UPC, Counter

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
ThCo
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2003, 12:15
Wohnort: Lyon

UPC, Counter

Beitrag von ThCo » 16.08.2004, 18:46

Hallo,

ich habe chello standard, seit 1 Monat und es ist wegen des Fair use Princip zu 10Go download begrenzt.

Gibt es irgendwo ein Tool um das zu folgen?
denn UPC hat mir gesagt sie machen dass die Kunden nicht zur verfügung.

Noch etwas: UPC hat das modem auf dem USB installiert. Kann ich es auf Ethernet einschliessen oder soll ich das Helpdesk anrufen um meine MAC addresse zu geben?

vielen Dank
<*;D

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 17.08.2004, 08:02

Ich vermute, daß man das nur vor der Installation auswählen kann, ob USB oder Ethernet. Ob Du das nachträglich noch tauschen kannst, kannst Du leider nur UPC fragen (info.wien@upc.at. oder Tel. 0800 700 767).

Ich glaube, bei chello kann man derzeit den aktuellen Transferstand nicht abfragen, aber es ist nicht so genau mit den 10 GB. Du kannst ruhig darüber sein, sie können Dich ab 10 GB bis Monatsende vom Internet trennen, aber solange Du noch surfen kannst, kann nichts geschehen. Mehr berechnet wird Dir nicht, es kann wie gesagt nur sein, daß sie Dich bis Monatsende sperren. Da brauchst Du aber kein schlechtes Gewissen haben, denn die "Fair Use"-Regel besagt, daß Du solange surfen kannst, bis sie Dich sperren.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Warum MAC Adresse?

Beitrag von Stefan » 17.08.2004, 11:48

@ThCo, warum möchtest du der Hotline deine MAC Adresse bekanntgeben?
Brauchst du den USB Port für ein anderes Gerät?

Das USB Modem funktioniert technisch kaum anders wie ein Ethernet Modem..

Traffic Counter gibts es auf jeden Fall, meistens kosten sie aber. Im google hab ich nach 1 min suchen diese Seiten gefunden: http://www.tamos.com/products/commtraffic/ oder
http://www.findapp.com/fMgmt/products.aspx?C=269%7CST-2
Sonst schau einmal selber im google nach "free network traffic monitoring" o.ä.

10 GB sollten für normal mehr als ausreichend sein. Wenn du viel p2p betreibst (Kazaa, Overnet, Bearshare,...) kanns natürlich schnell einmal zu wenig werden...

Grüße
Stefan

Ivo27

Trafficcounter

Beitrag von Ivo27 » 17.08.2004, 12:21

Hallo, ich bin Chellouser und nutze schon länger das Programm "DUmeter" und bin sehr zufrieden - wenn Du wirklich viel surfst, kannst Du bei sagen wir 9,5 GB einen Hinweis ausgeben lassen. Die englische Version ist gratis - die deutsche kostet einmalig inkl. Steuer knapp über € 20,--. LG, Ivo

> http://www.dumeter.com

ThCo
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2003, 12:15
Wohnort: Lyon

Beitrag von ThCo » 17.08.2004, 22:18

Vielen Dank

DUmeter ist perfekt

USB modem funktionniert ohne Problem aber um NAT zu machen brauche ich es auf Ethernet zu installieren

habe schon UPC angerufen

noch einmal vielen Dank
<*;D

ThCo
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2003, 12:15
Wohnort: Lyon

Beitrag von ThCo » 17.08.2004, 22:47

@Ivo27:

im idle habe ich immer zwischen 2 u. 3 kB/s download (u. 0 upload)

windows update und norton automatic update sind deactiviert

kommt es von chello? ist es normal? Wie schaut s aus bei dir?
<*;D

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.08.2004, 06:28

Nein, DU-Meter kommt nicht von chello, sondern von einem privaten Programmierer...

ThCo
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 07.12.2003, 12:15
Wohnort: Lyon

Beitrag von ThCo » 18.08.2004, 19:01

Nein nicht DU meter die 3kb/s in idle state

ich habe mit Ethereal gefunden, es ist ARP request von Chello!!!

ich habe mit traceroute und ping gefunden es ist

IP 80.108.96.1

inetnum: 80.108.0.0 - 80.108.121.255
netname: VIE-11-CUSTOMER-DOCSIS
descr: chello Austria
descr: Customers in Vienna headend 11
country: AT
admin-c: HMCB1-RIPE
tech-c: HMCB1-RIPE
status: ASSIGNED PA
remarks: Contact abuse@chello.at concerning criminal
remarks: activities like spam, hacks, portscans
notify: hostmaster@chello.at
mnt-by: CHELLO-MNT
changed: hostmaster@chello.at 20031114
source: RIPE

route: 80.108.0.0/16
descr: UPC Technology
origin: AS6830
mnt-by: CHELLO-MNT
changed: hostmaster@chello.at 20020716
source: RIPE

role: Hostmaster Chello Broadband
address: UPC Technology
address: Internet Services
address: Erlachplatz 116
address: A-1100 Vienna
address: Austria
phone: +43 1 96068 5000
fax-no: +43 1 96068 5666
e-mail: hostmaster@chello.at
admin-c: AK991-RIPE
tech-c: SB666-RIPE
tech-c: MS2509-RIPE
tech-c: AK991-RIPE
nic-hdl: HMCB1-RIPE
notify: hostmaster@chello.at
mnt-by: CHELLO-MNT
changed: hostmaster@chello.at 20040204
source: RIPE
<*;D

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Firewall

Beitrag von Stefan » 19.08.2004, 12:39

@ThCo,

hast du eine Firewall installiert? Solche Anfragen sollten normalerweise durch eine Firewall blockiert werden. Genauso wie die Requests (neben Windows und Norton) des RealPlayer, Mediaplayer, AcrobatReader, ... nach Aktualisierungen (ist alles geringer Traffic).

Wenn UPC das USB Modem nicht wechselt, dann gibts für NAT auch die Möglichkeit eines Software Routers (z.B. Windows XP "Internet Connection Sharing").

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast