Seite 1 von 1

5GB um 12€ ein A1 Leben lang -> Aktionstarif

Verfasst: 11.09.2009, 22:09
von cicero7
Ab Montag gibt einen neuen Aktionstarife:

5GB um dauerhaft 12€

mit Xcite oder Member um 10€

Geht nur bei EA und gibts net als Option, die bestehenden Tarife, Optionen Aktion bleibt davon unberührt.

Verfasst: 12.09.2009, 10:10
von ray81
Ist das A1 Leben hier wieder mal 24 Monate oder auf Dauer bis zur eventuellen Kündigung? :lol:

Verfasst: 12.09.2009, 12:20
von Christian3000
Ich finde diese Aktion von A1 richtig gut.

(Auch wenn es nur für 24Monate sein sollte)

Verfasst: 12.09.2009, 19:27
von Stefan
Grundsätzlich begrüßenswertes Angebot - speziell von A1.

Für mich ist die Frage nicht, ob es auf 24 Monate beschränkt ist, sondern ob (Privat-) Bestandskunden wechseln können :?:

Grüße
Stefan

Verfasst: 12.09.2009, 20:32
von cicero7
Es gilt ein A1 Leben lang -> also bis zum Tarifwechsel oder Kündigung. "echtes A1 leben" ohne verlängern, oder sonstiges

Es ist ein Aktionstarif für die Neuanmeldung. Für Bestandskunden stehen weiterhin die bisherigen Tarife zur Verfügung.

Verfasst: 12.09.2009, 22:28
von ray81
Also für A1 ist das durchaus gut, vor allem wenn's für Altkunden nur 10,- Euro sind.
Als bestes Angebot ist da aber immer noch Drei, echte 15 GB für 15 Euro ... als bestes allgemeines Angebot, sicher nicht immer individuell zutreffend.
Jedem das Seine, bei mir leider hab ich keinen guten A1 Empfang - leider - dennoch habe ich BigBob, halte mich halt immer nahe des Fensters auf. Einfach unschlagbar günstig. Mit allen anderen habe ich guten Empfang, besonders gut mit Orange und Drei ... also das beste Netz ... ist am Ende doch nur subjektiv.
Sprich, schön dass ich mit Anbieter X Empfang am A.... habe, während ich's zu Hause keinen oder nur ganz schlechten habe ... :lol: ... verzeiht das Abschweifen ...

das Angebot ist ok ... im Vergleich zu Orange, Telering und T-Mobile, sie reihen sich damit ein ... Drei ist vom Preis/Volumen her nicht schlagbar.

Aber vielleicht kann jemand sagen, wie es mit der Performance aussieht zwischen A1 und Drei? Habe ich mit A1 wirklich mehr Freude?

Orange's 15 GB halte ich für eine fette Mogelpackung ...

Verfasst: 13.09.2009, 00:15
von cicero7
Nimm alleine den "Betreiberschnitt" bei speedtest.net her:

A1: Download: 2,6mbit
drei: Down: 1,3mbit

sagt glaube ich alles.

natürlich kann das wieder in genau einer Ecke variieren, aber im schnitt über Ö trifft es zu.

Verfasst: 13.09.2009, 11:56
von Stefan
ray81 hat geschrieben:halte mich halt immer nahe des Fensters auf. ... verzeiht das Abschweifen ...
Möchte auch nur kurz abschweifen: Ich habe ähnliches Problem, dass genau mein Arbeitszimmer schlechten A1-Empfang hat [Anm.: alle anderen senden UMTS :lol: ]: Ich lege Handy ans Fenster und telefoniere mit Bluetooth Headset. Zumindest das angerufen werden ist dann kein Problem mehr. Beim Wegtelefonieren greife ich halt viel zum Festnetz bzw. muss halt dann wieder zum Fenster gehen...
Aber vielleicht kann jemand sagen, wie es mit der Performance aussieht zwischen A1 und Drei? Habe ich mit A1 wirklich mehr Freude?
Auch ich möchte es nur vorsichtig formulieren: Wenn die Netzabdeckung/Region passt (Stw. guter Empfang und wenig Auslastung), dann hast du mit jedem Anbieter Freude --- oder eben nicht.
Meine (subjektive) Erfahrung inzwischen ist, dass drei in den UMTS-Randgebieten eine optimalere Versorgung als A1 hat. In der (Innen-)Stadt ist es ein Lotteriespiel, wieviele Leute gerade "am Masten" sind: Da kanns durchaus sein, dass drei 2 MBit schafft, wo A1 vllt. nur 1,5 bringt. Dass A1 generell "besser" ist, möchte ich deshalb nicht sagen, weil einfach die Stabilität/Kontinuität bei mobilen Breitband nicht besteht. Es ist für mich einfach ärgerlich, wenn sich eine Seite blitzschnell öffnet und die nächste wieder Sekunden braucht. Da ist es mir fast lieber, wenn ich mit drei bei 1 MBit zwar einen langsameren Seitenaufbau habe, aber dafür stetig die selbe Geschwindigkeit --- ist für mich einfach weniger irritierend.

Am "Land" (aber noch nicht im Niemands-Land) würde ich drei einen ganz kleinen UMTS-Vorsprung geben.

Grüße
Stefan

Verfasst: 13.09.2009, 12:06
von Azby
Den schwankenden Seitenaufbau bei A1 kann ich bestätigen.
Ein Bekannter mit einer Drei-Datenkarte hat hier tatsächlich einen stetigeren Seitenaufbau. Zwar dauert es, wie du gesagt hast, etwas länger als bei kabelgebundenem Breitbandinternet, dafür ist jede Seite nach annähernd der selben Zeit geöffnet.
Mit A1 passiert's mir nicht selten, dass ich eine Seite neu laden muss, weil sie sich gar nicht aufbaut.

Verfasst: 13.09.2009, 20:40
von volga10
[URL=http://www.speedtest.net][IMG]http://www.speedtest.net/result/564255646.png[/IMG][/URL]
finde die VErbindung super