Hallo,
Wir wohnen in 6100 Seefeld. Sind zur Zeit mit 45,- / Monat mit 5GB bei der TA 2048 upstream 256 downstream.
Ich möchte unser Festnetz kündigen um die 15,98 im Monat zu sparen.
Festnetze rufen wir durch Skype an und Handy's mit Yess + V hab noch nichts billigeres gefunden.
Gibt es ausser Tele2uta und inode noch andere Anbieter (xDSL ist nicht verfügbar in Seefeld) ? Habe ein "paar" schlechte Berichte über Tele2 hier gelesen, nutzt es was zu denen zu wechseln (flat rate um 44,90)?
Inode und Ta haben ein Flat rate Produkt mit 20GB um 59,90 ist zwar 3072downstream aber keine Ersparniss für mich... Was kann ich sonst noch machen..(wir brauchen zirka 5GB/Monat) ?
Danke für eure Hilfe.
Michael und Familie
Welchen ADSL provider in 6100 Seefeld in Tirol ? Tele2 ? TA?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.01.2007, 17:54
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.01.2007, 17:54
Re: Welchen ADSL provider in 6100 Seefeld in Tirol ? Tele2 ?
Wie meinst du Flat-Rate mit 20GB? Eine Flat-Rate hat keine Beschränkung.haslwanter123 hat geschrieben:Inode und Ta haben ein Flat rate Produkt mit 20GB um 59,90
Wenn du aDSL solo-Privat von Inode um 59€ respektive aonPur meinst, die haben bei Inode 20GB limited (mit Weiterverrechnung von 5 Cent/MB) beziehungsweise 20GB Fair-Use bei der TA (mit vorbehaltener Sperre bis Monatsende, aber ohne Nachverrechnung). Hier ist das TA-Produkt wohl besser, aber in deinem Fall nicht nützlich, da 60€ im Monat nur für's Internet ohne Festnetz einfach zu viel sind. Da könntest du dir ja schon die Flat-Rate um 49,90€ nehmen und weiterhin die Telefongrundgebühr zahlen. Das würde dich zwar 6€ mehr im Monat kosten, als aonPur, du hättest aber eine höhere Bandbreite, weiterhin Festnetz um erreichbar zu sein und eine absolute Flat-Rate, ohne Fair-Use-Hokuspokus.
Was Tele2UTA angeht, gibt und gab es immer wieder negative Berichte über das Complete-Angebot. Bei ADSL-Anschlüssen ist es glaube ich (ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit Tele2UTA gemacht und kann dir daher nur berichten, was ich selbst hier im Forum gelesen habe) nicht so schlimm, da diese ja nur von der Telekom weiterverkauft werden.
Ich habe leider keinen guten Vorschlag für dich parat, jemand anders hier im Forum kann dir wahrscheinlich einen besseren Vorschlag machen.
Gibt's bei euch vielleicht lokale Kabelbetreiber? Wenn ja, vielleicht haben die passende Angebote ohne Kabel-TV...
An sonsten kenne ich nur noch eTel mit 7 GB Fair-Use bei 2048/256 kbit/s um 39,90€. Da müsstet ihr allerdings ebenfalls weiterhin das Festnetz zahlen.
Wenn xDSL nicht verfügbar ist, gibt es leider wenig Alternativen. Da wird leider nur Tele2UTA Complete übrigbleiben.
Wie Du richtig sagst, sind die "ADSL ohne TA-Anschluss"-Pakete keine Ersparnis (59,- Grundgebühr). Obwohl ihr dann wesentlich mehr Transfervolumen (20 GB) habt und um 1,88 Euro weniger Grundgebühr bezahlt. Wenn ihr den Telefonanschluss wirklich nicht braucht, zumindest mehr Volumen wenn schon keine Ersparnis...
Gibt es bei euch Kabel- oder Funkanbieter? Ich habe gesucht, aber leider nichts gefunden.
Wenn nein, bleibt nur mehr Tele2UTA Complete, entweder mit 4 GB um 39,90 oder als Flat um 49,90 pro Monat.
Im Forum steht viel Schlechtes über Complete, das stimmt. Aber ich glaube, dass es beim Grossteil der Kunden funktioniert. Man sollte halt nur keine technischen Schwierigkeiten haben, denn da ist die Serviceline leider überfragt. Ein gewisses Risiko ist es schon, aber dafür wäre es halt auch 10 Euro/Monat billiger...
Wie Du richtig sagst, sind die "ADSL ohne TA-Anschluss"-Pakete keine Ersparnis (59,- Grundgebühr). Obwohl ihr dann wesentlich mehr Transfervolumen (20 GB) habt und um 1,88 Euro weniger Grundgebühr bezahlt. Wenn ihr den Telefonanschluss wirklich nicht braucht, zumindest mehr Volumen wenn schon keine Ersparnis...
Gibt es bei euch Kabel- oder Funkanbieter? Ich habe gesucht, aber leider nichts gefunden.
Wenn nein, bleibt nur mehr Tele2UTA Complete, entweder mit 4 GB um 39,90 oder als Flat um 49,90 pro Monat.
Im Forum steht viel Schlechtes über Complete, das stimmt. Aber ich glaube, dass es beim Grossteil der Kunden funktioniert. Man sollte halt nur keine technischen Schwierigkeiten haben, denn da ist die Serviceline leider überfragt. Ein gewisses Risiko ist es schon, aber dafür wäre es halt auch 10 Euro/Monat billiger...
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.01.2007, 17:54
Danke !
Hallo,
Danke für eure Antworten!
Sorry AZBY, absolut korrekt, max. 20GB ist keine Flat Rate, mein Fehler !
Wir haben einen Lokalen Anbieter (Schneider glaube ich , Kabel TV) werde mich Morgen erkundigen.
eTel wären ja schon mal 2GB mehr für 5 Euro weniger... ist ja auch was.
Danke nochmals Matula u Azby !
Michael und Familie
Danke für eure Antworten!
Sorry AZBY, absolut korrekt, max. 20GB ist keine Flat Rate, mein Fehler !
Wir haben einen Lokalen Anbieter (Schneider glaube ich , Kabel TV) werde mich Morgen erkundigen.
eTel wären ja schon mal 2GB mehr für 5 Euro weniger... ist ja auch was.
Danke nochmals Matula u Azby !
Michael und Familie
Re: Danke !
In diesem Fall empfehle ich www.linea7.com - gleicher Preis wie eTel aber ohne MVD oder automatischer Vertragsverlängerung bei Nichtkündigen.haslwanter123 hat geschrieben:eTel wären ja schon mal 2GB mehr für 5 Euro weniger... ist ja auch was.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste