Aktivierungsentgelte - hab ich was übersehen?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
iosef
Telekom-Freak
Beiträge: 126
Registriert: 04.08.2007, 22:48

Aktivierungsentgelte - hab ich was übersehen?

Beitrag von iosef » 12.08.2007, 14:33

Bin bei der TA und will wechseln. Mein Telefon will ich behalten. Habe folgende Aktivierungsgebühren errechnet:

e-tel: Providerwechsel: 35 Euro, Downgrade-Gebühr max. 50 Euro
Einmalig 10 Euro (gesamt also 95 Euro),
Monatlich 20 Euro
512/128 kbps

Tele2Uta:

Aktivierung: 30 Euro, Downgrade-Gebühr max. 50 Euro
Monatlich 30 Euro
512/128 kbps

Inode xdsl mini: Monatlich 28 Euro
2048/256 kbps
Herstellungsentgelt (Rufnummernübernahme) 170 Euro

T-Mobile:
keine Aktivierungsgebühr, 20 Euro monatlich, 3 GB
durchschnittlich 100-200 ms Latenz
aber wie ist das mit der Abrechnung, d.h. wo sieht man, wie viel Daten man schon verbraucht hat?

A1:
keine Aktivierungsgebühr, 22 Euro monatlich, 3 GB
durchschnittlich 100-200 ms Latenz
Abrechnung: online nachschauen, wieviel schon verbraucht

Fallen euch andere ISPs ein in dieser Preisklasse? Drei und One gehen bei mir nicht, außerdem will ich meinen alten Telefonanschluss behalten...

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 12.08.2007, 17:37

Bei Inode/UPC kostet die Herstellung (bei Verwendung einer bestehenden Leitung) EUR 75,00
Rufnummermitnahme gibt es bei xdsl mini nicht, da Du nicht telefonieren kannst.

Falls Du telefonieren möchtest, so benötigst Du zum. Web&Phone Mini: Dann kostet es inkl. Rufnummermitnahme EUR 104 und monatlich EUR 29,90

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.08.2007, 21:27

Bei den Mobilfunkprovidern kannst du online in deinem Kundenzugang den aktuellen Stand deiner Rechnung und somit auch die übrigen "Freieinheiten" nachschauen - aber Achtung! Die Daten sind nicht immer aktuell und mitunter verzögern sich diese um einen ganzen Tag. Hier also immer eher skeptisch sein. Ich weiß leider nicht, wie es bei T-Mobile und A1 ist, da habe ich zu wenig getestet - bei der Aircard 875 von Sierra Wireless, die one anbietet hast du aber einen Datenzähler integriert, den du bei jeder Rechnungsperiode zurücksetzen kannst. Den Gesamttraffic zählt er unabhängig von der letzten Zurücksetzung weiter. Ein solches in der Karte integriertes Messtool wäre wohl am aktuellsten und auch sehr genau, wenngleich es geringfügig andere Werte als der Provider ermitteln könnte (+/-2% vielleicht).

Henry.A
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 06.12.2005, 21:13
Wohnort: Wien

Beitrag von Henry.A » 12.08.2007, 21:31

Hallo iosef
Beim mobilen Internet startet man über die Software "Mobile Connect". Dies ist nicht nur bei "3" so sondern auch bei A1. Ich nehme an, dass auch T-Mobile und ONE diese Software verwenden. Dort kann man im Menü unter Werkzeuge -- Volumenstatistik das momentan verbrauchte Volumen und die Summe ersehen. Am Ende der Abrechnungsperiode kann man den Zähler zurücksetzen.
Außerdem gibt es die kostenlose Software "T-DSL Manager", welche man von www.t-com.de/t-dsl herunterladen kann. Beim T-DSL Manager wird nicht nur das verbrauchte Volumen sondern auch das Datum und die Uhrzeit erfasst und es werden monatliche Summen gebildet, welche über ein Jahr gespeichert werden. Die Volumenanzeige weicht nur geringfügig vom tatsächlichen Wert ab.
Eine geringe Abweichung entsteht aber dann, wenn wie zum Beispiel bei "3" in 51 kB Schritten gezählt wird. A1 zählt aber in kleineren Schritten. Dort sollte die Messung mit dem T-DSL Manager ziemlich genau stimmen.
Wenn man sich für das mobile Internet entschließt, sollte man aber unbedingt vorher testen. Bei "3" und A1 kann man sich das Modem kostenlos ausleihen (habe ich gemacht). Ich nehme an, dass das auch bei T-Mobile und ONE möglich ist.
Beim jeweiligen Anbieter kann man das genaue verbrauchte Volumen ersehen. Leider erfolgt die Aktualisierung dort aber zumeist mit einem Tag Verspätung.
Gruß
Henry.A

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste