Wer hat die beste Flat?

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 23.03.2007, 10:47

Habe ich meiner Mutter auch schon vorgeworfen. :roll:

Aber wir leben ein paar 100 km von einander entfernt und sehen uns nur ein paar mal im Jahr. Ich wusste bisher gar nicht, dass Sie überhaupt einen Internetanschluss hatte.

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 23.03.2007, 11:21

Ja, Tele2UTA Complete scheint doch Voip zu sein, nur in einer Animation sieht das weniger so aus.

Gruß Ray

PS: Ca. 8 Jahre alte Schnurlos gehen nicht mit Voip, weshalb wieso warum ... keine Ahnung ...

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 23.03.2007, 11:39

roro hat geschrieben:Habe ich meiner Mutter auch schon vorgeworfen. :roll:

Aber wir leben ein paar 100 km von einander entfernt und sehen uns nur ein paar mal im Jahr. Ich wusste bisher gar nicht, dass Sie überhaupt einen Internetanschluss hatte.
war mir schon klar, dass es gründe geben wird :) . meine anmerkung war auch nur rein ironisch gemeint. was man so hört ist inode ja im großen u. ganzen eh ok, wenn es nur die langen kündigungsfristen nicht geben würde... und jetzt sind sie halt auch noch preislich gegenüber tele2uta etwas ins hintertreffen geraten...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.03.2007, 11:40

klio hat geschrieben:und jetzt sind sie halt auch noch preislich gegenüber tele2uta etwas ins hintertreffen geraten...
Na hoffentlich regt das den Markt an...
Zeit wird's, dass es in Österreich preiswerte Flat-Rates mit hoher Bandbreite gibt (siehe Deutschland, wo sie dir die Flats nachschmeißen...).

schmidt3121
Foren-Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 08.09.2006, 14:53

Beitrag von schmidt3121 » 23.03.2007, 12:07

@ray81
Ich glaube nicht das Tele2UTA Complete überall verfügbar ist wo Aon Pur verfügbar ist. Aon Pur ist ADSL und Complete ist entbündelt.

Bei den ersten Complete angeboten von Tele2Uta glaube ich hatte man noch ein richtiges Festnetz. Diese Anschlüsse funktionieren auch. Nur bei den neueren bei denen denen die Telefonie über Voip geht funktionieren nicht so gut. Das ist das was ich weiß. Wenn es nicht stimmt korrigiert mich bitte.

L. G. schmidt3121

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.03.2007, 17:48

roro hat geschrieben:Nur zur Info. Complete ist ADSL (zwar entbündelt, aber es wird ADSL verwendet)
Also ist Complete nur verfügbar, wo ADSL verfügbar ist? Oder ist das schon unterschiedlich?
midgap hat geschrieben:die hätten jetzt eine Aktion (auf der Homepage steht aber komischerweise nix davon), da würds nur EUR 39,90 kosten anstatt EUR 59,90. Ich hab natürlich auch bei anderen Anbietern geschaut, aber um EUR 39,90 eigentlich nix vergleichbar günstiges gefunden. 20 GB brauchen wir eigentlich nicht - ca. 3 GB würden reichen. Kennt vielleicht jemand ein ähnlich günstiges oder noch günstigeres Produkt von der Konkurrenz?
Um 39,90 sicher nicht. Das wäre wirklich ein gutes Angebot! Gelten die 39,90 für immer oder nur für z.B. für das erste halbe Jahr? Warum gibt es nur so grosse Angebote bei "ADSL ohne Telekom-Anschluss"? Das machen die Anbieter mit Absicht. Weil sie bei diesem ADSL weniger verdienen als bei normalem und das mit grossen Paketen wieder hereinbekommen.
Zuletzt geändert von Matula am 28.03.2007, 22:16, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.03.2007, 18:56

Matula hat geschrieben:
midgap hat geschrieben:die hätten jetzt eine Aktion (auf der Homepage steht aber komischerweise nix davon), da würds nur EUR 39,90 kosten anstatt EUR 59,90.
Um 39,90 sicher nicht. Das wäre wirklich ein gutes Angebot! Gelten die 39,90 für immer oder nur für z.B. für das erste halbe Jahr?
Hats da nicht einmal eine Aktion exklusiv für Wien gegeben?

Grüße
Stefan

midgap
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2007, 19:42

Beitrag von midgap » 28.03.2007, 20:13

Tele2Uta Complete ist nicht verfügbar, da entbündelt – was bei AON Pur nicht der Fall is. Für AON Pur gilt nur, dass ADSL möglich sein muss.
Also ich hatte doch nicht ganz recht. Ich hab mich da jetzt etwas genauer erkundigt. Und zwar laut Auskunft des Telekom-Shops in Hollabrunn/Weinviertel/Niederösterreich:

Die Herstellung von AON Pur ist momentan kostenlos. Diese Aktion läuft bis zum 31.03.2007.

Bei den monatlichen Preisen kommt es auf Ihr Alter an. Wenn Sie unter 26 Jahren sind gibt es eine Jugend-Aktion. Das monatliche Entgelt beträgt dann €34,90,-. Bei allen anderen Kunden betragen die monatlichen Kosten €59,90,-.

Ob das eine österreichweite Aktion ist oder nur eine lokale ... keine Ahnung.
Für mich bedeutet das nur, dass das ganze auf meinen Bruder angemeldet wird (der is erst 20) ... und für uns reichen auch 20GB.
Ich hab mich auch ein wenig bei den anderen Anbietern umgeschaut und das billigste war linea7 mit EUR 57,90 - etel mit EUR 59,90, Silver Server mit EUR 58,80,... und ich glaub, da war sogar noch einer dabei, wos „nur“ EUR 52,90 gekostet hätte.
Also für mich ein Wahnsinns Angebot. Werd mich natürlich noch erkundigen, obs da nicht doch noch einige Tricks dabei gibt.

Das Internetzugangsprodukt hätt ich ja jetzt gefunden und dank Ray weiß ich ja jetzt auch, wie das mit dem Fax funktioniert – eine Frage noch dazu (betrifft einen Freund):
Kann man auch ohne Fax faxen? Also Mail to Fax bzw. Fax to Mail? Müßte ja meiner Meinung nach schon gehen, aber wie genau … i nix wissn

Und da AON kein VOIP anbietet, gibt’s auch wirklich keine Möglichkeit die Rufnummer zu behalten – da meine Eltern eine Firma haben, wärs eher wichtig gewesen?!?
Wenn wir dann eine 0720er Nummer hätten – kann man die auch ins Telefonbuch eintragen lassen?
Beim VOIP Anbieter würd ma VOIP Stunt nehmen, da ma denn jetzt auch schon verwenden und der super is (preislich). Da bräucht ma dann ein neues Telefon oder halt einen Adapter – seh ich das richtig? Ich hab mal gelesen, dass VOIP auch bei ausgeschaltetem Computer funktioniert – geht das auch beim Stunt so?

Danke und Liebe Grüße
Manuel

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.03.2007, 16:24

midgap hat geschrieben:Wenn wir dann eine 0720er Nummer hätten – kann man die auch ins Telefonbuch eintragen lassen?
Ob man sie eintragen lassen kann, weiß ich nicht. Ich glaube aber schon - ich wüsste nicht, was dagegen spricht.
Zu beachten ist, dass 0720er-Nummern und 0780er-Nummern meist teurer zu erreichen sind, als normales Festnetz. In diesem Fall empfiehlt es sich 0123 vorzuwählen (also nicht einfach 0720..., sondern 01230720...). Dann wird das Gespräch als Wien und Umgebung verrechnet, was im Normalfall günstiger ist, als die direkte Verbindung zur 0720er-Nummer.
midgap hat geschrieben:Da bräucht ma dann ein neues Telefon oder halt einen Adapter – seh ich das richtig?
So ist es. An's Modem kommt der Router. An den wiederum der Adapter, der zum Analogtelefon führt. Ist das Modem und der Router dauerhaft eingeschaltet, kannst du auch bei abgedrehtem Computer telefonieren und eingehende Telefonate empfangen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.03.2007, 17:06

Azby hat geschrieben:
midgap hat geschrieben:Wenn wir dann eine 0720er Nummer hätten – kann man die auch ins Telefonbuch eintragen lassen?
Ob man sie eintragen lassen kann, weiß ich nicht. Ich glaube aber schon - ich wüsste nicht, was dagegen spricht.
Eintragen kannst du es sicher, die Frage ist, ob es kostenlos ist. Im Regelfall werden die Kosten für eine Festnetz- oder Mobilnummer vom Betreiber getragen, nur Zusatzinformationen (Fax, Homepage, ...) müssen dann direkt vom Kunden gezahlt werden.
Am ehesten weiß da noch der Redaktionsdienst für Telefonbucheintragung bei der TA bescheid: 05959-10; aber ob der auch für 0720/0780er Nummern zuständig ist, kann ich nicht sagen.

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.03.2007, 20:56

Stefan hat geschrieben:Am ehesten weiß da noch der Redaktionsdienst für Telefonbucheintragung bei der TA bescheid: 05959-10; aber ob der auch für 0720/0780er Nummern zuständig ist, kann ich nicht sagen.
Sollten sie...
Schließlich haben sie selbst eine VoIP-Nummer (059)...

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 29.03.2007, 21:37

05 ... ist kein Zeichen dafür, dass es Voip ist, es handelt sich um ein privates Netz ... woher weißt du, dass es Voip sein soll ...

Gruß Ray

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.03.2007, 21:39

05 ist privat, das weiß ich. (siehe diverse Nummern (ÖBB, ErsteBank...).
Im Forum hatten wir mal die Information (finde ich leider nicht mehr), dass 059-Nummern VoIP-Nummern sind (zum Beispiel Inode).
Ich habe zunächst auch gedacht, dass es sich um eine normale "Privates Netz"-Nummer handelt.
Wer auch immer es gesagt hat (wie gesagt, ich finde den Thread nicht mehr), hat aber recht "glaubhaft" dargestellt, dass es sich bei 059-Nummern und VoIP-Nummern handelt.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 29.03.2007, 21:46

Nachtrag:
http://tarife-check.at/forum/viewtopic. ... sc&start=0
In diesem Thread wurde das diskutiert (besonders interessant wird die zweite Seite).
Beim nochmaligen Nachlesen sind mir doch wieder Bedenken gekommen, ob es sich nicht doch einfach um eine einfache Privatnetznummer handelt...

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 30.03.2007, 14:24

Nur zur Info.

Ab 2.4.07 sind alle xdsl@privat-Produkte (ausgenommen xdsl large 12200) umlimited. (Keine Beschränkung des Transfers)

Bestandskunden werden automatisch umgestellt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste