Mr.Dailer hat geschrieben:ich glaube nicht das es so einfach ist wie stefan meint!,die bank gibt nicht jedem Bereitwillig auskunft!
Ich rede auch nicht von der Bank, sondern von Instituten, die mit Banken zusammen arbeiten. Die geben so einfach Auskunft, ist auch der Sinn dieser Dienstleistung und diese Dienstleistung läuft wie folgt:
Du möchtest die Zahlung einer Lieferung sicherstellen. Um zu wissen, welcher Betrag versichert wird, erfragst du die Auskunft. Wenn die Auskunft € 10.000,- beträgt, kannst du diesen Betrag versichern. D.h. geht der Kunde konkurs, bekommst du das Geld von einer Kreditversicherung.
Wenn du Ware im Wert von € 20.000,- lieferst, werden dir auch nur € 10.000,- versichert. Anm.: Du hast in der Regel einen Abschlag von durchschnittlich 20%, bekommst also nur 80% deiner versicherten Summe. In meinem Beispiel € 8.000,-
Hallo Bank,ich bin eine Firma,Kunde xy hat nicht bezahlt,anklopft und sagt,so jetz sagen sie mir mal bitte Schnell Geburtdatum Adresse und ,Einkommen
Davon war nie die Rede. Was eine Firma von dir wissen will, ist eine andere Sache, da gibt du freiwillig Auskunft.
In deinem Beispiel möchtest du Auskunft über eine dritte Person und das ist Datenschutz.
Grüße
Stefan