Seite 1 von 1

eTel ADSL basic flat umstieg?

Verfasst: 27.05.2007, 11:14
von klaus1
Hallo!

Besitze derzeit auf einem Standort mit ADSL Verfügbarkeit das eTel ADSL Basic 2GB für 29,90 Euro mit 2MBit Download.

Jetzt überlege ich, auf die FLAT umzustellen, allerdings mit 512kbit/sec, da ich vorwiegend für IP Telefonie meine 2GB + einigen Downloads nicht mehr auskomme.
Der Speed von 512kbit/sec ist zwar gering, aber ich denke für meinen Zweck ok.

Kann es sein, dass ich irgend etwas vergesse bei meinen Überlegungen?
Der Downgrade kostet meines Wissens nach 15 Euro.
MfG
Klaus

Re: eTel ADSL basic flat umstieg?

Verfasst: 27.05.2007, 16:49
von Azby
klaus1 hat geschrieben:Kann es sein, dass ich irgend etwas vergesse bei meinen Überlegungen?
Der Download von 512 kbit/s reicht für's Telefonieren sicher aus. Aber auch der Upload wird geringer. Mit 128 kbit/s solltest du zwar auch noch auskommen, gleichzeitiges Surfen ist dann aber kaum mehr möglich.

Verfasst: 28.05.2007, 16:46
von Matula
Die Bandbreitenwechselgebühr der TA?

Oder wird die nur verrechnet, wenn der Bandbreitenwechsel im Zuge eines Providerwechsels durchgeführt wird?

Verfasst: 28.05.2007, 17:47
von klaus1
habe von solch einer Gebühr noch nie gehört.
Prinzipiell wird bei einem Provider bei Downgrade eines Produktes etwas verlangt. Upgrade sollte kostenlos sein.

Der Providerwechsel ist als solcher immer mit Gebühren verbunden, außer es fallen bei etwaigen Aktionen die Anschlusskosten weg.
mfg

Verfasst: 28.05.2007, 22:13
von Azby
klaus1 hat geschrieben:habe von solch einer Gebühr noch nie gehört.
Diese Gebühr gibt es. Da ADSL über die TA läuft, muss die TA deine Bandbreite ändern. Möglich, dass sie dir da was extra verrechnen. Ich weiß aber auch nicht sicher, ob sie das nur beim Providerwechsel, oder auf jeden Fall verrechnen. Frag besser nach, bevor du überrascht wirst...

Verfasst: 29.05.2007, 10:39
von klaus1
Danke für den Tipp!

Durch eine Nachfrage bei ETEL habe ich jetzt erfahren, dass der Downgrade der Bandbreite von der Telekom verrechnet wird in Höhe von 30-50 Euro!!
Ein Upgrade ist immer kostenlos.

Seitens der Telekom erhalte ich allerdings wiederum die Info, dass das nichts kostet...

wer soll sich da noch auskennen?!?

mfg
Klaus

Verfasst: 29.05.2007, 14:56
von roro
tele2uta ist aber AFAIK entbündeltes ADSL, daher nicht überall verfügbar.

Andere Möglichkeiten.

linea7 ADSL privat 3072/384 49,90
inode/upC aDSL Privat medium 3072 / 384 EUR 49,00

Verfasst: 29.05.2007, 16:37
von Azby
roro hat geschrieben:tele2uta ist aber AFAIK entbündeltes ADSL, daher nicht überall verfügbar.
Warum Tele2UTA?
Tele2UTA Complete ist entbündelt. Tele2UTA ADSL ist nicht entbündelt...

Verfasst: 04.06.2007, 19:20
von Mr.Dailer
Hallo!
nun,ganz,so unterschreiben,möchte ich das jetz nicht,was ich da bei den Antworten lese,denn,man beachte,das Etel,ja von der Ta,gekauft,wurde,also ist es ja eigentlich gar kein Wechsel mehr,obwohl die beiden Firmen "noch" eigenständig agieren,und der Namen,mit Betonung auf noch ,erhalten bleibt,heist das ,kurz oder langfristige Ziel,auf Lange Sicht,Zusammenführung der Kunden,und jezt kommts,Angleichung,der AGBS,als ob wir,das in der Vergangenheut,bei EU Net,nicht schon mal gehabt hätten,da werden,Kunden gelockt,und in diesem Fall,jetzt hier,tausendfach,mit Wechselgebühren abgezockt,und,über Nacht,ist alles und und die selbe Firma!
ob ,die sich,das jetzt,nach bisher vorgemachtem "Vorbild",erlauben können,jedem Kunden,bei der "Zwangszusammenführung"ein Sonderkündigunstrecht,einzuräümen,bin ich mal gespannt!

eines von beiden ,muß pasieren,das die ,über Kurz oder lang,2 Agbs und Preis Schienen fahren,glaube ich aber auch nicht!
würde,also jezt zur Vorsicht warten,den die Lockangebote,könnte auch eine Falle sein,das sich,die Preise,leztendlich erhöhen!
wer,die Vergangenheit kennt,weiß,wovon ich spreche!