Bester Speedtest für UPC Fiber Power in Wien
Verfasst: 28.12.2010, 08:12
Seit kurzem habe ich durch ein Upgrade meines UPC FIT Pakets auf Super FIT den Internet-Speed über das Kabelmodem (Fiber Power) von 4/0,5 auf 32/2 Mbps erhöht bekommen. Super Sache!
Nur scheint es keinen einzigen Speedtest im Web zu geben, der den Download-Speed einigermaßen realitätsnah misst. Der Upload-Speed von theoretisch 2 Mbps wird hingegen tatsächlich von allen von mir verwendeten Sites auch als Messergebnis ausgegeben.
Hier meine Ergebnisse des Download-Speeds (Sollwert = 32 Mbps):
http://www.upc.at/internet/speedtest/ (Flash-Applikation Speed Test v2.1.8):
Ergebnisse sind am unterschiedlichsten: Von 15 bis über 100 Mbps (!)
http://speed.cablelink.at/ (Flash-Applikation Speed Test v2.1.8):
Ähnlich w.o., aber nicht so hohe Spitzenwerte, daher brauchbarer. Meistens um die 50-80 Mbps.
http://www.speedtest.net/ (Flash-Applikation Speed Test v2.1.8):
Kommt nie über 6 Mbps hinaus - bringt also die geringsten Ergebnisse.
http://www.speedtest.at/ (Verwndete Applikation unbekannt):
Jedes mal ca. 20 Mbps.
Es ist also enorm, wie unterschiedlich falsch unterschiedliche Websites höhere Downloadraten messen. Als ich nich 4 Mbps hatte, waren die Ergebnisse bei speedtest.net sehr genau, aber mit so hohen Raten wie 32 Mbit kommen offenbar alle nicht zurecht. Oder gibts einen Test mit richtigen Ergebnissen?
Nur scheint es keinen einzigen Speedtest im Web zu geben, der den Download-Speed einigermaßen realitätsnah misst. Der Upload-Speed von theoretisch 2 Mbps wird hingegen tatsächlich von allen von mir verwendeten Sites auch als Messergebnis ausgegeben.
Hier meine Ergebnisse des Download-Speeds (Sollwert = 32 Mbps):
http://www.upc.at/internet/speedtest/ (Flash-Applikation Speed Test v2.1.8):
Ergebnisse sind am unterschiedlichsten: Von 15 bis über 100 Mbps (!)
http://speed.cablelink.at/ (Flash-Applikation Speed Test v2.1.8):
Ähnlich w.o., aber nicht so hohe Spitzenwerte, daher brauchbarer. Meistens um die 50-80 Mbps.
http://www.speedtest.net/ (Flash-Applikation Speed Test v2.1.8):
Kommt nie über 6 Mbps hinaus - bringt also die geringsten Ergebnisse.
http://www.speedtest.at/ (Verwndete Applikation unbekannt):
Jedes mal ca. 20 Mbps.
Es ist also enorm, wie unterschiedlich falsch unterschiedliche Websites höhere Downloadraten messen. Als ich nich 4 Mbps hatte, waren die Ergebnisse bei speedtest.net sehr genau, aber mit so hohen Raten wie 32 Mbit kommen offenbar alle nicht zurecht. Oder gibts einen Test mit richtigen Ergebnissen?