"Vodafone live! Package" Zwangsabo und 7500 Points

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Ivo28
Telekom-Freak
Beiträge: 120
Registriert: 29.11.2003, 21:31
Wohnort: Klagenfurt

"Vodafone live! Package" Zwangsabo und 7500 Points

Beitrag von Ivo28 » 25.06.2005, 12:47

Da ich seit über einem Jahr A1-Kunde bin ("A1 Business Easy") und mein derzeitiges Handy erste Auflösungserscheinungen hat, wollte ich mir heute in einem Klagenfurter A1-Shop ein Sony-Handy um € 0,.-- holen.

Die Info, welche ich wohl auch soeben auf der Website bestätigt gefunden habe: Kostenfrei gibt´s keine Handys mehr; nur dann, wenn ich für die kommenden 18 Monate (also ganze 1,5 Jahre) das "Vodafone live Package" um monatlich € 5,-- dazunehme - insgesamt € 90,--.

Für Leute, die Routenplaner, Ringtones, Spiele und und und wollen, ist ein solches Angebot um 5 Euro monatlich sicher nicht schlecht, aber ein "Zwangsangebot" (oder Handy zum Normalpreis, ich weiß)... ich weiß nicht.

Ausserdem finde ich das System der "Mobilpoints" recht eigen: Wenn ich nur 1 Punkt im Plus bin, kann ich mir ein neues Handy holen - es werden sofort 7.500 Punkte abgezogen und von einem wesentlichen Minusstand schön langsam gegen 0 gesammelt. Wenn ich wieder 1 Punkt im Plus bin... usw.

Hat jemand Erfahrung mit diesem "Vodafone live! Package"? Ist dies € 5,-- monatlich Wert?

cu, Ivo

chief1984
Telekom-Freak
Beiträge: 194
Registriert: 11.05.2005, 01:50

Beitrag von chief1984 » 25.06.2005, 13:03

du bekommst dafür 5 mms pro monat gratis und kannst dich gratis auf dem vodafone portal aufhalten um in aller seelenruhe nach ringtones, spielen, aktuellen nachrichten suchen....

was ich natürlich gemein finde ist das vodafone package mit dem nokia 2600.
hat irgendwie keinen wap-mod und keine mms - fähigkeit.

halt eine versteckte grundgebührerhöhung. wer vergisst nicht abzubestellen nach 18 monaten?
unter den waffen schweigen die gesetze

Gast

Beitrag von Gast » 25.06.2005, 16:00

Das Nokia 6680 kostet ohne VF-Live und 7500 Points: 439.-
Das Nokia 6680 kostet mit VF-Live effektiv : 389.-

Also zahlst Du zwar für das VF-Live, aber trotzdem zahlst du 50.- weniger !!!!

berni

Hat jemand Erfahrung mit diesem "Vodafone live! Package

Beitrag von berni » 25.06.2005, 17:04

Ich benutze das A1 Vodafone live! Package jetzt schon seit über zwei Jahren mittels Verrechnungskonto, da ich nur ein B-Free-Handy besitze und ohnehin für die Telefonie mit ONE cent sehr gut ausgestattet bin.
Für Handystyling (Wallpaper/Themen, Ringtones, etc.) und Spiele ist das Package ohnehin nicht gedacht, denn die muß man trotz der Grundgebühr trotzdem bezahlen (Spiele kosten bis zu 5 EURO und Ringtones bis zu 2 EURO!). Wenn man mehrere Ringtones auf einmal kauft gibts zwar einen Mengenrabatt (3 Ringtones für 4,50 EURO statt 6,00 EURO), doch dies hat A1 sichtlich nur eingeführt um SMS.at und Jamba paroli bieten zu können.
Als ich eingestiegen bin hatte man zwar 10 MMS pro Monat frei (und kostenlose Benutzung von APA News und APA Sport), aber das ist auch schon vorbei. Trotzdem, wer ein Streamingfähiges Handy hat kann kostenlos BBC World, Euronews oder CNN ansehen. Weiters sind kostenlos die Topthemen des Tages der APA (gibts auch bei ONE und T-Mobile kostenlos), T24 und A1 Brandnews.
Seit kurzem könnte man auch Radiohören über Vodafone live, doch scheinbar kommt A1 jetzt drauf, daß diese Servicevielfalt mit 5 EURO pro Monat und Kunde nicht gedeckt ist. Wer Radiokanäle aus England und Deutschland hören möchte kann dies zwar tun, man zahlt aber 1,60 EURO pro Mb Datenvolumen, denn diese sind im freien Datenvolumen von A1 Vodafone live! Package nicht enthalten.
Die Nachrichtendienste von ORFmobil, derstandard.at und APA (ausgenommen Sport, aber den gibts bei wap.one.at kostenlos!) sind sehr empfehlenswert, wenn sie auch für 30 Tage je 2 EURO kosten. Wem Sport interessiert muß noch sehr viel tiefer in die Tasche greifen, denn sport1.at läßt sich nicht mehr im Gesamtpaket abonnieren und kostet pro Sportrichtung 2 EURO im Monat (Tennis, Fußball, Formal 1, Wintersport, Radsport), dafür gibts tolle Bilder, die Berichterstattung ist wie bei sport1.at üblich "in der Kürze liegt die Würze". Bei ONE gibts zwar kostenlos sportsplaza.com (auch für Österreich exotische Sportarten wie Baseball enthalten) doch wer mehr haben möchte als nur die reinen Ergebnisse in Zahlen, ist vermutlich doch mit dem teureren sport1.at besser bedient. Außerdem gibts gegen Bezahlung versteht sich (ein Stream kostet mindestens 50 cent) Zusammenfassungen der Bundesligespiele (nur die Wintersportzusammenfassungen waren kostenlos) und natürlich die ZIBs. Hier zahlen sich die 5 EURO Grundgebühr schon aus, denn bei der MittagsZIB verbraucht man recht bald (wenn man sich Politik Inland/Ausland, Chronik, Wetter, Willkommen-Österreich-Vorschau ansieht) wenigstens 1 Mb!
Nicht zu vergessen den sehr nützlichen Mobile Guide, ein System das es für sehr viel teures Geld bis vor einem Jahr auch bei ONE gab, dann aber eingestellt wurde.
Hier kann man mittels Standorterkennung (GSM ist aber bei weitem nicht so genau wie GPS, die Ungenauigkeit liegt bei mindestens 100m) alles Nützliche um sich herum abfragen wie Apotheke, Bankomat, Supermarkt, Restaurants, Kinos, etc. Dieser Service wird je Tag, wann man es braucht, abgerechnet für 99 cent (bei ONE kostete einst eine Abfrage mit drei Antworten jeweils 50 cent!) und zudem kann man sich auch einen kostenlosen Lageplan aufrufen und sich die Adresse per SMS oder den Lageplan per MMS sich oder einem Freund kostenlos zuschicken lassen.
Oder für Autofahrer auch sehr empfehlenswert das A1 Navi Kit. Der GPS-Empfänger (etwa so groß wie ein neuer Akku von Nokia) kostet 109 EURO inklusive zwölf Monate kostenlose Benutzung innerhalb Österreichs. Dazu braucht man aber nicht nur ein Bluetooth-kompatibles Handy sondern auch ein Handy, daß mit der Software von A1 kompatibel ist. Seitdem es diesen handlichen GPS-Empfänger einzeln zu kaufen gibt ohne gezwungen zu sein ein Nokia 6630 mitzukaufen, überlege ich mir ernsthaft es mir zuzulegen.
Außerdem, wer sich eine kostenlose E-mail Adresse bei A1.net anlegt kann kostenlos diese E-mails per WAP-Push übder A1 Vodafone live! Package kostenlos abrufen und auch beantworten, lediglich für das Aufrufen von Attachements fallen Gebühren für das verbrauchte Datenvolumen an (habe ich selbst nicht gewußt und wird nirgends erwähnt, doch die Serviceline von A1 belehrte mich eines Besseren!)
Übrigens kann man sich auch APA-Nachrichten (Politik Inland, Politik Ausland, Wirtschaft, Chronik, Kultur und Sport) kostenlos auf sein Handy schicken lassen!

Ich will hier nicht unbedingt Werbung für A1 machen, hatte aber eine ähnliche Erfahrung vorigen Sommer mit ONE. Ich wollte mir ein Nokia 6630 mit Treuepunkten (ich glaube etwas mehr als 3000) und 250 EURO dieses Handy kaufen. Doch da dieses UMTS-tauglich ist (ja seit einiger Zeit gibts das auch beim Nachzügler ONE) wurde ich verpflichtet auf eine UMTS-Simkarte umzusteigen. Diese war zwar kostenlos doch mit einem obligatorischen UMTS-Datentarif verbunden. Das billigste Tarifpaket betrug 5 EURO pro Monat mit 20 Mb Datenvolum inkludiert. Wenn ich kein A1 Vodafone live! Package gehabt hätte, wäre ich sicher nicht unglücklich über diesen günstigen Datentarif, doch ich habe nunmal das Vodafone live! Package und dort habe ich bei weitem mehr für 5 EURO als bei ONE!

In Italien kostet im Vergleich seit neusten das Package auch nur 5 EURO, dafür hat man in Italien kräfitg abgespeckt (davor kostete es 50 cent pro Tag!) und hat nur noch einen TV-Kanal zur Verfügung dieser ist MTV und als kostenlose Streams TG5 und Zelig (Berlusconi und Mediaset lassen grüßen) und Maxim. Wer in Italien über sein Vodafone-Handy Nachrichten lesen möchte wird sich ärgern, denn es gibt nur noch die nicht ganz unabhängige ANSA. Live più ist so wie Mobile Guide.

In Deutschland ist das D2 Vodafone live! Package "kostenlos", aber es fallen die Gebühren für das Datenvolumen an, als nicht unbedingt einladend sich mittels Handy ins Internet zu begeben.

Ich würde abschließen einfach sagen, mach das Beste draus! Die Servicevielfalt ist 5 EURO auf jedenfall Wert, aber Vorsicht, nicht alles ist kostenlos und sobald das Portal verlassen wird (das gilt auch für Radiohören und ORFmobil) fallen GPRS/UMTS-Gebühren an (20 cent je 128 Kb! oder 1,60 EURO je Mb!).

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.06.2005, 11:55

@bernie,

zuerst vorweg: auf APN Adresse free.a1.net hast fast den ganzen Schnickschnack KOSTENLOS :!: und das schon seit Jahren - auch OHNE VFL-Package...

Und was gibts bei VFL gratis?
Wenn ich alles zusammenrechne, was du aufgezählt hast, komme ich locker auf über € 10,- im Monat... Sehr günstig, das VFL.

Übrigens gibts es "nur" 12 Monat Servicebindung (also € 60,-)

Grüße
Stefan

berni

Schnickschnack

Beitrag von berni » 26.06.2005, 16:46

free.a1.net funktioniert nur für Handystyling und Spiele, außerdem muß man die egal ob mit oder ohne VLP trotzdem bezahlen. Bin gespannt ob du bei free.a1.net auch die Topthemen der APA oder live TV (über Qualität wenn man kein UMTS kann man sicher streiten) findest.
Abgesehen davon, waren die Nachrichtendienste (ausgenommen derstandard.at) unentgeltlich. Daß dies vor ungefähr einem halben Jahr geändert wurde, lag wohl daran, daß die 5 EURO zu billig waren.
Vielleicht gibts bei A1 Vodafone auch einmal Kombiangebote wie bei 3.
Zudem wer ins Internet mit A1 gehen möchte hat neben VLP noch den Basisdienst für 19,2 EURO pro Mb, Dataflex (50 cent pro Mb aber 6 EURO Grundgebühr!) oder überhaupt die wahnsinnig teuren UMTS Datapackages, die sicher nur für Menschen mit Laptop rentieren.
Außerdem, wer das VLP nicht braucht/möchte und sich trotzdem ein neues Handy zulegen möchte kann dies in Form einer B-Free-Edition oder gleich die billigen (internetlosen) Handys von Yesss! (sogar entsperrt!) oder Tele2mobil tun.

iv:-)

WOZU MMS?

Beitrag von iv:-) » 26.06.2005, 17:32

chief1984 hat geschrieben:du bekommst dafür 5 mms pro monat gratis und kannst dich gratis auf dem vodafone portal aufhalten um in aller seelenruhe nach ringtones, spielen, aktuellen nachrichten suchen....

was ich natürlich gemein finde ist das vodafone package mit dem nokia 2600.
hat irgendwie keinen wap-mod und keine mms - fähigkeit.

halt eine versteckte grundgebührerhöhung. wer vergisst nicht abzubestellen nach 18 monaten?
Ich habe business trif klassic, ich brauche handy zum telefonieren, ev. daten herunterladen. für spielereien gibt es keine zeit...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.06.2005, 21:24

@berni,

jetzt weiß ich immer noch nicht, was bei dem VFL gratis ist? Was bekomme ich um die € 5,- was ich bei free.a1.net nicht bekommen?

Und erzähl mir jetzt nicht wieder, was alles vor einem halbe Jahr gratis war... Anm.: Live TV, das 50Cent kostet, ist für mich nicht gratis, auch wenn der Download bei VFL inklusive wäre und bei A1 Freezone nicht.

Grüße
Stefan

berni

Beitrag von berni » 27.06.2005, 15:28

bis gestern war es kostenlos (wenn man das VLP nicht hat kommen natürlich noch die Kosten für das verbrauchte Datenvolumen dazu). Derzeit gibts für GPRS-Anwender kostenlos CNN und für UMTS-Anwender noch zusätzlich Euronews und BBC World. Die live-Streaming-Kanäle findest du unter Videos>live TV. Wenn du natürlich die aufgezeichneten Streams von Euronews (Newsflash), die ZIBs und die Aufzeichnungen von ATV+/Sat1/Pro7 (TV Total, Bullyparade, Hi Society, Harald Schmidt Show, etc.) sehen möchtest, kostet das natürlich zwischen 50 cent und 1 EURO (der Preis ist natürlich eine Unverschämtheit, da man für nicht einmal 5 Minuten Video wenigstens 50 cent zahlen muß). Aber CNN, Euronews (live TV, nicht Newsflash!) und BBC World sind kostenlos. Bei den letzten zwei braucht man aber UMTS, da man sich mit GPRS aussuchen kann ob man Bild ohne Ton oder Ton ohne Bild möchte ;-(
Wer mit dem VLP nicht zufrieden ist (umfaßt eben "nur" das konsumierte Datenvolumen, live TV, ein paar nicht sonderlich interessante Nachrichtendienste wie T24, A1 Brandnews und die Nachrichten auf dem Musikportal) sollte vielleicht zu 3 umsteigen, da gibts Kombiangebote.
Bei A1 ist zwar die Grundgebühr deutlich niedriger, dafür kostet fast alles extra.
Übrigens gibts jetzt ORFmobil einen Monat lang gratis auf wap.one.at. Bei ORFmobil ist für mich das Unverständliche, daß man diesen Service bezahlen muß und trotzdem noch zusätzlich das Datenvolumen verrechnet wird.
Vor einem halben Jahr (oder etwas mehr) war zwar vieles (nicht alles!) gratis, dafür kostete der gesamte Internetzugang mehr! Damals gabs bei liveTV nur CNN, der Dienst war zwar wie heute kostenlos, dafür fielen Kosten für den Datenverkehr an und wer einmal übers Handy ab und zu fernsieht hat einen recht großen Datenvolumsverbrauch (2 - 3 Minuten verbrauchen 1 Mb!).
Als jedenfalls damals die Services wie APA, sport1 und Wetter plötzlich gebührenpflichtig wurden, habe ich mein VLP gekündigt, in der Annahme, daß es die 5 EURO nicht mehr wert sei, doch mit Dataflex (50 cent pro Mb bei 6 EURO Grundgebühr) stieg nur meine Telefonrechnung.
Ich finde mit VLP gibts jetzt endlich einen Internetzugang übers Handy für unterwegs, den sich jeder leisten kann, davor in den Anfängen von GPRS war das halt nur eine Spielerei für Technikfreaks, die es sich leisten konnten.
Tut mir leid für dich wenn man dich zwangsbeglückt hat, mir ist es bei ONE genauso ergangen. Aber irgendwoher muß der Mobilanbieter auch das Geld für neueste Handys hernehmen, die man für 1/3 des üblichen Handelspreis bekommt oder überhaupt kostenlos (oder zu einem symbolischen Preis wie 1 EURO ;-)). Ich habe damals mein Nokia 6630 mit Blitzlicht für 250 EURO statt 699 EURO bekommen.
Wenn man Handys einfach verschenkt, um möglichst viele Kunden gewinnen zu können, dann wirds A1 oder ONE einmal genauso ergehen wir der deutschen Mobilcom.

Übrigens ich sehe mir in diesem Moment CNN (live TV) über A1 an und es funktioniert. Derzeit habe ich es schon seit über 6 Minuten laufen und über 2 Mb verbraucht, ohne VLP währen das zwischen 1,00 und 3,20 EURO!
Ach ja, du brauchst natürlich ein streamingfähiges Handy mit Realplayer für Radio und packetvideo für Fernsehen.
Laut A1 sollte es mit folgenden aktuellen Handy funktionieren:
Motorola A 835 , Motorola A 920, Nokia 3220, Nokia 3650/3660, Nokia 6230, Nokia 6600, Nokia 6630, Nokia 6680, Nokia 7610, Nokia 7650, Siemens SX 1, Siemens U10, SonyEricsson F500i, SonyEricsson K700i, SonyEricsson P 800, SonyEricsson P 900 und SonyEricsson Z1010

berni

Beitrag von berni » 27.06.2005, 15:38

Habe gerade festgestellt, daß du live TV natürlich (wie schon gestern erwähnt) nicht auf der Freezone finden kannst. Probiers doch einfach mit wap.a1.net (VLP wäre empfehlenswert, da dich sonst dieser Ausflug teuer kommt).
Übrigens, versuche einmal folgende URL aufzurufen http://www.a1.net/CDA/vfl3/vfl3_frame/0 ... de,00.html, dann ein schneller Klick auf den URLpusher und du bekommst die URL für live TV als Push-Mail (kostenlos!) aufs Handy.
Viel Spaß!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 28.06.2005, 06:07

@berni,

danke mal für die info.
Ich finde mit VLP gibts jetzt endlich einen Internetzugang übers Handy für unterwegs, den sich jeder leisten kann
Die Frage ist, ist es ein Internetzugang??? Kann ich mittels Laptop eMails abrufen und ins Internet gehen? Oder ist lediglich das Portal kostenlos?
Sei mir net bös, aber für CNN, Euronews und BBC sind € 5,- (für eine sehr kleine Zielgruppe - wer schaut das schon regelmäßig?) ein wenig viel. Auch hier handelt es sich um eine Spielerei. Anm.: Diverse Nachrichtendienste gibt es günstiger im Abo.
Tut mir leid für dich wenn man dich zwangsbeglückt hat
Glücklicherweise wird man mit dem VFL-Package nicht zwangsbeglückt, es mindert lediglich den Gerätepreis der meiner Ansicht nach zu teuren ist, wegen heutzutage zu unzuverlässigen Handys. Oder kaufst du dir einen PC, der nach einem halben Jahr 25% des Neupreises kostet und nach 1 1/2 Jahren nicht mehr zuverlässig funktioniert??

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.07.2005, 12:46

Ich hätte eine andere Idee. Wenn Du nicht unbedingt Deine alte Nummer beibehalten willst, könntest Du ja einfach einen neuen Business Easy Vertrag abschließen und den alten kündigen. Dann bekommst Du ein Handy zum Erstanmeldepreis und kannst außerdem noch die Aktion nutzen (1/2 Jahr das halbe Grundentgelt). Und wenn Du Dir billig eine B-Free-SIM besorgst und damit umsteigst, ersparst Du Dir auch die Herstellungskosten von 40 Euro.

Benutzeravatar
DerErste
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 01.08.2005, 12:00

Beitrag von DerErste » 01.08.2005, 12:10

Also ich habe auch das VODAFONE live! Package seit einem Jahr. Wie schon erwähnt ist es sicherlich ganz nett für diejenigen A1 Kunden die regelmässig nach Tönen, Spielen ect. suchen... Aber so wirklich rentiert sich das für mich persönlich nicht. Ich melde es nach der Vertragsdauer ab. Leider kann man mit einem UMTS Handy (Samsung Z107) laut mobilkom nicht in die A1-FREEZONE die würde für mich wieder interessant sein da ich nur ab und zu neue Töne runterlade. Jedenfalls ist mir das Vodafone live für 5 Euro pro Monat zu teuer da ich das nur ca. 1-2 mal im Monat benutze.

LG :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 05.08.2005, 05:27

Darum sollte man sich bei einer Neuanmeldung ausrechnen, ob der Handypreis ohne VFL nicht um weniger teurer ist als das VFL 1 Jahr lang kostet (12 * 5 = 60 Euro)...

Benutzeravatar
DerErste
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 01.08.2005, 12:00

Beitrag von DerErste » 05.08.2005, 15:09

Matula hat geschrieben:Darum sollte man sich bei einer Neuanmeldung ausrechnen, ob der Handypreis ohne VFL nicht um weniger teurer ist als das VFL 1 Jahr lang kostet (12 * 5 = 60 Euro)...
ja ist vieleicht oft sogar um einiges billiger als das VFL

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast