Welches Festnetz?

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.08.2004, 06:05

Also abrechnungsmäßig stimmt das alles so, wie Du gesagt hast, Stefan. Nur mit dem Stecker bin ich mir nicht sicher, da ich selbst noch nie Priority hatte (aus gutem Grund ;) ). Es könnte sein, daß da andere Stecker verwendet werden, aber andererseits kann ich es mir nicht vorstellen, weil beim (analogem) Modem (was man im Computergeschäft gekauft hat) ja automatisch ein Telefonkabel dabei ist, was man auch bei Priority verwenden können sollte...

Josef

Beitrag von Josef » 27.08.2004, 23:00

Wie ich auch den Medien entnehme, ist der ISDN-Anschluss der Telekom derzeit begünstigt erhältlich. Meine Frage ist nun, kann ich dabei auch einen ADSL-Anschluss haben und wie teuer ist das Ganze dann?

Wie hoch sind die Kosten, wenn man ISDN schon hat und ADSL möchte?

Für Eure Rückmeldung herzlichsten Dank Josef

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

ISDN Aktion

Beitrag von Stefan » 28.08.2004, 10:57

@Josef,

die Herstellung von ISDN ist momentan gratis. D.h. man erspart sich € 167,-. Dafür kostet die Grundgebühr mit € 26,59 um gut € 10,- mehr gegenüber einem analogen Anschluss mit € 15,98 Grundgebühr.

Wenn man von einem ISDN zurück zu einem analogen Anschluss wechseln möchte, kostet das wiederum € 167,-; zahlt sich somit nicht aus.

ADSL kann man erst bestellen, wenn man TA Anschluss hat ("Zug um Zug" Vorgehen). Darum ist es grundsätzlich egal, ob man ADSL gleich "mitbestellt" oder erst nachträglich beantragt. Kosten bei Selbstinstallation (Modem wir per Post geschickt) € 43,52, bei Installation von TA (Techniker bringts persönlich und steckt es an) € 131,-.

Ob Techniker bei Herstellung von TA Anschluss gleich ein Modem mitnehmen kann, weiß in diesem Forum bisher leider noch keiner. Theoretisch sollten die Kosten dann nur € 167,- plus € 43,52 statt € 167,- plus € 131,- betragen, weil Techniker ja den Weg nur einmal zu machen braucht [Anm.: Momentan fielen die € 167,- bei ISDN Herstellung ja weg].
Der große Vorteil bei dem Ganzen: Man hat Modem sofort und braucht nicht 5 Wochen auf Post-Paket zu warten.


ADSL kann man parallell zu analog- und ISDN-Telefon betreiben/benutzen. Bei analogem Telefon hat man während Internetnutzung eine freie Leitung, bei ISDN hat man zwei freie Leitungen.
Die Kosten setzten sich aus TA Grundgebühr (oben bereits erwähnt) plus Kosten für ADSL des jeweiligen Betreibers zusammen. Hier nochmal die Auflistung von Matula bezüglich Surfverhaltens:
Bei "sehr wenig" wäre das günstigste Angebot eTel mit 250 MB um 19,90.
Bei "wenig" wäre es inode mit 400 MB um 24,50.
Bei "normal" wäre es Tiscali mit 1 GB um 29,90.
Bei "etwas über dem Durchschnitt" wäre es UTA mit 3,5 GB um 41,44.
Und bei "viel" wäre es chello mit mind. 10 GB um 49,00. Wenn das nicht verfügbar ist, Tiscali Pokus mit 10 GB um 49,99.
Sogesehen zahlt es sich, die Aktion in Anspruch zu nehmen, nur dann aus, wenn man auch wirklich einen ISDN Anschluss (2 Leitungen paralell) benötigt. Ansonsten ist die € 167,- Ersparnis nach 16 Monaten aufgefressen und man zahlt mehr Grundgebühr für Nichts.


Hoffe dir soweit geholfen zu haben

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast