
Aber wir leben ein paar 100 km von einander entfernt und sehen uns nur ein paar mal im Jahr. Ich wusste bisher gar nicht, dass Sie überhaupt einen Internetanschluss hatte.
Moderatoren: Matula, jxj, brus
war mir schon klar, dass es gründe geben wirdroro hat geschrieben:Habe ich meiner Mutter auch schon vorgeworfen.![]()
Aber wir leben ein paar 100 km von einander entfernt und sehen uns nur ein paar mal im Jahr. Ich wusste bisher gar nicht, dass Sie überhaupt einen Internetanschluss hatte.
Na hoffentlich regt das den Markt an...klio hat geschrieben:und jetzt sind sie halt auch noch preislich gegenüber tele2uta etwas ins hintertreffen geraten...
Also ist Complete nur verfügbar, wo ADSL verfügbar ist? Oder ist das schon unterschiedlich?roro hat geschrieben:Nur zur Info. Complete ist ADSL (zwar entbündelt, aber es wird ADSL verwendet)
Um 39,90 sicher nicht. Das wäre wirklich ein gutes Angebot! Gelten die 39,90 für immer oder nur für z.B. für das erste halbe Jahr? Warum gibt es nur so grosse Angebote bei "ADSL ohne Telekom-Anschluss"? Das machen die Anbieter mit Absicht. Weil sie bei diesem ADSL weniger verdienen als bei normalem und das mit grossen Paketen wieder hereinbekommen.midgap hat geschrieben:die hätten jetzt eine Aktion (auf der Homepage steht aber komischerweise nix davon), da würds nur EUR 39,90 kosten anstatt EUR 59,90. Ich hab natürlich auch bei anderen Anbietern geschaut, aber um EUR 39,90 eigentlich nix vergleichbar günstiges gefunden. 20 GB brauchen wir eigentlich nicht - ca. 3 GB würden reichen. Kennt vielleicht jemand ein ähnlich günstiges oder noch günstigeres Produkt von der Konkurrenz?
Hats da nicht einmal eine Aktion exklusiv für Wien gegeben?Matula hat geschrieben:Um 39,90 sicher nicht. Das wäre wirklich ein gutes Angebot! Gelten die 39,90 für immer oder nur für z.B. für das erste halbe Jahr?midgap hat geschrieben:die hätten jetzt eine Aktion (auf der Homepage steht aber komischerweise nix davon), da würds nur EUR 39,90 kosten anstatt EUR 59,90.
Ob man sie eintragen lassen kann, weiß ich nicht. Ich glaube aber schon - ich wüsste nicht, was dagegen spricht.midgap hat geschrieben:Wenn wir dann eine 0720er Nummer hätten – kann man die auch ins Telefonbuch eintragen lassen?
So ist es. An's Modem kommt der Router. An den wiederum der Adapter, der zum Analogtelefon führt. Ist das Modem und der Router dauerhaft eingeschaltet, kannst du auch bei abgedrehtem Computer telefonieren und eingehende Telefonate empfangen.midgap hat geschrieben:Da bräucht ma dann ein neues Telefon oder halt einen Adapter – seh ich das richtig?
Eintragen kannst du es sicher, die Frage ist, ob es kostenlos ist. Im Regelfall werden die Kosten für eine Festnetz- oder Mobilnummer vom Betreiber getragen, nur Zusatzinformationen (Fax, Homepage, ...) müssen dann direkt vom Kunden gezahlt werden.Azby hat geschrieben:Ob man sie eintragen lassen kann, weiß ich nicht. Ich glaube aber schon - ich wüsste nicht, was dagegen spricht.midgap hat geschrieben:Wenn wir dann eine 0720er Nummer hätten – kann man die auch ins Telefonbuch eintragen lassen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste