***************

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

herminator
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 06.04.2007, 23:59
Wohnort: Wien

Beitrag von herminator » 23.05.2007, 17:01

Hi miteinander!

FRAGE an alle, die bereits Tele2 Complete haben:


Dass Tele2 keine Systemuhrzeit mitsendet und damit die Zeitanzeige im Display im verwendetetn Telefon selbst eingestellt werden muss, ist noch verkraftbar.
Warum gehen aber Clip-Geräte nicht mehr? Es wird nur "System- Error" angezeigt, wenn ein Anruf am Festnetz 'reinkommt. Lustigerweise funktioniert die Rufnummernübertragung bei Schnurlostelefonen aber problemlos.

Wer weiß dazu mehr?

MfG * herminator

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 23.05.2007, 17:04

jeanne hat geschrieben:@klio: Wie war das noch ein Mal: "No risk no fun?" *bruhaha*

Ich habe was für dich gfundn auf der Homepage:

BESTELLSTATUS

lg Johanna

ja ja, wer den schaden hat... :)

DANKE für den link! da kann man wirklich manch interessante info abrufen. jetzt weiss ich z.B. schon meine neue - nach der entbündelung - festnetztel.nr. hab mich mal probeweise angerufen: hab schon freizeichen, aber es läutet noch nicht. und das wichtigste: hab jetzt auch schwarz auf weiss, was mir mein tele2uta mitabeiter erzählt hat. in meiner unmittelbaren nähe gibt es tatsächlich probleme mit dem wählamt ("Am Wählamt (HVT) ist zur Zeit kein Port zur Anschaltung unseres Services verfügbar... voraussichtlich mit 24/05/2007 behoben").
na, dann warte ich mal weiter. mal sehen, wer den längeren atem hat :wink:

nachtrag für alle die beabsichtigen sich ebenfalls für tele2uta complete anzumelden: man verliert, wenn man sich über die hotline anmeldet, ziemlich genau 2 wochen (!), verglichen mit der internetanmeldung. procedere: tel. mit hotline - hotlinemitarbeiter schickt einen vertrag zu - man füllt aus u. schickt zurück zum mitarbeiter (nicht an tele2uta, da mitarbeiter ja provision kassiert) - mitarbeiter leidet.. hoppala, ich meinte leitet an tele2uta weiter - man wird offiziell als kunde registriert.
daher wenns schnell gehen soll, nur über internet anmelden. wenn man zeit hat u. von natur aus ein kommunikatives wesen ist, bitte die hotline bemühen...

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 23.05.2007, 21:01

*************
Zuletzt geändert von jeanne am 22.12.2007, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Wolfgang
Foren-Bewohner
Beiträge: 435
Registriert: 23.05.2005, 19:00
Wohnort: Leonding

Beitrag von Wolfgang » 23.05.2007, 21:40

Da mir bei der Hotline niemand sagen kann oder will, ob meine Entbündelung irgendwann möglich ist und ob mein Antrag noch aufliegt und weiter bearbeitet wird, habe ich mir euren Rat zu Herzen genommen und schriftlich angefragt. Bin neugierig, ob und wie sie darauf reagieren. Die einzige bisherige Reaktion war, dass jetzt die wöchentlichen Keiler-Anrufe aus bleiben.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.05.2007, 01:34

herminator hat geschrieben:Dass Tele2 keine Systemuhrzeit mitsendet und damit die Zeitanzeige im Display im verwendetetn Telefon selbst eingestellt werden muss, ist noch verkraftbar.
Warum gehen aber Clip-Geräte nicht mehr?
Leider ist mir nicht ganz klar, was "Systemuhrzeit" bedeutet, aber jedenfalls hab ich ein Siemens "Gigaset 4000 Micro" und da funktioniert alles...

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.05.2007, 01:40

klio hat geschrieben:hab jetzt auch schwarz auf weiss, was mir mein tele2uta mitabeiter erzählt hat. in meiner unmittelbaren nähe gibt es tatsächlich probleme mit dem wählamt ("Am Wählamt (HVT) ist zur Zeit kein Port zur Anschaltung unseres Services verfügbar... voraussichtlich mit 24/05/2007 behoben").
...
wenn man sich über die hotline anmeldet, ziemlich genau 2 wochen (!), verglichen mit der internetanmeldung.
Wenn dem so ist, dann war ich im Unrecht - aber eine gewisse "Rest-Skepsis" bleibt: Wer tragt solche "Nachrichten" im Internet ein!?

Aber was solls, ich wünsch dir auf jeden Fall, dass es nun reibungslos hinhaut und du bald entbündelt wirst, auch wenns etwas länger gedauert hat --- Ende gut, alles gut.

Grüße
Stefan

herminator
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 06.04.2007, 23:59
Wohnort: Wien

Beitrag von herminator » 24.05.2007, 02:27

Hi miteinander!

jeanne hat geschrieben:
herminator hat geschrieben:Warum gehen aber Clip-Geräte nicht mehr? Es wird nur "System- Error" angezeigt, wenn ein Anruf am Festnetz 'reinkommt. Wer weiß dazu mehr?

