Da hast Du recht. Bei UTA zahlst Du dann für Telefon-Grundgebühr und Internet mit 10GB Transfervolumen insgesamt 59,90 Euro.
UTA ist bei den ADSL-Internetzugängen sehr günstig. Da müßtest Du dann allerdings bei der Telekom Austria (TA) einen Anschluß behalten.
UTA 1GB + TA-Telefon = 36,44 + 15,84 = 52,28 Euro
UTA 3GB + TA-Telefon = 41,44 + 15,84 = 57,28 Euro
Wenn Du einen reinen xDSL-Anschluß möchtest, gibt es folgende Produkte, die ich Dir empfehlen kann:
Hostprofis (Speed 768down/256up) 5GB, 47,88 Euro pro Monat
inode (Speed 768down/128up) 1GB, 39,- Euro pro Monat
inode (Speed 768down/128up) unlimitierter Transfer, 79,- Euro pro Monat
Bei Hostprofis kostet die Herstellung 70,80 Euro (2 Jahre Bindung) bzw. 190,80 Euro (1 Jahr Bindung), bei inode kostet die Herstellung "ab 79,- Euro" (inode-Angabe).
Fazit: Wenn Du den TA-Anschluß absolut nicht brauchst und bereit bist, ein hohes Herstellungsentgelt zu bezahlen, nimm xDSL. Wenn nicht, bietet UTA mit ADSL auch eine günstige Kombination. Allerdings sind 57,28 Euro eh schon fast 59,90 und immerhin hast Du dann 10GB statt 3... Wenn Du viel downloaden willst, nimm "UTA Family Complete" oder "inode xDSL" mit unlimitiertem Transfer. Willst Du ein Telefon haben, dann nimm entweder ADSL oder Family Complete, weil Du bei xDSL ja dann nur einen Internetzugang hast.
Die 15,84 Euro stellen die niedrigste Telefon-Grundgebühr der TA dar ("Tik Tak International"). In den UTA-Preisen 36,44 bzw. 41,44 sind bereits alle ADSL-Gebühren enthalten. Alle Preisangaben inkl. USt. Transferüberschreitung kann Extra-Gebühren verursachen.
ADSL- bzw. xDSL-Verfügbarkeit, Infomaterial, Anmeldeformular erhältst Du beim Anbieter.
www.uta.at , Tel. 0800 800 800,
info@uta.at
www.hostprofis.at
www.inode.at , Tel. 059 999 2000,
office@inode.at