Nachteule hat geschrieben:Ein kleines Offtopic dazu: Was kostet die Freischaltung eines USB-Modems?
Ich hab so eines aus meiner A1-Kombi.
Offen ist, welcher Art Sperre überhaupt drauf ist.
Viele Betreiber haben bloß einen Software-Lock bei der installierten Verbindungssoftware, sodaß du diese Softwareversion nur mit einer Karte des Netzbetreibers nutzen kannst.
Allerdings gibt es auch andere Verbindungssoftware und es lassen sich bei richtiger Konfiguration (Modemtreiber korrekt installiert und APN in der Systemsteuerung bei den "erweiterten Modemeigenschaften" richtig eingetragen) Verbindungen auch mit "Windows-Bordmitteln" (= normaler RAS-Telefonbucheintrag) aufbauen, wenn du die PIN-Abfrage der SIM-Karte vorher abschaltest.
Das hilft allerdings nicht, wenn tatsächlich ein "echter" Net-Lock drauf sein sollte.
Nachteule hat geschrieben:Oder selber entsperren.

Ach hoppla, sowas geht ja gar nicht.

Das geht natürlich auch, allerdings mit dem Risiko, daß der Stick z.B. bei einem fehlerhaften Flashen bw. einer falschen Firmware-Version zu einem Stück Elektronikschrott wird.

Möglicherweise findest du zu deinem Stick - falls ein "echter" Net-Lock drauf ist - aber im Internet einen Rechner, welcher aus der IMEI und dem Netzbetreiber den Entsperrcode berechnet.