Erfahrung mit UTA Complete? Funktioniert damit mitacs etc?

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
mysticdragon
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2004, 14:58

Erfahrung mit UTA Complete? Funktioniert damit mitacs etc?

Beitrag von mysticdragon » 07.07.2004, 15:22

Hallo :)

Vorne weg einmal ein ganz großes Kompliment an TarifeCheck.at :lol: Eine wirklich super und informative Seite, die vor allem auch noch Geld sparen hilft - und das ganz uneigennützig - findet man heute äußerst selten!

Jetzt zu meiner Frage:

Hat jemand bereits Erfahrungen mit UTA Complete gesammelt? Wie stabil ist Telefon und Internet? Was mich aber vor allem interessiert ist, ob irgendein anderer alternativer Tel.-Anbieter wie eben telediscount auch über den entbündelten Anschluss von UTA funktioniert? Laut anderen Forenbeiträgen ist das ja anscheinend immer so eine Sache, z.B. UPC Priority etc. Direkt zu UTA Complete konnte ich im Forum nichts finden, daher meine Frage. Falls ich es übersehen haben sollte – Gebt mir bitte den Link auf den Beitrag und kopiert dann dieses Posting einfach dorthin, damit sich das Forum nicht zu sehr verzettelt :wink:

Noch kurz zum Grund meiner Frage, um das Bild abzurunden bzw. vielleicht auch noch einen extra Tipp einzufangen :?:

Ich habe derzeit einen TA Anschluss (TikTak € 15,98,--) mit AON 1 Gig (39,90,--) Als ich den Anschluss genommen habe, war noch nichts entbündelt (also noch TA Monopol) Mit dem einen GB komme ich ganz gut aus, habe noch nie wirkliche Probleme gehabt. Da jetzt aber der TikTak Tarif sehr unsympathisch geändert wird, überlege ich mir eben einen Wechsel. Erstens ist AON sowieso nicht am günstigsten und 15,98,-- für eigentlich nichts stören mich irgendwie auch :evil:

Und da finde ich eben UTA Complete, wo man für 1,5 Gig und den entbündelten Telefonanschluss zusammen nur 39,90,-- zahlt, sehr verlockend, besonders da jetzt im Juli auch keinerlei Anschlusskosten anfallen.

Nur wäre die vermeintliche Ersparnis bald aufgebraucht, wenn ich ins Ausland über die ziemlich teuren UTA Auslands-Tarife telefonieren müsste. Bei weiterhin 2,2,-- telediscount-Cent oder 3,9,-- mitacs-Cent (+0,02,-- für 0800) würde es sich aber sehr wohl auszahlen, zu wechseln.

Ich will nur nicht wechseln und erst nach dem Wechsel feststellen müssen, dass gar nichts geht :twisted:

Bin für jede Erfahrung und Tipp dankbar :idea:

Viele Grüße und Danke vorneweg :D

mysticdragon

Gast

Beitrag von Gast » 09.07.2004, 06:56

http://www.uta.at/NASApp/cs/ContentServ ... kelService



http://www.uta.at/NASApp/cs/ContentServ ... nk=general

oder hier auf FAQ klicken steht alles drinnen !


ist leider nicht möglich ander private vorzuwählen, genauso wie bei UPC priorito !

Gast

Beitrag von Gast » 09.07.2004, 06:58

aber 08xxx und 09xxx müssten funktioniert, sorry hab ich vergessen !

mysticdragon
Einmal-Poster
Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2004, 14:58

Beitrag von mysticdragon » 09.07.2004, 17:24

Hallo & Danke einmal :)

Das Betreibervorwahl und Preselect nicht gehen, war mir schon klar.

Und bei telediscount bzw. billignet (eh der gleiche Verein) scheint es nach deren Laune einmal zu gehen, und dann wieder nicht. Bin aber auch jetzt mit TA Anschluss kein wirklicher Freund dieser Anbieter.

Ich telefoniere ins Ausland (vor allem I, D, Canada & USA) eigentlich nur noch über mitacs, obwohl mit 0,039,-- teurer als obige mit 0,022,---. Aber wenigstens ist es stabil, man bekommt sofort und vor allem auch immer eine Verbindung.

Hab übrigens auch bei mitacs wegen UTA Complete angefragt und jetzt eine Antwort bekommen. Laut deren Aussage soll der Zugang über 0800 tatsächlich gehen, allerdings eben mit 0,02,-- zusätzlicher Gebühr pro Minute.

telediscount bzw. billignet schweigen beharrlich ? aber dass ist ja anscheinend sowieso deren Verständnis von Kundenservice.

Na ja, ich muss mir das mit dem Wechseln wohl noch gründlich überlegen. Dem Vorteil der Grundgebührersparnis steht der Nachteil gegenüber, im Grunde trotzdem UTA und deren künftigen Tarifen ausgeliefert zu sein. Bleibt man bei TA, zahlt man zwar Grundgb., kann aber recht sicher sein, immer mit den günstigsten Tarifen telefonieren zu können. Jeder Vorteil hat halt auch seine Nachteile & umgekehrt :|

Bleibt als Überlegung aus meiner Sicht noch inode xDSL mit iTalk VoIP private. 1024/768 mit 4 Gig für 39,90,-- sind ja an sich super. Auch die Tel.Gb. mit 9,50,-- liegt unter der TA. Was mich aber gewaltig stört sind die Anschlusskosten. Da man zu den 79,-- Euro ja auch noch 100,-- Euro Kaution hinlegen muss, kostet es einem im Endeffekt 179,-- Euro, und das ist sogar bei weitem über der TA. Das Argument, den 100er bekommt man ja wieder zurück, zählt glaube ich nicht wirklich, da ich mir sicher bin das niemand mehr von inode weg wechselt. Und freiwillig werden die die Kaution nie mehr rausrücken. Ist ja ein super Körberlgeld für die ? oder?

Aber bei dem Thema inode:

Hat jemand etwas davon gehört, das inode einmal eine Aktion ?Anschluss gratis? plant, vergleichbar mit UPC / Chello :?:

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 10.07.2004, 03:50

Muß Dich leider enttäuschen. Gab es noch nie bei inode... Gab nur einmal eine ähnliche Aktion von Hostprofis (http://www.hostprofis.at), wo bei 2-Jahres-Bindung die Herstellung von xDSL ermäßigt war...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast