Geldanlage - was lohnt sich noch?
Verfasst: 04.01.2014, 16:44
Hi
Der Blick auf den europäischen Leitzins zeigt schon, was man sich aktuell von Sparanlagen und sicheren Geldanlagen erwarten kann und darf - relativ wenig. Der Leitzins ist nun schon seit längerer Zeit im Keller und eine echte Entspannung ist erstmals nicht in Sicht. Was lohnt sich denn noch, wenn man nicht hoch spekulativ anlegen will?
Das klassische Sparbuch bringt meiner Meinung nach kaum einen Gewinn, das dient eher dazu, dass man einigermaßen ruhig schlafen kann und sich um die Spareinlage nicht sorgen muss. Festgeldkonten und Tagesgeldkonten sind eine Möglichkeit, mit Vor- und Nachteilen. Das Festgeldkonto gibt mir eine gewisse Sicherheit, allerdings ist die Anlagesumme für den Sparzeitraum gesperrt, ich kann sie nicht beheben; das ist nicht das, was ich mir eigentlich von einer Spareinlage, die ich im Notfall abrufen möchte, wünsche. Bleibt zunächst nur mehr ein Tagesgeldkonto, aber auch hier spiegelt sich der Leitzins der EZB aktuell sehr stark wieder; zur Zeit muss man sich mit 1,4 % begnügen, wenn man nicht gerade riesige Beträge zur Verfügung hat, die man veranlagen möchte.
Bleiben als sichere Möglichkeiten nur noch fest verzinste Wertpapiere, die zumindest Verluste ausschließen.... alles andere wäre für einen Normalverdiener meiner Meinung nach schon ein zu Große Risiko, weil man sich Verluste nicht leisten kann und möchte. Weit mehr Möglichkeiten kann ich nicht mehr entdecken oder ausgraben, zumindest nicht was sichere Geldanlagen anbelangt.
Unterm Strich ist die Situation derzeit schlecht, anders kann man es nicht sagen. Der Bausparer wurde noch nicht erwähnt, weil ich bereits einen laufen habe, dort sieht es auch nicht sehr viel besser aus, wer aktuell einen abschließen möchte, wird wohl auch mit sehr schwachen Konditionen rechnen müssen.
Wo würdet den ihr aktuell einen normalen Sparbetrag, ein Rücklage von 10.000 - 30.000 Euro, die man sich über Jahre beiseite gespart hat, anlegen? Unter dem Gesichtspunkt der Abrufbarkeit und dem Hauptkriterium Sicherheit?
lg
gutes Neues Jahr an alle nachträglich,
lg Gerda
Der Blick auf den europäischen Leitzins zeigt schon, was man sich aktuell von Sparanlagen und sicheren Geldanlagen erwarten kann und darf - relativ wenig. Der Leitzins ist nun schon seit längerer Zeit im Keller und eine echte Entspannung ist erstmals nicht in Sicht. Was lohnt sich denn noch, wenn man nicht hoch spekulativ anlegen will?
Das klassische Sparbuch bringt meiner Meinung nach kaum einen Gewinn, das dient eher dazu, dass man einigermaßen ruhig schlafen kann und sich um die Spareinlage nicht sorgen muss. Festgeldkonten und Tagesgeldkonten sind eine Möglichkeit, mit Vor- und Nachteilen. Das Festgeldkonto gibt mir eine gewisse Sicherheit, allerdings ist die Anlagesumme für den Sparzeitraum gesperrt, ich kann sie nicht beheben; das ist nicht das, was ich mir eigentlich von einer Spareinlage, die ich im Notfall abrufen möchte, wünsche. Bleibt zunächst nur mehr ein Tagesgeldkonto, aber auch hier spiegelt sich der Leitzins der EZB aktuell sehr stark wieder; zur Zeit muss man sich mit 1,4 % begnügen, wenn man nicht gerade riesige Beträge zur Verfügung hat, die man veranlagen möchte.
Bleiben als sichere Möglichkeiten nur noch fest verzinste Wertpapiere, die zumindest Verluste ausschließen.... alles andere wäre für einen Normalverdiener meiner Meinung nach schon ein zu Große Risiko, weil man sich Verluste nicht leisten kann und möchte. Weit mehr Möglichkeiten kann ich nicht mehr entdecken oder ausgraben, zumindest nicht was sichere Geldanlagen anbelangt.
Unterm Strich ist die Situation derzeit schlecht, anders kann man es nicht sagen. Der Bausparer wurde noch nicht erwähnt, weil ich bereits einen laufen habe, dort sieht es auch nicht sehr viel besser aus, wer aktuell einen abschließen möchte, wird wohl auch mit sehr schwachen Konditionen rechnen müssen.
Wo würdet den ihr aktuell einen normalen Sparbetrag, ein Rücklage von 10.000 - 30.000 Euro, die man sich über Jahre beiseite gespart hat, anlegen? Unter dem Gesichtspunkt der Abrufbarkeit und dem Hauptkriterium Sicherheit?
lg
gutes Neues Jahr an alle nachträglich,
lg Gerda