MfG * herminator
Da musst du irgendeine Tastenkombination eingeben - Hotline sagt dir das an....
Ein Clip-Gerät, so wie es anscheinend den Vorschriften der Telekom Austria entspricht, hat nur 3 Tasten (rauf, runter OK) es ist somit nicht möglich,"irgendeine Tastenkombination" einzugeben, da hier die Taten für sich unabhängig arbeiten. Man kann sich nur entscheiden, ob man die übermittelten Rufnummern rauf oder runter ansehen möchte und ob man sie löschen möchte (einzeln oder alle). Bei der hotline von tele2 konnte hierzu keine Auskunft gegeben werden. :shock:

Mit "Systemuhrzeit" meinte ich, dass im TA-Netz die aktuelle Uhrzeit übertragen wird, so dass z.B. bei den (Schnurlos)Modellen der Marke "Mega" die Uhrzeit im Display laufend aktualisiert wird. Bei den "Siemens"-Modellen war/ist dies offenbar nicht der Fall, da muss die Uhrzeit vom User ohnehin manuell eingestellt werden.

Jedenfalls ist auffällig, dass bei bei complete hier gar nichts mitgesendet wird (oder?).

Wer weiß dazu genaues?

MfG * herminator

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 24.05.2007, 07:28

jeanne hat geschrieben: Da musst du irgendeine Tastenkombination eingeben - Hotline sagt dir das an....
jeanne meinte wahrscheinlich, dass du am TELEFON eine Tastenkombination eingeben musst - nicht am clip-gerät.

die clip funktion ist normalerweise standardmäßig aktiviert. vielleicht muss sie aus irgendeinem grund bei dir extra aktiviert werden. ich sags ungern, aber frag mal diesbezüglich die hotline. hast die clip funktion auch mit mehreren nummern getestet? wenn dich jmd. mit einer geheimnr. anruft, kannst auf dem clip gerät auch nichts sehen.

herminator
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 17
Registriert: 06.04.2007, 23:59
Wohnort: Wien

Beitrag von herminator » 24.05.2007, 11:37

Hi miteinander!
klio hat geschrieben:
jeanne hat geschrieben: Da musst du irgendeine Tastenkombination eingeben - Hotline sagt dir das an....
jeanne meinte wahrscheinlich, dass du am TELEFON eine Tastenkombination eingeben musst - nicht am clip-gerät.

die clip funktion ist normalerweise standardmäßig aktiviert. vielleicht muss sie aus irgendeinem grund bei dir extra aktiviert werden. ich sags ungern, aber frag mal diesbezüglich die hotline. hast die clip funktion auch mit mehreren nummern getestet? wenn dich jmd. mit einer geheimnr. anruft, kannst auf dem clip gerät auch nichts sehen.
Das mit dem clip-Gerät verhält sich bei mir so (vielleicht hab' ich mich unklar ausgedrückt):
Dass tele2 im complete-Paket die Rufnummernanzeige mitschickt, ist schon klar. Die Rufnummern (sofern sie der Anrufer mitschickt und nicht selbst unterdrückt) werden zuverlässig angezeigt. So weit - so gut.

Allerdings gibt es diese Extra-Zusatz-Kastln (ich meine diese Clip-Geräte, meines hab ich vor ca. 4 Jahren beim Niedermeyer gekauft), die nur die Funktion einer Rufnummernanzeige haben. Diese Geräte kann man vom Festnetztelefon NATÜRLICH NICHT steuern, weil sie eben unabhängig von den Telefonen sind.

Diese Clip-Geräte funktionieren im TA Netz, nicht aber im tele2-Complete Paket (habe ich die Vermutung). Warum aber im Gegensatz dazu die Rufnummernanzeige bei den Schnurlostelefonen funktioniert, ist mir somit ein Rätsel...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.05.2007, 12:34

Ich verstehe jetzt diese ganzen Postings nicht. Es wurde doch im Forum von geplagten Usern genügend gewarnt. Ich habe zumindestens allen meinen Bekannten abgeraten.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.05.2007, 12:37

jxj hat geschrieben:Nach den Schätzungen der in diesen Forum anwesenden sind es gar nicht so wenige, die zufrieden sind. Hoffe es auch, dass es so ist für alle, die sich für Tele2UTA entscheiden.

Grund:
Lange schon keine Negativbericht.
Dein Posting war vom 23. März. Jetzt hast du den Gegenbeweis!
Grüße
Gerhard

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 24.05.2007, 21:02

****************
Zuletzt geändert von jeanne am 22.12.2007, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.05.2007, 22:33

@jeanne, jetzt wo ich selbst Tele2UTA habe, darf ich mitreden. :wink:
jeanne hat geschrieben:Zufriedenheit drückt sich in Einmal-Postings aus - Unzufriedenheit in seitenweiser Mehrfachpostings von immer denselben Usern - wo es einfach blöd gelaufen ist.
Grundsätzlich gebe ich dir recht, möchte mich aber wiederholen:
Solange alles "automatisiert über Internet" läuft, geht alles klar, aber für ich hat sich nun endgültig der Eindruck bestätigt, dass "das System der Schulungen" von Tele2UTA-Mitarbieter zuwenig im Sinne der Kundenzufriedenheit erfolgt. Für mich sind das gewissermaßen zwei Ebenen geworden, frei nach dem Motto: Solange ich nichts mit den Mitarbeitern zu tun habe (in welcher Form auch immer), kann kaum etwas schiefgehen.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.05.2007, 22:38

jeanne hat geschrieben:Na, ja, brus, ich muss schon sagen, dass du da einiges übersiehst auch:
Hätte ich mich gleich einschüchtern lassen, hätte ich jetzt nicht so ein günstiges Produkt.
Da kann ich nur sagen dass du Glück hattest.
Grüße
Gerhard

jeanne
Foren-Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2007, 11:49
Wohnort: Wien

Beitrag von jeanne » 24.05.2007, 23:28

Glaube ich nicht - dass das der alleinige Grund ist: Glück.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste