Seite 1 von 1

Datenroaming bei bob

Verfasst: 08.06.2012, 08:40
von brus
Im Forum wurde ausgiebig diskutiert viewtopic.php?t=6684&highlight=datenroaming dass bob im Netz von A1 roamt und daher Datenroaming aktiviert sein muß, was auch bob in seiner Website angibt.

Jetzt habe ich meiner Tochter (für ihr iPhone mit kanadischer Nummer) das Ganze praktisch zeigen wollen und bei meinem iPhone Datenroaming deaktiviert.
Ich traute meinen Augen nicht, es war immer noch "3G" angezeigt und ich konnte in das Internet (WIFI war natürlich ausgeschaltet). Zur Sicherheit habe ich das iPhone total ausgeschaltet, es blieb bei diesem Effekt.
Entweder ist mein iPhone defekt oder bob hat dies geändert. Keine Ahnung.

Re: Datenroaming bei bob

Verfasst: 08.06.2012, 10:47
von Azby
Ich könnte mir vorstellen, dass die Handyhersteller solche "Spezialitäten" der Diskonter mittlerweile registrieren und dementsprechend auch bei deaktiviertem Datenroaming den Zugang zum Heimatnetz herstellen.
Oder es wird auf den neuen SIM-Karten das richtige Heimatnetz vermerkt. Wie neu ist denn deine SIM?

Re: Datenroaming bei bob

Verfasst: 08.06.2012, 11:26
von brus
Azby hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass die Handyhersteller solche "Spezialitäten" der Diskonter mittlerweile registrieren und dementsprechend auch bei deaktiviertem Datenroaming den Zugang zum Heimatnetz herstellen.
Oder es wird auf den neuen SIM-Karten das richtige Heimatnetz vermerkt. Wie neu ist denn deine SIM?
Keine Ahnung wie alt, meine letzte Rechnungsperiode war Nov. 2010, das Handy habe ich seit Jän. 2010.
Vielleicht war schon automatisch bei meinem iPhone das Datenroaming aktiviert.

Re: Datenroaming bei bob

Verfasst: 10.06.2012, 15:19
von ChristianWien
brus hat geschrieben:[
Vielleicht war schon automatisch bei meinem iPhone das Datenroaming aktiviert.
Du kannst davon ausgehen, daß standardmäßig so gut wie immer alle Dienste aktiviert sind.
Schließlich will die unheilige Allianz aus Mobilfunkunternehmen und Handyherstellern, daß die Kunden möglichst ohne vorherige Konfiguration etc. sämtliche Dienste sofort nutzen können - und damit nebenbei den Mobilfunkern entsprechende Umsätze bringen.
Das gilt umso mehr beim iPhone, wo es Apple sich sehr stark anmaßt, für die Kunden zu denken und es mitunter eine besondere Herausforderung ist, solche Dienste (und auch die diversen automatischen Updates, (Mail-)Checks etc.) korrekt zu deaktivieren, damit nicht im Ausland ruinöse Datengebühren anfallen.
Da kann man nicht einmal das Ding durch Entfernen des Akkus sicher deaktivieren, weil Apple auch damit die Kunden gängelt, Akkus nicht selbst entfernen bzw. tauschen zu können, sondern dafür teuer in den Apple Servicecentern dafür zahlen soll bzw. es auf eigenes Risiko mit geeignetem Werkzeug & Kenntnissen versuchen kann.
Aus diesen Gründen würde ich ein iPhone gar nicht ins Ausland mitnehmen.

Re: Datenroaming bei bob

Verfasst: 10.06.2012, 16:56
von brus
ChristianWien hat geschrieben:Aus diesen Gründen würde ich ein iPhone gar nicht ins Ausland mitnehmen.
In Vancouver bei meiner Tochter hat es aber mit deren WLAN super funktioniert. Die SIM Karte hatte ich aber vorsichtshalber nicht aktiviert, bzw. ganz entfernt.

Verfasst: 10.06.2012, 21:07
von eigs
Das kommt auf das Handy, Software und wie es der Provider umgesetzt hat an.

Beim LG Optimus One braucht man mit Drei bei Android 2.2.2 Datenroaming nicht aktivieren um im A1 Netz surfen zu können.
Wenn man hingegen auf dem Optimus One Android 2.3.3 hat muss man es aktivieren.