Der "T-Mobile und tele.ring verschmelzen" Thread
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Also diese insgesamt 28Mio. bekommt T-Mobile, weil sie ja "ihre" Lizenzen von telering verkaufen. Wären sie sich mit 3 und One nicht einig geworden, hätten sie noch an einen völlig neuen (ausländischen?) Anbieter verkaufen können. Hätten sie da keinen gefunden, wären die Lizenzen an den Staat zurückgegangen (ohne Geld für T-Mobile).
Ne ich bis jetzt noch nix. Finde es auch wirklich besch.., dass sie die Kunden so im dunkeln tappen lassen. Wie man merkt sorgt das nur für Verwirrung. Zudem denke ich auch, dass die Teleringkunden den kürzeren ziehen werde und immer in Punkto Service hinter den T-Mob kunden stehen werden.bondiko hat geschrieben:http://derstandard.at/?url=/?id=2697511
Hat schon jemand hier einen Brief oder SMS über die Verfügbarkeit des T-Mobile Netzes bekommen?
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
Hallo!
nun,mit dem Automatischen,umbuche,ins Tmobile,Nezt,wie es einem Versprochen wurde,bin ich nicht ganz zufrieden!
,man muß das Tmobile Nezt,nämlich manuell auswählen,den sobald man auf Automatisch stellt,selbst wenn man ,vorher,über die manuelle Wahl,bei Tmobile drin war,fliegt man wieder raus,und,es bucht sich ins Telering Netz ein,was nun bedeutet,bei einem Standort,wo das Telering Netz,schwach ist,funktioniert,das umbuchen,auf Tmobile eben,leider noch nicht!
warum,ganz einfach,da es die Simkarte noch nicht unterstützt,erst ,die neuster Version,die seit kurzem ausgegeben,wird,viele Händler,sie aber noch nicht haben,erlaubt,den fliegenden Wechsel on the Fly!
es steht,dann nur noch >Telering zur Auswahl!
nun,mit dem Automatischen,umbuche,ins Tmobile,Nezt,wie es einem Versprochen wurde,bin ich nicht ganz zufrieden!
,man muß das Tmobile Nezt,nämlich manuell auswählen,den sobald man auf Automatisch stellt,selbst wenn man ,vorher,über die manuelle Wahl,bei Tmobile drin war,fliegt man wieder raus,und,es bucht sich ins Telering Netz ein,was nun bedeutet,bei einem Standort,wo das Telering Netz,schwach ist,funktioniert,das umbuchen,auf Tmobile eben,leider noch nicht!
warum,ganz einfach,da es die Simkarte noch nicht unterstützt,erst ,die neuster Version,die seit kurzem ausgegeben,wird,viele Händler,sie aber noch nicht haben,erlaubt,den fliegenden Wechsel on the Fly!
es steht,dann nur noch >Telering zur Auswahl!
1. Es gibt unterschiedliche Kunden, somit unterschiedliche Vertragsverlängerungsangebote.seb23 hat geschrieben:Ne ich bis jetzt noch nix. Finde es auch wirklich besch.., dass sie die Kunden so im dunkeln tappen lassen. Wie man merkt sorgt das nur für Verwirrung. Zudem denke ich auch, dass die Teleringkunden den kürzeren ziehen werde und immer in Punkto Service hinter den T-Mob kunden stehen werden.bondiko hat geschrieben:http://derstandard.at/?url=/?id=2697511
Hat schon jemand hier einen Brief oder SMS über die Verfügbarkeit des T-Mobile Netzes bekommen?
2. Telering ist ein Diskonter und wird trotzdem etwas aufgepeppt (mehr Handyauswahl, mehr ServiceDienste....) , dennoch wird Telering aus Marketingtechnischengründen nie mit TMA gleichziehen, sonst braucht man doch keine 2 Markenstrategie a la Billa und Merkur......
3. Die Sprachqualität und Netz-Abdeckung wird ein Level erreichen, das es ohne den Zusammenschluß nie gegeben hätte, man sollte halt daran denken das TMA ab nächstes Jahr das modernste Netz mit der größten Abdeckung hat.
Mit freundlichen Grüssen
Stefan
-
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 3613
- Registriert: 21.10.2003, 23:14
- Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.
,das.,mit der guten Sprachqalität,könnte,vielleicht ein Umkerhschluß werden,und ist vielleicht nur von kurzer Dauer!
man bendenke,das die Telering Sender,Stufenweise abgeschaltet werden,und dann komplett verkauft werden,also der Rest an One und 3,was für mich heist,das Tmobile Nezt,hat auf einmal 2,bis 3 Milionen Kunden mehr,und dann möchte ich erst mal sehen,ob die Sprachqualität,nicht auch in den Keller geht!
bei Telering ,wars Anfangs auch so,Super Klang,kam der 1 >Cent Tarif auf,vor 2 Jahren,gings mit der Qualität in den Keller!
wer sagt uns das Tmobile,als übermächte Marktdominanz,auf einmal wieder einem Ruglatorspruch folgen muß,und noch mehr Freqenzen,an die Konkurenz abgeben muß,oder wie es bei Telering damals hies,weniger Freqenzen,zugewiesen bekommen hat!
ich warte,auf jedenfall schon sehnsüchtig,auf die ersten Testergebnise,der Uni Wien,die die Sprachqualität der Netzte gesestet hatte,und Telering ein miserables Zeugnis ausstellte!
anderst ausgedrückt,niemand spielt das Worst Case Zenario durch,
und es wird,von der Werbung übertunkt!
man könnte doch mal ein Example Starten,um die Maxmalkapazität zu testen,jeder Kunde,soll einfach an einem zuvor ausgemachten Tag,zur selben Zeit telfonieren,wäre doch mal intersannt,was so ein Netz Nationalweit aushält!
und wir endlich ein paar schöne,Statistiken aus ,technischer Sicht bekommen!
damit wir wenigstens wissen,was hinter den Kulissen abläuft !
man bendenke,das die Telering Sender,Stufenweise abgeschaltet werden,und dann komplett verkauft werden,also der Rest an One und 3,was für mich heist,das Tmobile Nezt,hat auf einmal 2,bis 3 Milionen Kunden mehr,und dann möchte ich erst mal sehen,ob die Sprachqualität,nicht auch in den Keller geht!
bei Telering ,wars Anfangs auch so,Super Klang,kam der 1 >Cent Tarif auf,vor 2 Jahren,gings mit der Qualität in den Keller!
wer sagt uns das Tmobile,als übermächte Marktdominanz,auf einmal wieder einem Ruglatorspruch folgen muß,und noch mehr Freqenzen,an die Konkurenz abgeben muß,oder wie es bei Telering damals hies,weniger Freqenzen,zugewiesen bekommen hat!
ich warte,auf jedenfall schon sehnsüchtig,auf die ersten Testergebnise,der Uni Wien,die die Sprachqualität der Netzte gesestet hatte,und Telering ein miserables Zeugnis ausstellte!
anderst ausgedrückt,niemand spielt das Worst Case Zenario durch,
und es wird,von der Werbung übertunkt!
man könnte doch mal ein Example Starten,um die Maxmalkapazität zu testen,jeder Kunde,soll einfach an einem zuvor ausgemachten Tag,zur selben Zeit telfonieren,wäre doch mal intersannt,was so ein Netz Nationalweit aushält!
und wir endlich ein paar schöne,Statistiken aus ,technischer Sicht bekommen!
damit wir wenigstens wissen,was hinter den Kulissen abläuft !
Ganz so ist es nicht.Mr.Dailer hat geschrieben:man bendenke,das die Telering Sender,Stufenweise abgeschaltet werden,und dann komplett verkauft werden,also der Rest an One und 3
Es gibt ca. 4.000 Telering-Sender, von denen ca. 2.000 an Drei und nur 100 an One gehen. Der Rest wird entweder ins T-Mobile-Netz übernommen oder ganz abgeschaltet. Dass sie aber nur mehr das alte T-Mobile-Netz haben, stimmt so nicht.
Zum Zeitpunkt der Übernahme hatte Telering ~1 Million Kunden. Momentan dürften es sogar weniger sein.Mr.Dailer hat geschrieben:was für mich heist,das Tmobile Nezt,hat auf einmal 2,bis 3 Milionen Kunden mehr
Ich verstehe zwar deine Argumentation, dass für ungefähr die gleiche Anzahl an Kunden (Telering+T-Mobile) jetzt gesamt weniger Sender zur Verfügung stehen, als vorher, wo es ein eigenes Telering- und ein eigenes T-Mobile-Netz gab (oder daweil noch gibt), da es ja dann um die 2.000+100+die, die komplett abgeschalten werden weniger geben wird, aber die Qualität wird schon aufrechterhalten bleiben.
Diesen Tag gibt es und zwar am 31.12. um 24:00 Uhr.Mr.Dailer hat geschrieben:man könnte doch mal ein Example Starten,um die Maxmalkapazität zu testen,jeder Kunde,soll einfach an einem zuvor ausgemachten Tag,zur selben Zeit telfonieren,wäre doch mal intersannt,was so ein Netz Nationalweit aushält!
Aber das mit der Sprachqualität ist gar nicht so abwägig: Wenn t-mobile in Relation genausoviel Sender hatte wie Telering, kommen rund 50% mehr Nutzer dazu, aber nur rund 20% mehr Sender...

Grüße
Stefan
T-Mobile hat weit mehr Standorte als Telering je hatte, weiters wird das Netz infolge der Zusammenlegung für 200 Mio. € hochgerüstet zum modernsten Netz Österreichs.Stefan hat geschrieben:Diesen Tag gibt es und zwar am 31.12. um 24:00 Uhr.Mr.Dailer hat geschrieben:man könnte doch mal ein Example Starten,um die Maxmalkapazität zu testen,jeder Kunde,soll einfach an einem zuvor ausgemachten Tag,zur selben Zeit telfonieren,wäre doch mal intersannt,was so ein Netz Nationalweit aushält!
Aber das mit der Sprachqualität ist gar nicht so abwägig: Wenn t-mobile in Relation genausoviel Sender hatte wie Telering, kommen rund 50% mehr Nutzer dazu, aber nur rund 20% mehr Sender...![]()
Grüße
Stefan
Also ich bleibe mal Arrogant, und sage ich habe Recht

mfg stefan
Ich hatte überlegt, dass t-mobile für 2 Mio Kunden vielleicht 10.000 Sendemasten gehabt hat und nun 12.000 hat. Das würde bedeuten, dass auf 1.000 Kunden statt 5 nur mehr 4 Sendemasten kommen und das hatte Telering zuletzt auch... Lassen wir uns überraschen.europayer hat geschrieben:T-Mobile hat weit mehr Standorte als Telering je hatte

Grüße
Stefan
Hi!
Da die telering Kunden nun auch wieder UMTS (von T-Mobile) haben, frage ich mich, warum es bei telering keine entsprechenden Angebote gibt...?!
Was ich finde, sind 20 MB für 14,45 Euro im Monat...
Ich persönlich nutze ja das Fun Packge für emails am Handy, aber fürs Surfen müssten doch bald auch Angebote kommen, oder?
Da die telering Kunden nun auch wieder UMTS (von T-Mobile) haben, frage ich mich, warum es bei telering keine entsprechenden Angebote gibt...?!
Was ich finde, sind 20 MB für 14,45 Euro im Monat...

Ich persönlich nutze ja das Fun Packge für emails am Handy, aber fürs Surfen müssten doch bald auch Angebote kommen, oder?
Telering hat sich sehr früh entschieden auf der Diskonterschiene zu fahren udn sie haben wohl die UMTS-Lizenz nur deshalb erworben um nicht noch einen Bewerber am Markt zu haben. Es gab aber nie ernsthaft Bemühungen umts anzubieten und haben nur das Angeboten und gemacht was vorgeschrieben wurde.
Ob jetzt telering UMts-Dienste anbietet das steht wie man so sagt in den Sternen. Ein Diskont-Umts-Anbieter, der günstige Datenpakete, vorerst in GSM/GPRS,später EDGE noch später UMTS anbietet, hätte sicher Markt. Muss sich halt wer drüber trauen. Hey, lasst mich ich trau mich!!
-------------------------
www.fotopuzzle.at
Ob jetzt telering UMts-Dienste anbietet das steht wie man so sagt in den Sternen. Ein Diskont-Umts-Anbieter, der günstige Datenpakete, vorerst in GSM/GPRS,später EDGE noch später UMTS anbietet, hätte sicher Markt. Muss sich halt wer drüber trauen. Hey, lasst mich ich trau mich!!

-------------------------
www.fotopuzzle.at
Stefan hat geschrieben:Diesen Tag gibt es und zwar am 31.12. um 24:00 Uhr.Mr.Dailer hat geschrieben:man könnte doch mal ein Example Starten,um die Maxmalkapazität zu testen,jeder Kunde,soll einfach an einem zuvor ausgemachten Tag,zur selben Zeit telfonieren,wäre doch mal intersannt,was so ein Netz Nationalweit aushält!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste