alte 4zu0 Tarif
Moderatoren: Matula, jxj, brus
alte 4zu0 Tarif
Guten Tag
Ich habe einen alten 4zu 0 Tarif.
Nach der Warnsms habe ich bei One angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass wenn mein One - Vertrag gekündingt wird (von one) darf ich nie mehr bei One einen neuen Vertrag anmelden.
Stimmt das? Dort sagt jeder Berater immer was anderes.
Ich habe einen alten 4zu 0 Tarif.
Nach der Warnsms habe ich bei One angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass wenn mein One - Vertrag gekündingt wird (von one) darf ich nie mehr bei One einen neuen Vertrag anmelden.
Stimmt das? Dort sagt jeder Berater immer was anderes.
Nein, das stimmt in der Form nicht.
Du wirst sowieso nur dann gekündigt, wenn du nicht zustimmst, auf einen 4:0-Vertrag mit Minutenlimit umgestellt zu werden. An sonsten bekommst du den selben Vertrag weiterhin mit 25 Cent in nicht inkludierte Fremdnetze und 25 Cent pro SMS und einem Minutenkontingent von 1.100 Minuten. Ich weiß allerdings nicht, ob das noch aktuell ist, oder ob du auf den komplett neuen 4:0 um 15€ mit 1.000 Minuten-Limit umstellt wirst. Hier hättest du dann noch E-Mail dabei...
Dass du überhaupt keinen one-Vertrag mehr anmelden kannst, kann ich mir nicht vorstellen, da mittlerweile ohnehin sämtliche Verträge Limits haben und das Risiko damit für die Betreiber schon viel besser kalkulierbar ist - somit bist du als potentieller Vieltelefonierer eigentlich keine Gefahr mehr - und deshalb wäre es dumm, dir keinen neuen Vertrag anzubieten.
Du wirst sowieso nur dann gekündigt, wenn du nicht zustimmst, auf einen 4:0-Vertrag mit Minutenlimit umgestellt zu werden. An sonsten bekommst du den selben Vertrag weiterhin mit 25 Cent in nicht inkludierte Fremdnetze und 25 Cent pro SMS und einem Minutenkontingent von 1.100 Minuten. Ich weiß allerdings nicht, ob das noch aktuell ist, oder ob du auf den komplett neuen 4:0 um 15€ mit 1.000 Minuten-Limit umstellt wirst. Hier hättest du dann noch E-Mail dabei...
Dass du überhaupt keinen one-Vertrag mehr anmelden kannst, kann ich mir nicht vorstellen, da mittlerweile ohnehin sämtliche Verträge Limits haben und das Risiko damit für die Betreiber schon viel besser kalkulierbar ist - somit bist du als potentieller Vieltelefonierer eigentlich keine Gefahr mehr - und deshalb wäre es dumm, dir keinen neuen Vertrag anzubieten.
Danke für die Antwort
warum haben Sie dann bei der Hotline gesagt, dass ich keinen neuene Vertrag abschließen kann? und eine Falle?
Re: Danke für die Antwort
Das weiß ich nicht. Uninformiertheit?alexm hat geschrieben:warum haben Sie dann bei der Hotline gesagt, dass ich keinen neuene Vertrag abschließen kann?
Ein Bekannter von mir wurde von one gekündigt, weil er 5.300 Minuten zu T-Mobile telefoniert hatte. Er selbst hat behauptet, sie würden ihn jetzt keinen Vertrag mehr anmelden lassen - allerdings bin ich mir nicht so sicher, wie er das gemeint hat. Ich glaube eher, er meinte damit, sie würden ihn keinen 4:0 (den alten von damals) mehr anmelden lassen - das ist meiner Meinung nach auch logisch - wofür hätten sie ihn denn sonst kündigen sollen?
Außerdem hat er einige Zeit darauf einen HUI-Tarif anmelden können - das ist zwar kein Gesprächsvertrag, aber ein Vertrag. Wenn eine "allgemeingültige" Vertragssperre aufrecht wäre, hätte er den Vertrag nicht anmelden können.
Und wie gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass one sich einen Kunden entgehen lässt, der angesichts der neuen Tarife ohnehin kein wirkliches Verlustrisiko mehr darstellen kann (Stw. Minutenlimit).
Natürlich kann ich es dir nicht mit Sicherheit sagen - die Logik spricht meiner Meinung nach aber eindeutig dagegen, dass sie dich "sperren".
PS:
@brus/Matula/JXJ: Kann man den Thread vielleicht zu den Mobilfunk-Tarifen verschieben?
Das natürlich schon.jxj hat geschrieben:Wirtschaftlich gesehen macht ONE auch bei 1100 Minuten Verluste, wenn man es ausreizt.
Aber das Risiko ist eingedämmt.
Kaum ein Kunde wird minutengenau im Kopf haben, wieviel er schon telefoniert hat, also wird kaum jemand die 1.000 Minuten (ja, mittlerweile sind es nur mehr 1.000 und nicht 1.100) ganz genau ausnutzen. Wenn jemand ein bisschen drüber kommt, zahlt er gleich 25 Cent pro Minute - da kommt dann gleich wieder was rein, wenn er drunter bleibt, wird das Kontingent nicht ausgeschöpft und sie "sparen" sich wieder was. Außerdem sind es ohnehin keine vollen 1.000 Minuten. Ich bezweifle ja, dass selbst der telefonierfreudigste Mensch ein Gespräch 1.000 Minuten auf einmal durchhält. Also wird auch die ein oder andere Minute allein durch die Taktung draufgehen. Bei mir sind es ca. 150 Minuten im Monat, die nur durch die Taktung dazukommen! Ich hab's extra nochmal von meiner letzten Rechnung nachgerechnet. Wenn man also davon ausgeht, dass effektiv vielleicht im "Idealfall" 900 tatsächliche Minuten rausgeholt werden können, wären das bei einem angenommenen Terminierungsentgelt von 9 Cent (bei A1 wären es nur 6,79 Cent und Drei (die haben die höchsten Terminierungsentgelte) kann man nicht als Freinetz nehmen), dann wären das 81€. Der Kunde zahlt 15€ GGB und führt aber wahrscheinlich auch einige passive Gespräche, durch die wieder was reinkommt. Somit kommen sie im schlimmsten Fall auf 50€ Verlust für einen "Ausnützer". Das ist ein Risiko, das sie eingehen können, besonders da der Durchschnitt der Kunden die Kontingente sicher nicht so genau ausnutzt...
Aber damit sind wir eigentlich schon wieder offtopic.
Am besten, du fragst einmal schriftlich bei one an - dann hast du wenigstens etwas in der Hand. Und schriftliche Auskünfte sind in der Regel besser "recherchiert", da derjenige, der dir antwortet mehr Zeit hat, als jemand, bei dem am Telefon schon auf der nächsten Leitung der nächste Kunde eine Frage parat hat...
Re: Danke für die Antwort
Gehen wir die Geschichte nochmal durch:alexm hat geschrieben:warum haben Sie dann bei der Hotline gesagt, dass ich keinen neuene Vertrag abschließen kann?
Du telefonierst "zu viel" und fragst, was dann passiert. Jetzt will one (in Vertretung durch Hotline), dass du dich einschränkst, aber weiterhin innerhalb der MVD brav GG zahlst. Wenn nun von der Hotline die Androhnung kommt, dass du nicht mehr bei one anmelden darfst, überlegst dir sehr genau, ob du weiterhin so viel telefoniert --> one hat die Poker-Partie gewonnen.
Interessant wäre, wenn du bei der Hotline anrufen würdest und dann bluffst, dass du nach einer SoKü sowieso zu tmobile wechseln möchtest, weil der Fairplay mit € 25,- "viel günstiger" als der 4:0 um € 20,- ist... Ob dann wohl, trotz laufender MVD, ein gratis Wechsel in den one25 möglich ist


Grüße
Stefan
Re: Hi
Weil der one25 eine interne Aktion ist, bei der für € 25,- GG alle (Mobil)Netze inkludiert sind (im Endeffekt ein 9:0, der regulär € 69,- ksotet; siehe Thread), aber natürlich mit bekannten Einschränkungen wie Minutenlimit.alexm hat geschrieben:verstehe nicht, warum one mir dann die gratisumstellung auf einen neuen Tarif mit 1000 min anbietet.
Dieser Tarif ist eigentlich nur für Kunden, die nach der MVD kündigen und zum Fairplay wechseln wollen.
Aber wenn du gekündigt wirst, dann kannst du ja den "alten" 4:0 sowieso nicht mehr anmelden. Also wenn du weiterhin "ohne Limit" telefonieren willst, dann bleibt dir nur über, dich einzuschränken.
Grüße
Stefan
Danke für die Antworten
hab eh verstanden, dass nur neue Tarif zum anmelden geht.
wahrscheinlich verden nur die Leute gespert, die schulden bei Mobilfunker haben
wahrscheinlich verden nur die Leute gespert, die schulden bei Mobilfunker haben
Re: Danke für die Antworten
Die werden für Vertragstarife mit Sicherheit gesperrt. Da kenne ich Fälle von Leuten, die's immer wieder übertrieben haben, die Rechnung nicht zahlen konnten und dann gesperrt waren. Im Endeffekt bleibt dann nur mehr ein Wertkartenhandy oder das Ausbezahlen der Schulden (inkl. Manipulationsgebühr, Zinsen und was auch immer sie noch verrechnen).alexm hat geschrieben:wahrscheinlich verden nur die Leute gespert, die schulden bei Mobilfunker haben
Danke für die Antweorten
aber fair use verletzung ist doch nicht mit Vertragspere bei anderen Mobilfunker bestrafft
Re: Hi
Weil der one25 eine interne Aktion ist, bei der für € 25,- GG alle (Mobil)Netze inkludiert sind (im Endeffekt ein 9:0, der regulär € 69,- ksotet; siehe Thread), aber natürlich mit bekannten Einschränkungen wie Minutenlimit.Stefan hat geschrieben:
Dieser Tarif ist eigentlich nur für Kunden, die nach der MVD kündigen und zum Fairplay wechseln wollen.
Grüße
Stefan[/quote]
Den ONE25 bekommt man nicht mehr, auch wenn man keine Bindung mehr hat. Nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen und nur Business Kunden bekommen den noch.
Ich habe den Tarif auch auf dem "normalen" Weg, wie der Kündigungsdrohung nicht bekommen, sondern nur durch Hilfe.
Re: Danke für die Antweorten
Warum sollte es mit einer Vertragssperre bei einem anderen Anbieter verbunden sein? Der weiß ja gar nichts davon, ob du jemals Kunde bei einem anderen Anbieter warst.alexm hat geschrieben:aber fair use verletzung ist doch nicht mit Vertragspere bei anderen Mobilfunker bestrafft
Re: Hi
Ich hab ja nur gemeint.Ledwon hat geschrieben:Ich habe den Tarif auch auf dem "normalen" Weg, wie der Kündigungsdrohung nicht bekommen, sondern nur durch Hilfe.


Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste