Neue AON Speed Tarife von der Telekom

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.10.2005, 12:28

Matula hat geschrieben:Jetzt ist nach langem eunet mit dem billigsten 1-GB-ADSL abgelöst worden... Haben wir oft empfohlen... Jetzt müssen wir immer inode empfehlen in Zukunft ;)
Auch schon wieder überholt, jetzt bietet Eunet 1 GB mit 384/128 um € 19,99 an. :wink:

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.10.2005, 00:12

Stefan hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:Jetzt ist nach langem eunet mit dem billigsten 1-GB-ADSL abgelöst worden... Haben wir oft empfohlen... Jetzt müssen wir immer inode empfehlen in Zukunft ;)
Auch schon wieder überholt, jetzt bietet Eunet 1 GB mit 384/128 um ? 19,99 an.
Aber nicht mit der "Standard"-ADSL-Geschwindigkeit... Also irgendwie nicht dasselbe... Aber Du hast natürlich recht, wir werden trotzdem eunet empfehlen...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.10.2005, 10:27

Matula hat geschrieben:Aber nicht mit der "Standard"-ADSL-Geschwindigkeit... Also irgendwie nicht dasselbe...
Stimmt auch wieder, nochdazu wo man bei Bandbreitenwechsel auch zahlen muss...
Sagen wir, wir haben nun zwei 1GB Produkte im Talon: Das Einsteigerprodukt für wenigsurfer mit 384/128 von Eunet oder das Fortgeschrittenen-Produkt von inode, wo sich der User schnell einmal einen Wechsel zu einem größeren Produkt vorstellen kann :wink:
Oder irgendwie so halt... :lol:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 17.10.2005, 00:48

Jezt kommt der Hammer,einem Bekannten im Nachbardorf,wurde das "neue Dsl" auch "verkauft" mit einer Besoders Fiesen Masche,der Postler sagte zu ihm,das Sei Billiger und Schneller als das "Normale"Dsl,das es Schneller ist wie die 850 kb Leitung,will ich ja gar nicht bezweifeln,aber laut Hompage kostet 2 mbt 54,90€!
habe das ganze Gemessen,und es kommt tasächlich,die versprochene Leistung an!
vielleicht Gelten ja für Firmen Andere Dsl Tarife,?
warum die Aber ein Neues Modem für 2 Mbit brauchten,und nicht bei Alactel blieben ist mir ein Rätseldas Neue Modem sehr Breit und Klobig heist Ciso 800 A
Adsl 2+ kanns laut der Spezifikation auhc keine!

da bin ich ja gespannt wie das wieder ausgeht,wenn man dem Kunden,falsche Tatsachen erzähllt,und ein Produkt biliger,anpreist als es eigentlich ist!

hat die Ta über haupt keine Dsl+2 Pläne?
was ist mit Sdsl in Beide Richtungen gleich Schnell,gibts das in Wien Schon?

ich habe gestern,mit einem Schweden aus Stockholm gechattet!
auf Anfrage sagte er 100 Mbit Fiber To wire Leitung für,und das schlägt dem Faß dem Boden aus 25 €!!!!!

bei dieeser Geschwiundigkeit,findet der Dowloadvorgang gar nicht mehr statt,und man kann seine Netzwerkkartemal so richtrig bis ans Limit ausreizen!

ich werde wohl demnächst ,auswandern,und mir das mal anschauen gehen!
Auf Wiedersehen:)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.10.2005, 07:36

Mr.Dailer hat geschrieben:ich habe gestern,mit einem Schweden aus Stockholm gechattet!
Es scheint also auch Schweden zu geben, die nicht bei Tele2 sind :lol:

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 18.10.2005, 07:53

AH auch schon ,wach,jawoll es gibt ja noch nette Schweden,bei diesen Himmlischen Zuständen,würde ich mich natürlich auch anmelden,selbst wenn Tele 2 draufstehen würde,vielleicht ist es in anderen ,Ländern ja nicht so krass,wie bei uns?wäre mal intersannt zu wissen!

Zu Eu Net!
vom Link oben,da steht!

Bei Bandbreiten von 3072/512 kBit/s und darüber, ist ein analoger (POTS) Telefonanschluss zwingend notwendig. Alle Bandbreiten darunter sind auch mit einem ISDN Anschluss möglich.

was soll den das Heisen, wiso sollen die über isdn keine 3 mbit Leitung schalten können,das ist ja komplett von einander unabhängig,da ander Frequenzbereich!

Obiges Problem,beim Bekannten hat sich nun auch gelöst,auf Nachfrage hies es,das das ganze Tatsächlich ein Bisness Produkt ist nur 35€ für 2 Mbit ,anstatt 54€,bei Bindung für 2 Jahre,dieses Bisness können ja auch Proviate anmelden,nur kenne ich mich mit den Grundgebühren nicht aus,die werden ungleich höher sein und der Wechsel von Privat ,nach Bisness sicher auch nicht billig,was meint Ihr?
Umso länger,man sich bindet,desto Günstiges kommt es,20€ zu Sparen,sind in Guten Alten Schilling gerechnet,doch 4000 Ats im Jahr,lassen sich diese Bisness Leitungen nicht auch Getrennt als Unabhängige Datenleitung schalten,ohne Festnetz,wäre das dann die Datacom?:)

Gast

Beitrag von Gast » 20.10.2005, 21:05

so hab bei der TA gekündigt und bin nun stolzer kunde bei eunet mit der 2048/512 flat :lol: 8) 8)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 20.10.2005, 21:17

Sehr gut,und was hat der Umstieg gekostet?
bist du mit der Geschwindigkeit zufrieden?
mache mal eine Test unter www.speedtest.nl,klicke auf die Deutsche Fahne,markiere Alle Hacken und Starte das ganze!

habe inzwischen bei denen Angerufen ,warum die bei Isdn Maximal 2 Mbit Schalten können,und nicht 3 mbit,da hies es das seien die Vorgaben der ta,technisch nicht anders Möglich ,wegen Digtaler Leitung,aber ich glaube nicht,das das so ist,weil dsl in einem Anderen viel Höheren Freqenzbereich ist!
welches Modem hast du Alcatel?
oder ein anderes?

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 20.10.2005, 21:54

@Mr.Dailer
Habe nochmal gepostet, da bei dir zuviel im Link ist (www.speedtest.nl,klicke )
http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/ ... roller.asp

Gast

Beitrag von Gast » 31.10.2005, 19:57

Mr.Dailer hat geschrieben:Sehr gut,und was hat der Umstieg gekostet?
bist du mit der Geschwindigkeit zufrieden?
mache mal eine Test unter www.speedtest.nl,klicke auf die Deutsche Fahne,markiere Alle Hacken und Starte das ganze!

welches Modem hast du Alcatel?
oder ein anderes?
1. kann ich noch nicht sagen, aber ich hoffe doch sehr das ich nur di kosten für den Providerwechsel zahlen muß, der 34,87 ausmacht.

2. sicha bin i zufrieden, siehe au nachfolgender speedtest screen, hatte vorher ja 768/128, da macht der neue speed schon happy :lol:
aber wenn ich davon ausgehe das 2048 kbit eigentlich ganz genau 256 KB sein sollten.... :roll:
Bild

3. thomson speed touch 510(lan)

so aber evt gibts vielleicht doch ein haken an der sache?
folgendes steht in den AGB drinn:

Bild


ich hab 2 mitarbeiter unabhängig davon angefragt, die haben mir gesagt es ist eine FLAT.
einem freund von mir wiederum haben sie gesagt wenn man 2x hintereinaner 40gb saugt, sei das schon viel... :?

na ja, ich saug jetzt mal soviel wie halt anfallt und dann sieht man ob ich ne verständigung bekomme oder nicht...
jedenfalls:

der HAUPTGRUND das ich gewechelt hab von der TA ist das dies hier ne FLAT ist. steht auch bei dem produkt auf der site :!:

private
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 18
Registriert: 20.10.2003, 15:40

Beitrag von private » 05.11.2005, 11:17

eunet ist übrigens schon länger etel...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.11.2005, 18:49

Solang sie das einem 1 Monat im Vorhinein schriftlich sagen, bevor sie eine derartige Änderung machen, ist man zumindest vorgewarnt und es kann nichts passieren. Daß die Mitarbeiter hier keine klaren Aussagen machen können, verstehe ich. So ein Punkt in den AGBs dient meistens nur dazu, in Extremfällen (ich sag mal 200 GB) eine Handhabe zu haben... Dürfte in der Praxis bei nicht zu argem Datentransfer aber wahrscheinlich nicht angewandt werden...

@private: Ich denke Du meinst YCN. eunet ist eine Tochterfirma von Jordan Industries (USA).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast