Seite 1 von 3

Kündigung eines Isdn Anschlusses bei Ta kostenpflichtig??

Verfasst: 29.12.2003, 18:34
von Mr.Dailer
Guten Abend!

Habe zur Zeit,folgendes Problem mit der Ta bei einem Bekannten,er Beantragte Adsl,hatte vorher einen Isdn Anschluß,jetz hat er den gekündigt,weil er ihn nicht mehr braucht,und Ihm wurden,für die Kündigung sage und schreibe 100€ in Rechnung gestellt,das ist also wirklich sehr viel,und ein ungewöhnliches Vorgehen,die Isdn herstellung ist im Moment kostenlos,und wer Kündigt,darf tief in die Tasche greifen,habe ich da jetz was überlesen?
Meinte aber mal gehört zu haben,das man für die Kündigung des Kompletten Anschluß nichts Zahlen müste ,es stand mal in einem Bericht,sowas haben wir nicht nötig,die Kündigugn ist für alle Kunden Kostenlos,wenn ich das ganze jetz also etwas weiter ausdenke,was ich bei solch vorgetäuschten kostenfallen immer tue,hätte er seinen Anschluß Komplett Kündigen müssen,und dann im Zuge der Isdn Gratis Herstellaktion wieder anmelden können,gratis,nur hätte er sein Isdn dann wieder gehabt,und es hätte leztendlich gar nichst gebracht,sehe ich das jezt richtig?
wäre eine ÜBertragung auf einen anderen Anschluss günstiger gekommen?
vorallem,sind ja die Adsl grundgebühren bei Isdn um einiges Höher,

bieten eigentlich private auch eigene Isdn Pakete an,oder gelten da die Tarife der Post,wer ist dann für den Support zuständig?

Verfasst: 30.12.2003, 09:03
von dunkenmclaod
frage wieviel zahlt er den führ das anschliessen an das adslnetz ???

Verfasst: 30.12.2003, 11:14
von Mr.Dailer
,also so wie ich das mitbekommen habe,blbeibt das gleich bei 43€ da es ja unabhängig ist,ich muß aber nochmal nachfragen,im moment gibts ja keine Aktion,aber es ist immer besser,soltle man den anbiter wechseln wollen,den ansschlus zu kündigen,udn warten bis es wieder einmal eine Wiederherstellungs Gratis Aktion gibt,anstatt die teueren Provider Wechsel Gebühren zu zahlen,man muß nur etwas geduld haben

Verfasst: 30.12.2003, 11:27
von dunkenmclaod
aha das heisst für abmelden für den isdn zahlst du jetzt nix ?????

Verfasst: 30.12.2003, 20:06
von Mr.Dailer
eben doch nur für das anmelden nix,abmelden kostet:(

Verfasst: 31.12.2003, 06:38
von dunkenmclaod
wieviel zahlst jetzt für den umstieg von isdn auf adsl ?????

Verfasst: 31.12.2003, 13:42
von Mr.Dailer
er ist nicht auf adsl umgestiegen,sondern hatte adsl schon mit isdn zusammen,also sprich zu isdn dann Adsl dazuangemeldet
,da die grundgebühr um ein vielfaches höher ist,wurde es nun eben einzel gekündigt,und dafür die 100€ bezahlt,was gelinde gesagt schon eines Übertriebenem Wucher,denn nur ein schalter im Wählamt umlegen,um wieder aurf Analog umzustellen,das kann wohl nicht soviel kosten!

Verfasst: 31.12.2003, 14:49
von dunkenmclaod
aha das heisst er ist umgestiegen von ISDN uaf ANALOG das ist ja keinen abmeldung sondern einen ummeldung und das das was kostet ist doch klar

Verfasst: 06.01.2004, 05:57
von Matula
Hallo!

Naja, aber daß Sie SO viel verlangen, muß doch wirklich nicht sein.

Also leider muß ich Dir recht geben, es wäre besser gewesen, den Anschluß ganz abzumelden und dann neu anzumelden (in einem Aktionszeitraum, wo die Herstellung kostenlos ist). Meine Anfrage bei der TA hat ergeben, daß für die Umstellung von ISDN auf normalen Telefonanschluß 140,64 Euro (1.935,25 ÖS) kosten soll.

Haken: Bei einer Ab- und wieder Anmeldung wird sich wahrscheinlich die Telefonnummer ändern.

Was meinst Du mit "Übertragung"?

Private bieten keine ISDN-Leitungen an, so viel ich weiß. Wenn dann gäbe es das ja nur entbündelt (weil ISDN ja im Gegensatz zu ADSL eine "zweite Telefonleitung" ist) und dann würden wohl auch die Entgelte des privaten Anbieters gelten...

Zum Schluß kann ich Dir nur mehr voll zustimmen: Was die TA kassiert, ist reiner Wucher und eine RIESIGE Frechheit! Deshalb kannst Du sicher verstehen, warum ich kein AonSpeed, sondern UTA ADSL will ;)

Verfasst: 06.01.2004, 12:42
von Mr.Dailer
Hallo!
danke für deine Mühe:)
ich formuliere es mal so,da stimmt,einfach die Relation nicht,für das geleistete,man muß bedenken ,das sind ja fast 2000 Ats,wenn man es noch in die Guten alten Schilling umrechnen würde,damit es etwas nach mehr klingt,bei Übertragung meinte ich,das sein Isdn Anschluß vorher ,von zu Hause In Sein Geschäft übertragen wurde,weil nur Dirt Dsl verfügbar ist,den Isnd Anschluß nahm er mit Samt telfonnumer mit,was das wieder um kostete,weis ich jetz nicht,sicher nicht allzuwenig,alds dann das Dsl Messteam grünes licht gab,das es gerade noch ging,mußte man für die Übertragung mit Rufnummer ,als auch für,das wegschalten von dsl zahlen,das finde ich ja nun wirklich etwas abarig auf deutsch gesagt,wegen dem behalten der nr,weis ich nicht ob man nicht noch ein schlupfloch gefunden hätte,lündigen hätte man können,dann neu anmelden,und wen seine Nr nicht vergeben ist,bei einem Aktionszeitraum,soltle es einen geben,wieder um neu anmelden,und die Alte nr anmelden,und die alte Nr zurückholen,soviel meien Überlegung im Moment,was hast du den jetz für ein inet anbieter,melde doch zuerst Uta an,und dann die Post,und schau was dann pasiert,umgekerht gehts nähmlich garantiert nicht,zumidest nicht gleichzeitig!:)

Verfasst: 07.01.2004, 05:27
von Matula
Warum soll ich denn UTA und Post anmelden? Beide für ADSL oder meinst UTA ADSL und Post Telefonanschluß?

Bitte (für die Mühe), hab ich gern gemacht :wink:

Verfasst: 07.01.2004, 11:54
von Mr.Dailer
,kannst du machen wie du willst,beides gleichzeitig mit dsl geht nicht,es sei den du hast eine msn nur,und last es auf die schalten,vieleicht würde das klappen?
es hört sich so an,als ob du dich nicht von der post trennen könntest,oder was machst den im moment,warte auf die nächste aktion und schlag zu:)

Verfasst: 08.01.2004, 07:29
von Matula
Warum soll ich mich von der Post trennen?

Verfasst: 08.01.2004, 11:17
von Mr.Dailer
Hi!
weil du ja selbst geschrieben hast,das du von der Post weg willst:)
hast du dich inzwischen anders entschieden?
eine doppelanmeldung bringt keine vorteile,2 mal dsl bei 2 anbitern ,wäre gar nicht möglich

Verfasst: 10.01.2004, 06:22
von Matula
Aso, hab gedacht, Du meinst den Telefonanschluß...

Nun, es ist so, daß ich derzeit noch gar kein ADSL habe... ich meinte nur, ich möchte eben UTA nehmen, aber als 1. Anbieter... nicht wechseln ;o)

ich hoff halt, daß das mit der geringeren Geschwindigkeit jetzt nimma so is...