Von 56k Modem auf ADSL umsteigen
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 08.09.2006, 14:53
Von 56k Modem auf ADSL umsteigen
Hallo,
habe eine Frage die vielleicht nicht so einfach zu beantworten ist.
Wenn man mit einem Modem surft, also Dail in, und pro Monat ca. 30 Euro bezahlt und auf einem ADSL Zugang umsteigen will, welcher Tarif ist dann der richtige?
Geht sich das mit 250 MB Datentransfervolumen aus oder braucht man mehr?
Kann man das irgendwie vergleichen oder annähernd umrechnen?
L. G. schmidt312
habe eine Frage die vielleicht nicht so einfach zu beantworten ist.
Wenn man mit einem Modem surft, also Dail in, und pro Monat ca. 30 Euro bezahlt und auf einem ADSL Zugang umsteigen will, welcher Tarif ist dann der richtige?
Geht sich das mit 250 MB Datentransfervolumen aus oder braucht man mehr?
Kann man das irgendwie vergleichen oder annähernd umrechnen?
L. G. schmidt312
Den du aber mit relativer Sicherheit nie erreicht hast. Normalerweise lädt man eine Seite, schaut sich diese an (währenddessen entsteht ja kein Traffic (zumindest nicht durch's Surfen)) und dann geht's weiter.roro hat geschrieben:Das sollte eigentlich Dein Maximalwert sein, welchen Du bisher benötigt hast.
Ich denke nicht, dass du mehr als 1GB brauchen wirst. Die Frage ist, ob sich dein Nutzungsverhalten bei höherer Bandbreite ändert...
Die Frage sit überhaupt ob du bei dieser Nutzung ADSL brauchst. Der einzige Vorteil ist die höhere Geschwindigkeit.
Rechne gut, denn es kann sein, das du in Zukunft was bezahlst, was du gar nicht brauchst. Jetzt hast du so zu sagen eine Wertkarte fürs Internet, nachher mußt du fix die Paketgebühr bezahlen. Ob du es brauchst oder nicht.
--------------------
wwwfotopuzzle.at
Rechne gut, denn es kann sein, das du in Zukunft was bezahlst, was du gar nicht brauchst. Jetzt hast du so zu sagen eine Wertkarte fürs Internet, nachher mußt du fix die Paketgebühr bezahlen. Ob du es brauchst oder nicht.
--------------------
wwwfotopuzzle.at
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 08.09.2006, 14:53
Das ganze brauche ich für meine Schwester. Die ist hauptsächlich im Internet um in der Uni Bibliothek zu stöbern.
Diese Kosten von 30 Euro pro Monat fallen aber bei ihr immer an. Da ist eben ADSL schon eine Überlegung wert.
Also würdet ihr in diesen Fall ein Angebot mit mindestens 700 MB nehmen.
L. G. schmidt3121
Diese Kosten von 30 Euro pro Monat fallen aber bei ihr immer an. Da ist eben ADSL schon eine Überlegung wert.
Also würdet ihr in diesen Fall ein Angebot mit mindestens 700 MB nehmen.
L. G. schmidt3121
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 08.09.2006, 14:53
Mir geht es eigentlich dabei um folgendes:
Wenn 250 MB zuwenig sind melde ich den Zugang wahrscheinlich gleich über Inode an.
Falls man mit 250 MB auskommt, müsste man bei Linea7 anmelden. Zwar könnte man, wenn man mit 250 MB zu wenig hat auf 700 MB oder höher umsteigen, aber das wäre dann blöd weil Inode jetzt die Akton hat das man zwei Monate gratis surft.
@roro
Wie schaut das bei Inode aus. Wenn es jetzt die Aktion mit den zwei Monaten gratis gibt, wie lange ist dann die Mindestvertragsdauer? Auch nur drei Monate?
L. G. schmidt3121
Wenn 250 MB zuwenig sind melde ich den Zugang wahrscheinlich gleich über Inode an.
Falls man mit 250 MB auskommt, müsste man bei Linea7 anmelden. Zwar könnte man, wenn man mit 250 MB zu wenig hat auf 700 MB oder höher umsteigen, aber das wäre dann blöd weil Inode jetzt die Akton hat das man zwei Monate gratis surft.
@roro
Wie schaut das bei Inode aus. Wenn es jetzt die Aktion mit den zwei Monaten gratis gibt, wie lange ist dann die Mindestvertragsdauer? Auch nur drei Monate?
L. G. schmidt3121
Zuletzt geändert von schmidt3121 am 24.11.2006, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Die Mindestvertragsdauer ist jetzt bei Inode 3 Monate.
Ob du mit dem Datenvolumen auskommst musst du selber heraus finden.
Am anfang hatte ich auch 56 k.
Dann bin ich auf 400 MB DSL umgestiegen (das war für mich sau viel) und durch den höheren Speed ist das Surfverhalten immer mehr worden.
Und nach einen Jahr habe ich mich dann für 8 GB mit DSL 1000 entschieden.
mfg eigs
Ob du mit dem Datenvolumen auskommst musst du selber heraus finden.
Am anfang hatte ich auch 56 k.
Dann bin ich auf 400 MB DSL umgestiegen (das war für mich sau viel) und durch den höheren Speed ist das Surfverhalten immer mehr worden.
Und nach einen Jahr habe ich mich dann für 8 GB mit DSL 1000 entschieden.
mfg eigs
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 08.09.2006, 14:53
@schmidt3121, ich hatte ähnliche Entwicklung:
Anfangs Einwahlinternet mit ca. € 20,- (waren rund 150MB).
Dann ADSL - die ersten Monate gut 200/250MB, danach rund 350MB (teilweise mehr).
Nach einem Jahr gut 700MB.
Meine Annahme: 4 Monate 250MB Paket, danach 8 Monate 700MB Paket: In diesem Fall ist es echt egal, ob du Linea7 mit Upgrade nimmst oder inode mit Aktion.
Allerdings hat Linea7 (derzeit) die vorteilhaftere Abstufung zwischen den Paketen (nach 700 MB kommen 2GB, dann 7GB,...). Aber wer weiß, wie die Situation in 12 Monaten aussieht...
Grüße
Stefan
Anfangs Einwahlinternet mit ca. € 20,- (waren rund 150MB).
Dann ADSL - die ersten Monate gut 200/250MB, danach rund 350MB (teilweise mehr).
Nach einem Jahr gut 700MB.
Meine Annahme: 4 Monate 250MB Paket, danach 8 Monate 700MB Paket: In diesem Fall ist es echt egal, ob du Linea7 mit Upgrade nimmst oder inode mit Aktion.
Allerdings hat Linea7 (derzeit) die vorteilhaftere Abstufung zwischen den Paketen (nach 700 MB kommen 2GB, dann 7GB,...). Aber wer weiß, wie die Situation in 12 Monaten aussieht...
Grüße
Stefan
Wenn Du Linea7 in Betracht ziehst, könnte sie das für den Anfang ja mal nehmen, weil es dort ja keine Kündigungsfrist gibt.
Um festzustellen, wieviel Transfer sie braucht, lade Dir ein "Transfer-Messtool" herunter (z.B. DUmeter - für 30 Tage kostenlos) und stell die Datenmenge fest. Da durch die inode-Aktion nicht viel Zeit ist, kannst Du es ja 3 Wochen für jeweils 1 Woche messen und alle 3 Wochen einzeln auf ein Monat hochrechnen (besserer Durchschnitt).
Ich schätze, dass sie mit 250 MB auskommt. Mehr würde sie nur brauchen, wenn sie viel mit Suchmaschinen arbeitet. Dort klickt man viele Ergebnisse an, die geladen werden müssen und die oft viele Grafiken enthalten. Dasselbe gilt für Ebay.
Um festzustellen, wieviel Transfer sie braucht, lade Dir ein "Transfer-Messtool" herunter (z.B. DUmeter - für 30 Tage kostenlos) und stell die Datenmenge fest. Da durch die inode-Aktion nicht viel Zeit ist, kannst Du es ja 3 Wochen für jeweils 1 Woche messen und alle 3 Wochen einzeln auf ein Monat hochrechnen (besserer Durchschnitt).
Ich schätze, dass sie mit 250 MB auskommt. Mehr würde sie nur brauchen, wenn sie viel mit Suchmaschinen arbeitet. Dort klickt man viele Ergebnisse an, die geladen werden müssen und die oft viele Grafiken enthalten. Dasselbe gilt für Ebay.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 99
- Registriert: 08.09.2006, 14:53
Habe mich für Linea7 und das 250 MB Paket entschieden. Da es ohne Vertragsbindung und ein Upgrade kostenlos ist.
Linea7 bietet ab dem 700 MB Paket auch zwei Monate gratis surfen an, aber ohne Mindestvertagsdauer.
Es handelt sich dabei um eine Aktion der Telekom Austria, die Linea7 an die Kunden weitergibt. Wie lange die Aktion läuft weiß ich nicht. Ich glaube der Mitarbeiter von Linea7 hat gesagt bis 31. 12. 2006. Vielleicht weiß da jemand genaueres.
Wahrscheinlich werden alle Provider in den Genuß dieser Aktion kommen, aber nicht alle geben sie an die Kunden weiter geben. Manche nur mit Mindestvertragsdauer, obwohl es den Providern gar nichts kostet.
L. G. schmidt3121
Linea7 bietet ab dem 700 MB Paket auch zwei Monate gratis surfen an, aber ohne Mindestvertagsdauer.
Es handelt sich dabei um eine Aktion der Telekom Austria, die Linea7 an die Kunden weitergibt. Wie lange die Aktion läuft weiß ich nicht. Ich glaube der Mitarbeiter von Linea7 hat gesagt bis 31. 12. 2006. Vielleicht weiß da jemand genaueres.
Wahrscheinlich werden alle Provider in den Genuß dieser Aktion kommen, aber nicht alle geben sie an die Kunden weiter geben. Manche nur mit Mindestvertragsdauer, obwohl es den Providern gar nichts kostet.
L. G. schmidt3121
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste