Seite 1 von 1
Drei übernimmt Orange!
Verfasst: 20.10.2011, 17:29
von ray81
Verfasst: 20.10.2011, 19:23
von Azby
Naja, momentan sind sie bei der Due Diligence. Es ist also noch nicht mal ein Kaufangebot gemacht worden. Dh. bis zu einer etwaigen Übernahme vergeht noch sehr viel Zeit, zumal die Übernahme auch genehmigt werden muss.
Drei übernimmt Orange
Verfasst: 21.10.2011, 11:43
von Orange Service Team
Liebe User,
wir vom Orange Service Team informieren Sie gerne, dass wir derartige Gerüchte, die über die Medien verbreitet werden, nicht kommentieren. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Freundliche Grüße
Ihr Orange Service Team
Verfasst: 22.10.2011, 08:06
von tszr
Azby hat geschrieben:Naja, momentan sind sie bei der Due Diligence. Es ist also noch nicht mal ein Kaufangebot gemacht worden. Dh. bis zu einer etwaigen Übernahme vergeht noch sehr viel Zeit, zumal die Übernahme auch genehmigt werden muss.
t-mobile und telering hatten damals viel mehr kunden und es wurde auch genehmigt, allerdings dauert so eine übernahme sicher ca. 1 jahr. aber für die endkunden wird es nur noch bessere preise bringen, da drei ja ein bekannter preisdrücker ist, wenn dann die sender zusammengelegt werden so wie t-mobile und telering, sind noch bessere preise für die endkunden möglich. natürlich werde auch jobs verloren gehen, da man ja doppelte sachen einsparen wird, so wie bei t-mobile / telering damals auch.
@orange poster
news hat sehr gute quellen und immer wieder bewiesen das sie recht hatten,
somit halte ich das nicht mehr "nur für ein gerücht"

Verfasst: 22.10.2011, 12:18
von ray81
Stimmt, es gibt auch "Gerüchte" die sich danach als wahr herausgestellt haben ... ein Berühmtes ist, "Niemand hat die Absicht eine Mauer ..." (ich weiß, es ist kein guter Vergleich, aber amüsant)
Und komisch ist es schon, dass sich Orange hier genötigt sieht, einen Kommentar ohne Kommentar auf Verweis ---> Gerücht abzugeben. Das wird ein Gerücht nicht ausmerzen, eher anschüren ... schon klar, dass eine inoffizielle Bekanntmachung nicht unbedingt dienlich ist, was den Deal und die Kundenzahlen bis zum Deal betrifft.
Verfasst: 22.10.2011, 14:58
von suppa
tszr hat geschrieben:Azby hat geschrieben:Dh. bis zu einer etwaigen Übernahme vergeht noch sehr viel Zeit, zumal die Übernahme auch genehmigt werden muss.
t-mobile und telering hatten damals viel mehr kunden und es wurde auch genehmigt, allerdings dauert so eine übernahme sicher ca. 1 jahr. aber für die endkunden wird es nur noch bessere preise bringen, da drei ja ein bekannter preisdrücker ist, wenn dann die sender zusammengelegt werden so wie t-mobile und telering, sind noch bessere preise für die endkunden möglich.
Bessere Preise? Von T-mobile/telering weiß man, dass das Gegenteil der Fall ist. Drei hatte auch nicht immer gute Angebote, sondern hat erst spät damit begonnen, um endlich Kunden zu gewinnen. Wenn Sie plötzlich viele Kunden haben wird das ganz schnell aufhören.
Weil es jetzt eben auch nur noch einen Anbieter weniger gibt als zu Teleringzeiten halte ich es nicht für eine ausgemachte Sache, dass eine Übernahme genehmigt werden wird. Vor allem hoffe ich, dass es nicht passiert. Für uns Konsumenten wäre es mit Sicherheit wieder ein Nachteil.
Verfasst: 23.10.2011, 07:42
von tszr
Bessere Preise? Von T-mobile/telering weiß man, dass das Gegenteil der Fall ist. Drei hatte auch nicht immer gute Angebote, sondern hat erst spät damit begonnen, um endlich Kunden zu gewinnen. Wenn Sie plötzlich viele Kunden haben wird das ganz schnell aufhören.
vor der telering übernahme gab es keine handytarife mit 1000 min 1000 SMS unter 10 Euro, jetzt sogar mit 1 GB datentransfärs usw.. oder 5 euro für 500 min + 500 sms bei telering !
http://telering.at/Content.Node2/angebo ... handys.php
so weit ich mich erinnern kann dagen die besten tarife damals bei 25 Euro von t-mobile 1000 min in alle netze (nur mit 24 monatsbindung) und da waren nicht mal die 1000 sms dabei oder 20 euro bei drei für 1000 min (bis zu 36 monate bindung), da es auch bigbob und co noch nicht gab, nur bob 7er/5er und yesss 6,8 + 6,9 cent/min.
PS: die ganzen zusatzgebühren die in letzter zeit erfunden werden, wie internetpauschalen, simpauschalen oder verrechnung der 05er nummer, denke ich sind eher auf das verbilligte zwangsroaming der EU (österreich ist ein tourismusland z.B. ist italien an erster stelle mit gästen in österreich, + unsere deutschen gäste nicht zu vergessen = große verluste für die handybetreiber in AT vor einigen jahren zahlte ein EU urlauber noch locker 2 euro/min aktiv im AT netz jetzt nur mehr 0,42 Euro/min. aktiv) und auf die kosten der voratsdatenspeicherung zurückzuführen.
Verfasst: 23.10.2011, 10:27
von ray81
Geringer werdende Einnahmen durch Roaminggebühren der Touristen mag ja ein mit Grund sein, weshalb solch "Fantasiegebühren" eingeführt worden sind, allerdings bin ich der Meinung, dass das sicher nicht der einzige Grund ist, schließlich generierten den Hauptteil der Einnahmen sicher nicht die Touristen, sondern seit jeher die in Österreich lebende Kundschaft. Nicht vergessen, dass ein Großteil der Touristen nicht aus den EU-Ländern kommt und für diese gelten mit Sicherheit nach wie vor "astronomische" Roaminggebühren. Weiterhin, mobile Breitbandnutzung war vor Jahren noch kein wirkliches Thema, heute allerdings schon, früher gab es einen Umsatz/Gewinn mit Datenroaming nur marginal, heute allerdings ist das sich auch ein "gewisser" Posten.
Abgesehen von den Kosten für Datenvolumen, zeigt das Handyfonieren heute nicht mehr so attraktive Tarife wie noch vor zwei Jahren, die EU Tarife sind fast wieder alle weg ... die Gebühren sind nahezu gleich geblieben, nur sind die inkludierten Inlandsminuten/SMS angewachsen. Aber welcher "Normalkunde" braucht schon 2000 min. oder 2000 SMS, sehr viele schaffen nicht einmal 1000 min. geschweige denn 1000 SMS, nimmt man allerdings einen Tarif mit niedriger Grundgebühr, kann man sich in vielen Fällen das Handy auf dem freien Markt kaufen, weil es billiger ist, gerade wenn es ein Hochpreisiges ist.
Ich z.B. behalte vorerst meinen alten Tarif, den es nicht mehr gibt, auch nicht annähernd (außer 10 Euro teurer), ich habe einen HalbeHalbe - 19,50 Euro für 1000 Min, 1000 SMS (EU), 400 EU-Min und 3 GB. Für 50 Cent gibt's heut nur 1000 SMS (keine EU) und 2 GB - allerdings 2000 Min. - 2000 wären für mich unattraktiv, sogar überflüssig, die 400 EU-Min fehlen ganz. Mich allerdings wieder auf 24 Monate fest binden, das mache ich auch nicht, denn der Preis für ein für mich attraktives Handy wäre höher als auf dem freien Markt, z.B. das Samsung SII i9100 hätte mich vor einer Woche 396,- Euro gekostet, ohne Sim-Lock und mit 3 Jahren Garantie, bei eine VV bei Orange kostet es gesperrt 439,- Euro!
Was man allerdings jetzt besser bekommt, sind Tarife mit 1000 Min, 1000 SMS und einen kleinen Datenvolumen um weniger als 10 Euro, vor allem bei den Discountern, auf ein Handy allerdings muss man verzichten bzw. man bekommt ein "Billig-Handy" dazu (Telering) - hier allerdings hat man 24 Monate MVD.
Verfasst: 23.10.2011, 13:50
von Azby
Ein möglicher Zusammenschluss wird sicherlich Vorteile für Drei/Orange bringen, denn schließlich lassen sich Ressourcen zusammenlegen und einsparen. Es wäre also möglich, hier einen Preisvorteil an die Kunden weiter zu geben. Allerdings muss man bedenken, dass Drei in Österreich bisher ohnehin kein sehr gewinnbringendes Unternehmen war. Daher denke ich, dass Einsparungen vorrangig intern verwertet werden. Dazu kommt, dass der Wettbewerb weiter eingeschränkt wird, denn statt bisher 4 "großen" gibt's dann nur mehr drei, A1 und T-Mobile sind ja nicht gerade als große Preisbrecher bekannt, dh. es gibt (von den Diskontern abgesehen) keine große Konkurrenz, die Drei/Orange dazu veranlassen würde, günstiger zu werden. Ich glaube daher auch nicht, dass ein Zusammenschluss für die Kunden wirklich einen Preisvorteil in der Zukunft bringen wird.
Verfasst: 23.10.2011, 23:29
von Nachteule
Ich sehe das auch eher als Verlust.
Andererseits will ich nicht glauben, dass das erreichte Preisniveau wieder angehoben wird. Das wäre nur ein gefundenes Fressen für die Konkurrenz. Ganz im Gegenteil müsste das neu aufgestellte Drei attraktive Angebote zimmern, um Präsenz und Akzeptanz zu schüren.
Bin auch gespannt, welche Netzkooperationen sich nach dem Verkauf von Orange ergeben werden.
Verfasst: 24.10.2011, 14:07
von mister.tricorder
wenn drei orange schluckt, bedeutet dass dann für mich als endkunden, dass ich dann nur mehr mit 3G telefonieren kann, denn drei ist ja ein reines 3G netz oder? gerade bei großen smartfones mit schwachem akku, wie zb das iphone, wird einem ja immer geraten, nur mit GSM (2G) zu telefonieren, da es weniger akku frisst und rein für sprachtelefonie völlig ausreicht.
Verfasst: 24.10.2011, 15:38
von eigs
mister.tricorder hat geschrieben:wenn drei orange schluckt, bedeutet dass dann für mich als endkunden, dass ich dann nur mehr mit 3G telefonieren kann
Nein, das bedeutet dass Drei das Orange Netz übernimmt, der Roaming Vertrag mit A1 beendet wird und alle Drei und ehemaligen Orange Kunden das 2G und 3G Netz verwenden können.
Verfasst: 24.10.2011, 18:27
von Azby
eigs hat geschrieben:Nein, das bedeutet dass Drei das Orange Netz übernimmt, der Roaming Vertrag mit A1 beendet wird und alle Drei und ehemaligen Orange Kunden das 2G und 3G Netz verwenden können.
So ist es. Schließlich müsste Drei/Orange im Falle einer Übernahme und Verschmelzung ja gewährleisten, dass all die Altkunden, die bei Orange mit einem GSM-Handy telefonieren immer noch ins Netz kommen. Außerdem wäre das Orange-Netz eine gute Ergänzung für Drei, denn der National-Roaming-Vertrag mit A1 wäre dann, wie eigs gesagt hat, hinfällig, da mit dem Orange-Netz (das dann ins Drei-Netz integriert werden würde, oder umgekehrt) eine ausreichende Netzabdeckung gegeben ist.
Verfasst: 25.10.2011, 16:40
von motte133
ray81 hat geschrieben:Stimmt, es gibt auch "Gerüchte" die sich danach als wahr herausgestellt haben ... ein Berühmtes ist, "Niemand hat die Absicht eine Mauer ..." (ich weiß, es ist kein guter Vergleich, aber amüsant)
Und komisch ist es schon, dass sich Orange hier genötigt sieht, einen Kommentar ohne Kommentar auf Verweis ---> Gerücht abzugeben. Das wird ein Gerücht nicht ausmerzen, eher anschüren ... schon klar, dass eine inoffizielle Bekanntmachung nicht unbedingt dienlich ist, was den Deal und die Kundenzahlen bis zum Deal betrifft.
und ich hab dafür aus ein paar anderen foren nur mitbekommen, dass es eher eine art zeitungsente also völlig an den haaren herbeigezogen sein soll, dass drei die orange übernimmt. aber wer weiss das schon.