Seite 1 von 1

falsche tarife

Verfasst: 28.08.2005, 12:45
von asniper
auf der tarifecheck seite werden gespräche über die diversen telediscount-firmen als billigst tarife angeboten. das ist falsch!

man zahlt dort immer auch den tarif der ta-einwahlnummer mit, also 0810, 0820 oder 0900! Damit verteuern sich diese gespräche oft erheblich.

Re: falsche tarife

Verfasst: 28.08.2005, 18:02
von brus
asniper hat geschrieben:auf der tarifecheck seite werden gespräche über die diversen telediscount-firmen als billigst tarife angeboten. das ist falsch!

man zahlt dort immer auch den tarif der ta-einwahlnummer mit, also 0810, 0820 oder 0900! Damit verteuern sich diese gespräche oft erheblich.
Das ist nicht ganz richtig. Man zahlt den entsprechenden Tarif (so wie er in der Liste angegeben ist) an die TA, diese gibt davon einen Teil an den betreffenden Anbieter weiter. Es fallen also keine weiteren Kosten an.

Re: falsche tarife

Verfasst: 28.08.2005, 22:04
von Stefan
asniper hat geschrieben:man zahlt dort immer auch den tarif der ta-einwahlnummer mit, also 0810, 0820 oder 0900! Damit verteuern sich diese gespräche oft erheblich.
Schließe mich brus an!
Wir hatten diese Unsicherheit schon in einem anderen Thread. Sicher ist, dass die TA-Einwahlnummernkosten die sind, welche auf den CallThrough-Anbieter Seiten angegeben sind. Wie sich die Kosten zwischen TA und CallThrough-Anbieter verteilen, weiß ich nicht.

Es könnte möglich sein, dass entbündelte Anbieter (Priority, Liwest, Tele2UTA,...) andere Tarife bei 0810, ... einheben, aber selbst das ist unwahrscheinlich. Hier haben wir zu wenig Erfahrungsberichte.

Grüße
Stefan