Seite 2 von 2

Verfasst: 20.11.2010, 13:48
von Azby
Den Stick würde ich auch keinesfalls wegwerfen. IdR kann man solche gesperrten Sticks um 10€ relativ günstig entsperren lassen. Danach bist du diesbezüglich komplett unabhängig und kannst nächstes Jahr nur eine SIM-Karte kaufen. Die jetztige SIM-Karte kannst du, wenn noch Traffic oben ist verkaufen...

OK, danke. Wo kann man denn so eine Karte entsperren lassen?

Verfasst: 21.11.2010, 10:24
von frosch61
Vielen Dank für die Hinweise, dann werde ich den Stick wohl doch behalten und nächstes Jahr wieder nutzen können. Vorausgesetzt, ich kann die Karte entsperren lassen. Ich bin nächstes Jahr voraussichtlich im Zillertal in der Nähe von Innsbruck, da gibt es ja Saturn und Media-Markt. Können die mir die Karte entsperren? Und zwar ohne Wartezeit?
Gruß
Bernd

Verfasst: 21.11.2010, 11:14
von Wolfgang
In den großen Elektronikmärkten wird das Entsperren meistens nicht angeboten. Am einfachsten geht das in den kleinen, "markenfreien" Telefonshops. Das kannst du aber wahrscheinlich auch schon bei dir zuhause machen lassen.

Verfasst: 21.11.2010, 20:23
von Azby
Das wirst du sicher auch in Deutschland entsperren lassen können. Mediamarkt/Saturn bieten sowas (zumindest in Österreich) nicht an. Es gibt aber auch Möglichkeiten, den Stick selbst zu entsperren. Ich habe sowas bereits einmal erfolgreich gemacht - hat 10€ gekostet (für einen Huawei E180).
Beim ge org-Stick handelt es sich div. Foren nach um den ZTE MF100. Der ließe sich "offline" zB in Wien um 10€ entsperren (Link). Ich nehme an, dass es ähnliche Angebote auch in Deutschland gibt.