze anrufe zahlen sich diese Anbieter nicht aus.
Diese Erkenntnis erkannte dieses Forum jedoch schon etwas früher...

Also nochmal zur Wiederholung

Nachteile bei Telediscount:
- mit 0810 Computer Vermittlung anrufen
- Kosten entstehen, auch wenn Teilnehmer nicht abhebt
- die erste Minute kostet voll --> Taktung von TA (und die ist 60/1)
- keine garantierte Verbindung(squalität) (auch Sperrungen sind bei übermäßiger Nutzung ohne Ankündigung möglich)
- oft wechselnde Tarife
- kein Einzelgesprächsnachweis

Vorteile:
- bis zu knapp 45% Ersparnis gegenüber dem billigsten Call by Call Anbieter (momentan Mitacs)
- Verrechnung über Telekom (keine eigene Rechnung, keine zusätzliche Buchungszeile bei der Bank)

praktisches Beispiel: Telediscount 2,2 Cent, Mitacs 3,9 Cent. 3 mal 20 Minuten nach Deutschland telefoniert: Kosten Telediscount € 1,36; Mitacs € 2,34


Grüße
Stefan

zaphods2ndhead

Tut mir leid wenn ihc zu spät war...

Beitrag von zaphods2ndhead » 10.08.2004, 15:46

...vielleicht hats den vorteil das Thema auch wieder ienmal für Nue-Leser aufs Tapet und auf die Startseite zu bringen :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.08.2004, 05:54

Naja Stefan, EGN gibts halt im Internet (TA MyPhoneWeb)...
Und nochmal: Wer die richtige Bank hat, dem kosten keine Buchungszeilen was ;)

Tja, ohne die unschlagbaren Preise tät Telediscount eh keiner mehr nehmen *g*

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

EEN

Beitrag von Stefan » 11.08.2004, 10:07

@Matula,

leider leider gibts den EEN nur für die "erste" angewählte Nummer.. D.h. wenn Telediscount "abhebt", wir diese Nummer mit 0810266xxx im EEN gespeichert.
Gerade diese Nummer hatte Österreich und Deutschland als mögliche Destinationen, es war mir nicht mehr möglich, die Zielrufnummern zu rekunstruieren.
Der EEN von der Telekom ist quasi wertlos.

Online-Banking ist für sich eine gute Sache; nur was ist, wenn man keinen PC hat (Tante), oder nur eine Dial in-Modem Verbindung, da fallen die Kosten beim Interneteinstieg an. Und hoffen wir mal, dass es kostenlos bleibt, inzwischen kosten die Barüberweisungen ja auch schon zusätzlich, was früher undenkbar war. Auch meine Offline-Telebanking Software hat meine Bank mit 01.02.04 mit € 20,- jährlich vergebührt... Die Entwicklung schaut nicht so rosig aus...
Ich persönlich habe ohnedies ein "Pauschalkonto", mir ist die einzelne Buchungszeile ganz egal.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 12.08.2004, 05:20

Da hast Du eigentlich recht. Recht viel bringt der TA-EGN wirklich nicht. Aber zumindest kann man damit die Kosten kontrollieren... Gespräche nachvollziehen leider nicht, das stimmt.

So viel ich weiß, sind Einziehungsaufträge bei den meisten Banken kostenlos, nur selber abgegebene Überweisungen kosten was. Aber vielleicht bin ich nicht mehr am neuesten Stand, weil ich ja alles übers Internet mache, wo bei meiner Bank sowieso jede Buchung kostenlos ist. Daß für Deine Tante Onlinebanking nicht in Frage kommt, ist mir klar. Sorry, dachte Du hast von Dir gesprochen...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Banking

Beitrag von Stefan » 12.08.2004, 11:57

@Matula,

überhaupt kein Problem :wink:

Ad Bankspesen: So wie ich das verstanden habe, kostet zwar die Überweisung selbst nichts, aber die Buchungszeile dann schon. Einfaches Beispiel: man hebt mit Bankomart-Karte ab; das Abheben selbst ist im EU-Inland kostenlos, aber als Buchungszeile werden dir z.B. 40 Cent verrechnet. So ist es Branchenüblich bei normalen Korrentkonten.
Bei Barüberweisungen vom Konto (Bsp.: Zahlschein mit ausgefüllter Kontonummer) fallen dann z.B. 65 Cent an und wenn man überhaupt nur eine Überweisung ohne Konto tätigen möchte (Zahlschein, wo man bar einzahlt), fallen die sogenannten Zahlscheingebühren von ca. € 2,- bis 3,- an.
Auch Firmen (TA, A1,...) stellen oft ein "Barzahlerentgelt" in Rechnung von z.B. € 2,17.

Nochmal zur Veranschaulichung: Ich möchte die Rechnung von der TA mit/ohne Zahlschein zahlen:

ohne Konto mit Zahlschein: € 2,17 + ca. € 2,- Bank = über € 4,-
mit Konto und ausgefüllten Zahlschein: € 2,17 + 65 Cent Buchungszeile = € 2,82
mit Konto und Zahlschein per Telebanking: € 2,17 + 40 Cent Buchungszeile = € 2,57
mit Konto und Einzieher: 40 Cent Buchungszeile

Natürlich gibts da jetzt einen ganz großen Spielraum der Tarifgestaltung.. keine Buchungszeilengebühren, dafür Überweisungsspesen bei Überweisungsauftrag; Buchungszeilengebühren nur bei Barzahlung, dafür nicht bei Einziehungsauftrag; Buchungen innerhalb der eigenen Bankengruppe frei, dafür zusätzliche Spesen für bankfremde Zahlscheine an wiederum anderen Banken; Onlinebanking auch zu fremden Banken frei; und und und


Banken sind fast so kompliziert wie Steuern, nein, eigentlich komplizierter :wink:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 14.08.2004, 09:10

Kann Dir wieder mal nur zustimmen und möchte bei der Gelegenheit wieder mal sagen, was für eine Frechheit es ist, wie einem die Banken ausnehmen. 3 Euro nur für eine lächerliche Einzahlung (ich glaube Spitzenreiter ist die BA-CA mit 4 Euro!!!) ist einfach UNZUMUTBAR...

Ich persönlich habe es besser, ich zahle für Online-Überweisungen keine Buchungszeile, daher auch nicht für Abbucher. Möchte nun - was ich anfangs eigentlich nicht wollte (weil keine Werbung) - doch sagen, bei welcher Bank ich mein Konto habe und zwar ist das die P.S.K. ...

Die Sparda Bank ist die "günstigste" Bank, dort habe ich auch ein Konto (mein P.S.K. werde ich wahrscheinlich irgendwann schließen), dort gibt es keinerlei Spesen (außer Bankomatkarten-Jahresgebühr ca. 15 Euro), Überweisungen können händisch in jeder BAWAG durchgeführt werden (ist theoretisch ein "BAWAG-Konto mit Sonderkondition"), kosten weder händisch noch per Internet was, ich machs trotzdem per Internet, damit der Bank ned so viele Kosten entstehen...

Find die Steuern wesentlich komplizierter als die Banken... Weil die letzteren hab ich schon durchschaut, die Steuern jedoch noch nicht ;)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.09.2004, 04:57

hi!
dieses nummer exisitiert nicht,ist mir bis jezt eigentlich nur einmal pasiert,und das dann über mehre Stunden,sonst ging es immer!
wird wohl dann das netz überlastet sein,die verbindung ,kommt ja jetz schneler zustande,da es kein bitte warten sie einen moment mehr gibt ,wie früher!
was nur 15€ im jahr bei der sparda,und eu überweisungen alle kostenlos=?
Konto sebler auch dabei?

was für ein tan system hast du da,kannst du dir die codes generieren oder bekommt man sie zugeschickt?
bei der raifaisen zahle ich 18 cent und 65 am schalter,die erlagscheingebühr gehört ja sowiso abgeschaft,und der wo sie erfunden hat in die wüste ausgeflogen.....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste