Seite 2 von 2

Verfasst: 05.11.2007, 00:22
von tullista
Die EasyBox hat die ATA Funktion integriert.

Verfasst: 05.11.2007, 09:15
von Stefan
tullista hat geschrieben:Die EasyBox hat die ATA Funktion integriert.
Genauso wie einen Router, eine Firewall, DHCP-Server, Port-Konfiguration und was eben noch alles dazugehört. Einzig das "SIP-Menü" ist deaktiviert; da ich selbst keinen alternativen SIP-Anbieter habe, kann ich nicht sagen, ob sich die EasyBox auch für andere VoIP-Anbieter konfigurieren lässt...

Grüße
Stefan

Verfasst: 05.11.2007, 09:16
von Pete
Boy: Ich habe das alles gelesen, aber trotzdem nicht genau genug. Eine 0720 Nummer tu ich mir sicher nicht an. Da muss ich wohl doch Tele 2 nehmen. Da kann ich die Rufnummer ja portieren.
Weißt Du ob Tele2 auch PPTP verwendet?
Du hast ja offensichtlich die Fritzbox. Hast Du noch Festnetz?

Stefan: Du verwendest doch Voipstunt? Machst Du das über Headset?
Sonst verstehe ich nämlich gar nichts mehr!

Verfasst: 05.11.2007, 09:50
von Stefan
Pete hat geschrieben:Stefan: Du verwendest doch Voipstunt? Machst Du das über Headset?
Nein, ich hatte es höchstens einmal in Erwegung gezogen, aber ich nutze in erster Linie Mobiltelefon mit Festnetz-Einwahlnummer und bei Tele2-VoIP-Festnetz nutze ich CallThrough, da sich die monatlichen Kosten bei 0810er auf durchschnittlich ca. € 0,50 belaufen...
Ok, richtig, gelegentlich nutze ich auch Messenger-Programme (mit oder ohne Video) mit Headset wie Skype, MSN oder ICQ, wo meine Feststellung war, dass MSN die beste Komprimierung (geringste Bandbreite) mit der besten Qualität hatte... Aber SIP-Konto hab ich keines...

Grüße
Stefan

Verfasst: 05.11.2007, 13:39
von Pete
Stefan hat geschrieben: Von der EasyBox geht nur das LAN-Kabel in den AP weg (war halt zuvor vom ADSL-Modem weggegangen), kein zusätzlicher Router, keine ATA, nichts.
Ist mir jetzt klar, aber dann kannst Du auch kein VOIP Gesprächüber das Schnurlostelefon führen.

Habe noch eine Frage an Boy:
Was hast Du für eine Fritzbox?
Hast Du noch richtiges Festnetz oder bist du mit dem Telefon auch bei Tele2?
Wenn mit Telefon bei Tele2, kannst Du dieses dann auch über Wahlregeln der FB (da kein SIP Anbieter als Quasi Festnetz) anwählen?

Verfasst: 05.11.2007, 13:39
von Boy2006
Hi
(schreibe vom handy )
ja ich habe die FB und festnetz nicht sondern nen port an der tel anlage.

Verfasst: 05.11.2007, 14:17
von Stefan
Pete hat geschrieben:Ist mir jetzt klar, aber dann kannst Du auch kein VOIP Gesprächüber das Schnurlostelefon führen.
Genau genommen nur das VoIP von Tele2.
Aber nachdem der Tele2-Router auch Portforwarding macht (zumindest sehe ich die diversen Einträge), könnte man die FB auch nach dem Router anhängen - aber dann brauchts natürlich ein zusätzliches Telefon an der FB...

Grüße
Stefan

Verfasst: 05.11.2007, 14:50
von Pete
Danke Boy!
Stefan hat geschrieben:aber dann brauchts natürlich ein zusätzliches Telefon an der FB...
Irgendwie kann ich das nicht glauben!
Wenn die Fritz mit dem Kabel, mit dem sie heute am Festnetz hängt an der Dose angeschlossen bleibt (dort wo Du Dein Schnulos hast), müsste es doch eigentlich gehen. Die einzige Frage bleibt, ob die Wahlregeln für Festnetz funktionieren, nehme das aber an!
Gibts hier niemanden, der da Erfahrung hat?

Verfasst: 05.11.2007, 16:41
von jxj
Pete hat geschrieben:Danke Boy!
Stefan hat geschrieben:aber dann brauchts natürlich ein zusätzliches Telefon an der FB...
Irgendwie kann ich das nicht glauben!
Wenn die Fritz mit dem Kabel, mit dem sie heute am Festnetz hängt an der Dose angeschlossen bleibt (dort wo Du Dein Schnulos hast), müsste es doch eigentlich gehen. Die einzige Frage bleibt, ob die Wahlregeln für Festnetz funktionieren, nehme das aber an!
Gibts hier niemanden, der da Erfahrung hat?
Glaube auch es soll gehen, da der Fritzbbox auch einen Anschluss für den normalen Telefonanschluss als Backup oder normaler Anschluss unterstütze.

Verfasst: 08.11.2007, 22:56
von Pete
Pete hat geschrieben: Wenn die Fritz mit dem Kabel, mit dem sie heute am Festnetz hängt an der Dose angeschlossen bleibt (dort wo Du Dein Schnulos hast), müsste es doch eigentlich gehen.
Inzwischen weiß ich, dass es geht und zwar - abhängig vom Provider wenn dieser mit 2 Kabeln an die Dose geht- so wie ich vermutet habe oder, wenn der Provider nur mit einem Kabel an die Dose geht, indem man den Telefonanschluss der Fritz mit dem Telefonanschluss (für den Telefonapparat) des Providermodems verbindet
Die einzige Frage bleibt, ob die Wahlregeln für Festnetz funktionieren, nehme das aber an!
Auch das ist inzwischen klar. Der Telefonanschluss des Modembetreibers wird in den Wahlregeln wie Festnetz behandelt