Seite 3 von 3

Verfasst: 20.01.2009, 23:20
von jxj
Bei TA kommt die Zwangstrennung noch von der Zeit, als TA mehr Kunden als IP-Adressen hat oder zumindest in diese Richtung entwickeln will.

Da man ausgeht, dass nicht jeder gleichzeitig online ist, hilft eine Trennung, die IP-Bereiche wieder freizumachen. Andererseits hilft diese Methode früher auch gegen die Tauschbörsen, da die Verbindung irgendwann nach Mitternacht unterbrochen wird.

Diese Vorgangsweise ist nicht abgestellt worden. Die Trennung erfolgt bei rund 8 Stunden.

Verfasst: 20.01.2009, 23:23
von jxj
Übrigens viele Router hat eine Funktion nach Trennung wieder einzuwählen.

Windows XP schafft das auch, habe selbst aber nie getestet. Die IP ist natürlich dann eine andere.

Verfasst: 22.01.2009, 15:15
von ichbinich111
eigs hat geschrieben:
ichbinich111 hat geschrieben:Ich finds halt lähmend, wenn meine VPN Verbindung getrennt wird.
Musst halt bei deinem VPN Programm einstellen, dass die Verbindung automatisch wieder hergestellt wird.
Wir verwenden den Cisco VPN Client, der das nicht unterstützt, wenn ich mich nicht irre.
Ausserdem muss ich den Token (der sich alle 30 Sekunden ändert) immer händisch eingeben.
Ist also keine Alternative für mich.