Seite 1 von 1

privates Problem

Verfasst: 09.03.2013, 21:19
von Wowo
Darf man hier die Meinung zu einem privaten Problem einholen?

Re: privates Problem

Verfasst: 09.03.2013, 23:43
von Flo061180
Wowo hat geschrieben:Darf man hier die Meinung zu einem privaten Problem einholen?
Das machst du doch sonst auch immer ohne vorher zu fragen :lol:

Verfasst: 09.03.2013, 23:52
von Wowo
mit privatem Problem ist die Beziehung zu einer Frau gemeint.

Re: privates Problem

Verfasst: 10.03.2013, 00:01
von Flo061180
Ich kann mich nur nochmals wiederholen:
Flo061180 hat geschrieben:Das machst du doch sonst auch immer ohne vorher zu fragen :lol:
Kann mich dunkel z.B. an viewtopic.php?t=6707 erinnern...

Verfasst: 10.03.2013, 00:02
von Wowo
Es wäre ein seriöses Anliegen gewesen diesmal. Na macht nichts...

Verfasst: 10.03.2013, 00:09
von Flo061180
Wowo hat geschrieben:Es wäre ein seriöses Anliegen gewesen diesmal. Na macht nichts...
Fragen kostet ja nix 8)

Verfasst: 10.03.2013, 08:29
von Wowo
Eine Kollegin und ich lieben einander. Einziges, großes Problem: Sie will ihre Fernbeziehung, die letzten Winter begann, (derzeit) nicht aufgeben. Unsere Gefühle zueinander entstanden danach.
Sie hat eine kleine Tochter und stürzte sich meiner Meinung nach nach Scheitern der Beziehung mit dem Vater der Tochter in diese Fernbeziehung.
Dabei ist sie so überhaupt nicht der Typ für eine Fernbeziehung, da sie sich sofort einsam fühlt.
Es ist klar, dass ihre Gefühle hin- und hergerissen sind. Gestern waren wir zusammen spazieren und Tee trinken, und streichelten einander, obwohl der Typ sie in wenigen Tagen für ein paar Tage besuchen kommt.
Ich bin überzeugt, dass diese Fernbeziehunz nicht von Dauer sein kann und kann warten. Aber es tut unsäglich weh...

Verfasst: 10.03.2013, 13:33
von brus
Wowo hat geschrieben:Eine Kollegin und ich lieben einander. Einziges, großes Problem: Sie will ihre Fernbeziehung, die letzten Winter begann, (derzeit) nicht aufgeben. Unsere Gefühle zueinander entstanden danach.
Sie hat eine kleine Tochter und stürzte sich meiner Meinung nach nach Scheitern der Beziehung mit dem Vater der Tochter in diese Fernbeziehung.
Dabei ist sie so überhaupt nicht der Typ für eine Fernbeziehung, da sie sich sofort einsam fühlt.
Es ist klar, dass ihre Gefühle hin- und hergerissen sind. Gestern waren wir zusammen spazieren und Tee trinken, und streichelten einander, obwohl der Typ sie in wenigen Tagen für ein paar Tage besuchen kommt.
Ich bin überzeugt, dass diese Fernbeziehunz nicht von Dauer sein kann und kann warten. Aber es tut unsäglich weh...
Meiner Meinung nach ist die Dame unsicher.
Entweder es hilft Warten, oder besser, die Entscheidung durch eine Stunde bei einem gescheitem Psychotherapeuten beschleunigen. Da wird einem viel klar was man wirklich will.
Eine Schnellentscheidung mit dem Münzenwerfen zeigt oft was das Unterbewußsein will.
Ein Beispiel, sie sagt, wenn die Zahl oben liegt, bleibe ich bei der Fernbeziehung.
Die Zahl kommt, entweder man ist nun leicht enttäuscht, oder erfreut.
Das sagt viel aus.

Verfasst: 10.03.2013, 14:54
von Wowo
Und heute schrieb sie mir, dass sie doch keine Gefühle zu mir hätte. Unabhängig von der Fernbeziehung...
Eine Fernbeziehung (2 Flugstunden) zwischen einer 33-Jährigen und einem 58-Jährigen...Kann sowas von Dauer sein?

Verfasst: 10.03.2013, 18:07
von Flo061180
Wowo hat geschrieben:einem 58-Jährigen...Kann sowas von Dauer sein?
Statistisch 20 Jahre, aber Ausnahmen gibts immer, siehe Heesters (dann wärens noch 50 Jahre :-O )

Verfasst: 11.03.2013, 21:56
von ChristianWien
Wowo hat geschrieben:Eine Kollegin und ich lieben einander. Einziges, großes Problem:
...
Kann sowas von Dauer sein?
Soll nicht oberlehrerhaft sein, aber Liebe am Arbeitsplatz geht selten gut und wird letztendlich früher oder später meist für beide zu einem großen Problem.
Das solltest du immer bedenken - umso mehr, wenn deine Kollegin in der gleichen Abteilung und vielleicht sogar im gleichen Zimmer mit dir arbeitet.

Verfasst: 30.04.2013, 10:33
von Petit Diable
Ich kann gut nachvollziehen, wie es dir geht. Habe vor zwei Jahren eine Frau kennen gelernt, die damals noch in einer Beziehung war und sich ebenfalls nicht so recht losreißen konnte. Da sie die Frau meines Lebens ist, habe ich aber gekämpft und bin schließlich nach einer Weile Fernbeziehung (Berlin-Wien) nun zu ihr in die Nähe von Wien gezogen. Uns hat es sehr geholfen, dass wir an einem gewissen Punkt einfach mal "Klartext" geredet haben - es stellte sich heraus, dass sie sich deshalb nicht von ihrer alten Beziehung lösen konnte, weil sie aufgrund schlechter Erfahrungen totale Angst hatte, verlassen zu werden und allein dazustehen. Sie hat sich an alles geklammert, was sie hatte und konnte sich deshalb nicht auf Neues einlassen.

Verfasst: 01.05.2013, 23:25
von Wowo
Petit Diable hat geschrieben:Ich kann gut nachvollziehen, wie es dir geht. Habe vor zwei Jahren eine Frau kennen gelernt, die damals noch in einer Beziehung war und sich ebenfalls nicht so recht losreißen konnte. Da sie die Frau meines Lebens ist, habe ich aber gekämpft und bin schließlich nach einer Weile Fernbeziehung (Berlin-Wien) nun zu ihr in die Nähe von Wien gezogen. Uns hat es sehr geholfen, dass wir an einem gewissen Punkt einfach mal "Klartext" geredet haben - es stellte sich heraus, dass sie sich deshalb nicht von ihrer alten Beziehung lösen konnte, weil sie aufgrund schlechter Erfahrungen totale Angst hatte, verlassen zu werden und allein dazustehen. Sie hat sich an alles geklammert, was sie hatte und konnte sich deshalb nicht auf Neues einlassen.
Sehr ähnlich ist es auch bei ihr...
Einziger Unterschied: Ihre (Fern-)Beziehung begann erst letzten Herbst/Winter...

und seit 5 Wochen haben wir keinen Kontakt mehr. Sie antwortete nicht mehr auf Nachrichten.
Am Institut grüßt und lächelt sie aber mit verliebtem Blick wie anfangs...

sehr schwierig...