A1 Tarife - Verhandlungssache

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 24.09.2006, 21:35

Die Weihnachtsangebote von A1 kommen entweder im Oktober (wegen T-Mobile) oder per 1. November 2006, zurzeit weiß ich aber noch nichts genaues.

mfg stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.09.2006, 21:46

europayer hat geschrieben:die einzigen Kunden die dabei immer im Vorteil sind, sind Firmenkunden, bei entsprechenden Tarifen, gabs schon vor Jahren bei A1 eine Wunschnetzoption, damals aber einheitlich 5 Cent/ Minute.
Meinst du die alten Business Unlimited Tarife? Da gabs die Option um weiteren € 5,- Grundgebühr - diese Tarife waren auch für Privatpersonen anmeldbar.
und das NEXT System mit Zwangs-VodafoneLive eingeführt wurde. (Anmerkung: manche Endgeräte kosten 194 € mehr ohne VFL Paket, als mit bei VVL)
Als es noch die 12 Monate Servicebindung gegeben hat, waren die Preise trotz "Zwangs-VFL" noch moderat, aber nun mit der 24 monatigen Servicebindung ist dieses System völlig uninteressant...


Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 24.09.2006, 21:46

europayer hat geschrieben:
Wieso sollten sie das den NEUKUNDEN anbieten, A1 ist um mehr als 100.000 Anschlüße die ersten 6 Monate diesen Jahres gewachsen, obwohl alle Handys um 50 - 100 € teurer wurden, die meiste Zeit Freischaltungskosten zu zahlen waren (jetzt sogar seit Mai 49 €) und das NEXT System mit Zwangs-VodafoneLive eingeführt wurde. (Anmerkung: manche Endgeräte kosten 194 € mehr ohne VFL Paket, als mit bei VVL)
mfg stefan
weil ich ein vieltelefonierer bin, lange jahre bei a1 war u. die bei mir sicher einiges schon verdient haben u. auch in zukunft verdienen würden.

bin kein a1 fan, aufgrund der von dir aufgezählten gründe (handykosten, next-system, etc.), aber diesen € 24 tarif (inkl. sms) finde ich sehr gut. insbesondere die 1100 sms um € 5 pro monat, sind derzeit wohl unschlagbar.

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 24.09.2006, 21:53

Ja schon klar, das der Tarif nicht schlecht ist, aber ich glaube nicht das es Neukunden angeboten wird, also du musst schon mindestens seit Ende 2004 dabei sein.....

@Stefan

Die 5 Cent Wahlnetzoption (Mobilnetze) gab es nur für "echte" Firmenkunden, die Privatleute, die sich diesen Tarif anmeldeten, bekamen diese OPTION nicht.

Das Siemens Beny EF81 kostet bei VVL mit VFL 99 € / ohne 293 € zum Beispiel.

mfg stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 24.09.2006, 22:20

Ach ja, was ich noch sagen wollte, da du gemeint hast, du wärst ein guter Kunde wenn du den Tarif als Neukunden bekommen würdest.

Wenn ich daran denke, das ich letztes Jahr fast 15 Anschlüsse zu A1 gebracht habe (Privat; 24 Monate MVD, alle Verträge mindestens Classic Unlimited / Xcite Unlimited :!: ) und im Familienbetrieb schon seit dem es Handys in Österreich gibt (Autotelefon mit Hörer, D-Netz etc ) nur über A1 telefoniert wird und dementsprechend was an Umsätzen generiert wird.....

:arrow: UMSTIEG wird in allen FÄLLEN ABGELEHNT :!:

Deswegen hält sich die Sympathie für A1 derzeit auch in Grenzen bei mir.

mfg stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.09.2006, 00:42

europayer hat geschrieben:Wenn ich daran denke, das ich letztes Jahr fast 15 Anschlüsse zu A1 gebracht habe (Privat; 24 Monate MVD, alle Verträge mindestens Classic Unlimited / Xcite Unlimited :!: ) und im Familienbetrieb schon seit dem es Handys in Österreich gibt (Autotelefon mit Hörer, D-Netz etc ) nur über A1 telefoniert wird und dementsprechend was an Umsätzen generiert wird.....

:arrow: UMSTIEG wird in allen FÄLLEN ABGELEHNT :!:

Deswegen hält sich die Sympathie für A1 derzeit auch in Grenzen bei mir.
Meine Erfahrungen sind einfach andere; Auch bei uns ist die Situation ähnlich: Mobiltelefon gibts sei 1980 (B-Netz). Und auch aufgrund sehr hoher Umsätzen mit 4 Anschlüssen in Zeiten vor Mitacs und TravelSim (Zahlen trau ich mich gar nicht zu sagen; ein Teilzeitangestellter verdiente im Monat weniger...) konnten wir immer wieder "Sondervereinbarungen" erwirken.
Ganz im Gegenteil, mein persönlicher Eindruck ist, dass die Mobilkom in den letzten 3 Jahren wesentlich flexibler geworden ist, denn vor 5 Jahren [Anm.: Da waren 3.000 Mobilpoints {Sammelmethode: 1 Punkt pro Minute bei mindestens ÖS 1,- netzintern} noch ÖS 1.000,- wert] wäre es undenkbar gewesen, 12 Monate Grundgebührenbefreiung zu bekommen - und das bei wesentlich höheren Minutengebühren und Grundgebühren...

Grüße
Stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 25.09.2006, 07:46

Stefan hat geschrieben: konnten wir immer wieder "Sondervereinbarungen" erwirken.
Ganz im Gegenteil, mein persönlicher Eindruck ist, dass die Mobilkom in den letzten 3 Jahren wesentlich flexibler geworden ist, denn vor 5 Jahren [Anm.: Da waren 3.000 Mobilpoints {Sammelmethode: 1 Punkt pro Minute bei mindestens ÖS 1,- netzintern} noch ÖS 1.000,- wert] wäre es undenkbar gewesen, 12 Monate Grundgebührenbefreiung zu bekommen - und das bei wesentlich höheren Minutengebühren und Grundgebühren...
Grüße
Stefan
das sind noch 2 gründe, warum ich a1 nicht besonders gut finde:

1. diese basar-mentalität, die ich noch aus meiner a1 zeit kenne.
wenn man sich die mühe gemacht und nachgefragt hat (nicht bei den hotlines, da wird man meist abgewimmelt), hat man häufig eine gutschrift oä. bekommen (etwa bei vertragsverlängerung). zumeist aber leistungen, die die anderen netzbetreiber von sich aus angeboten haben, und zwar allen ihren kunden.

2. das wir derzeit so niedrige tarife haben, ist vor allem den konkurrenten von a1 zu verdanken. hätte es tele.ring oder one nicht gegeben, würde a1 weiterhin ihre hohen gebühren verrechnen. a1 hat meines wissens nach, noch nie von sich aus irgendwelche kundenfreundliche, "preisbrecherische" aktionen gesetzt. sie reagieren immer nur. na ja, so funktioniert wahrscheinlich die marktwirtschaft...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.09.2006, 09:35

klio hat geschrieben:1. diese basar-mentalität, die ich noch aus meiner a1 zeit kenne.
Also ich fühle mich nicht als Tourist, der irgendwelchen Schund von kleinen Gaunern bezieht. Ich spreche viel mehr von Mengenrabatt! Aber ich kann dich trösten, ich habe alle 5 Betreiber durch: Dort wo es ans eingemachte geht (Gesprächskosten ins Ausland, Roaming-Gebühren,...), gibt keiner nach. Und was reden wir von 6,9 oder 7c, wenn ein Anruf nach D Festnetz um die 40c kostet oder das "billige" Zonenroaming in Ägypten oder Israel ab € 3,- kostet (verglichen zu TravelSIM mit rund 50c) - da sollen mal die kleinen Preise brechen, darauf warte ich jetzt schon 7 Jahre!
noch nie von sich aus irgendwelche kundenfreundliche, "preisbrecherische" aktionen gesetzt.
Naja, spontan fällt mir bFree-Friend ein (mit € 2,- pauschal zu einer A1 Nummer gratis telefonieren), 3 Friends bei angemeldeten Tarifen (um € 5,- 3 beliebige (Fremdnetz)Nummern um 1c) und bob mit 7c. Bei den Wertkarten anderer Betreiber gibt es immer noch nichts vergleichbares.
Also es ist nicht immer alles den kleinen zu vedanken, die in den Markt wollen. :wink:

Grüße
Stefan

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 25.09.2006, 10:36

klio hat geschrieben:2. das wir derzeit so niedrige tarife haben, ist vor allem den konkurrenten von a1 zu verdanken. hätte es tele.ring oder one nicht gegeben, würde a1 weiterhin ihre hohen gebühren verrechnen. a1 hat meines wissens nach, noch nie von sich aus irgendwelche kundenfreundliche, "preisbrecherische" aktionen gesetzt. sie reagieren immer nur. na ja, so funktioniert wahrscheinlich die marktwirtschaft...
Das ist in sehr vielen Ländern sehr ähnlich. In Deutschland sind es e-plus und o2, die durch die Preise konkurrieren wollen und in Ungarn war es Vodafone, das den Preissturz verursacht hat. Ich denke mal, in anderen Ländern ist es auch so. Die kleinen müssen über die Preise an die Kunden kommen. Erst dann reagieren auch die großen, denn warum sollten sie von sich aus billiger werden, wenn jeder es zahlt. Hier käme ich wieder zu den österreichischen Internetgebühren, aber das ist dann schon wieder off-topic.

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 25.09.2006, 18:19

Stefan hat geschrieben:Also ich fühle mich nicht als Tourist, der irgendwelchen Schund von kleinen Gaunern bezieht.


uiii... so schlimm wars nicht mal im ansatz gemeint :wink: . ich habe damals ja selbst auch verhandelt u. kein schlechtes gewissen dabei gehabt. warum auch? wollte nur zum ausdruck bringen, dass ich vergünstigungen (zB. gutschrift bei vertragsverlängerung) seinerzeit bei a1 nur dann bekommen habe, wenn ich mit denen verhandelt habe. vergünstigungen, die bei anderen netzbetreibern selbstverständlich waren u. allen gewährt wurden... und das scheint sich bis heute nicht verändert zu haben. der grund meines wegganges waren aber einfach die hohen monatl. rechnungen bei a1. die konnte ich bei tele.ring nahezu halbieren.

wie sieht denn das bei den anderen netzbetreibern aus? kann man bei denen auch sonderkonditionen herausverhandeln? hat da jemand schon erfahrungen diesbezüglich?

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 25.09.2006, 19:54

Das geht überall

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 25.09.2006, 20:22

Also,ich springe,auf diesen A1 Zug,sicher nicht auf,wie bei den Ta Bisness Produkten,muß man denen alles aus der Nase ziehen,schön zuredeln und betteln,das man etwas bekommt,was für die anderen normal ist,soviel ist mir dann das rein Österreichische Unternehmen auch nicht wert,das ich mich willkürlich ,nach Gutdünken,und Stand der Mobilpoints/Kundendauer bei A1 etc,von denen Bewerten lasse!
uch bin jezt bei 4:0 und mit 2000 bis 2500 Minuten in alle Nezte,kommt für mich das auf 1000 Minuten limitierte Tmobile,und A1, sicher nicht in Frage!

wo steht den zu lesen,was man ab der 1000 Minute,ins jeweilige Nezt,bei Tmobiel /A1 draufzahlt,was bei One inkludiert ist,also ich finde da nix,kostet jedes Nezt dann gleich viel?
die bieten eine Sprachflat an,genau so wie 3,die im Kleingedruckten keine ist,last euch nicht für dumm verkaufen,nur weil einer es vormacht,heist es noch lange nicht,das es jeder ;"nachahmen" muß!
den draus,wird meistens nix!
dahinter stecken sicher Andere Gründe,was glaubt ihr warum Tmobile das nur in 3 Bundesländern anbietet,ich denke mal,das es versteckte Auflagen gibt ,die es vorschreiben,das Tmobile,mit seiner Marktmacht,One Nicht erdrücken darf,sonst würden sie es ja in Ganz Ö anbieten,oder was sagen die den dazu,wenns heist nur in vlbg und stmk erhältlich?
das ist einfach so,keine Weiteren Angaben,viele Sachen,werden da unter den Tisch gekehrt,und im Preiskampfgetümmel übersehen!

il_treno
Foren-Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 28.12.2005, 18:35

Beitrag von il_treno » 25.09.2006, 20:25

gibts diesen t-mobiel tarif um 19 euro eigentlich noch, 3:0 oder so ähnlich?

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 25.09.2006, 20:31

@il_treno

Wurde bis auf Widerruf verlängert, jedoch ab Heute mit 40 € Aktivierungsgebühr und neuen AGBs.

mfg stefan

klio
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 746
Registriert: 05.09.2006, 08:36

Beitrag von klio » 25.09.2006, 22:28

europayer hat geschrieben:Das geht überall
hast da schon KONKRETE erfahrungen die du mitteilen kannst? wäre sehr interessant...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast