Seite 1 von 2

Wieso regt ihr euch über diese Firma Tele2 auf?

Verfasst: 18.01.2005, 10:16
von Thomas
:roll:

Dieses Posting wurde auf Wunsch von Thomas geändert. Der erste Absatz enthielt sinngemäß die Aussage, daß man sich nicht mit Tele2 abärgern soll, weil die Ersparnis ohnehin gering ist und man lieber einen Anbieter mit vernünftigen Konditionen nehmen soll.

Ich selbst bin bei Telering. Bin zwar von der Sprachqualtiät nicht so begeistert, dafür kann ich um einen Cent ins Festnetz telefonieren.

Vergesst diese Reseller, die wollen nur die schnelle Kohle.

Noch eine Frage:

Ist 3 auch ein Reseller, oder hat 3 ihr eigenes Netz aufgebaut? Dort telefoniert man soviel ich weiss über das A1 Netzt, stimmt das?

Danke für eure Antworten.

Thomas

Saufen?

Verfasst: 18.01.2005, 11:30
von Stefan
@Thomas,
Die paar Cent wo ihr dort spart versauft ihr sonst auch
Also so unqualifizierte Aussagen.. :roll: Ich wieß nicht, was für ein pupertierendes Burli du bist, aber glaub mir, wenn du mal groß bist, weißt du, was sparen heißt und jeden Cent umderehen müssen...

Verfasst: 18.01.2005, 18:53
von Matula
Also ich versauf überhaupt nix, und überhaupt: Warum saufen UND Geld beim Telefonieren verschwenden?

Tele2 ist nur deshalb so attraktiv, weil sie 2 Cent pro passiver Minute Gutschrift hergeben und das hat bis jetzt noch keiner nachgemacht...

Natürlich mag ich Tele2 nicht, aber das ist ein Forum und hier darf man Dinge, die einem stören, offen diskutieren...

zu Stefan...

Verfasst: 18.01.2005, 22:02
von Thomas
Ok die Wortwahl war vielleicht etwas daneben, aber sie bringt es auf den Punkt. Ihr spart da herum bei den Anbietern und sonst kümmerts auch nicht was was kostet. Da zählt jeder Cent und sonst? Ich sehe es jedes mal beim Ausgehen, was die Leute da Kohle liegen lassen. Ich weiss sehr wohl was sparen heisst, bin auch von A1 zu Telering gewechselt.

Was will ich mit einem Anbieter, wo mir 2 Cent gutschreibt und dafür niemand dieses Netz hat? Die 2 Cent, die kannst gleich behalten, davon werd ich nicht reich, wenn sonst eine Minute ins Fremdnetz 28 Cent oder mehr kostet.

Thomas

Verfasst: 18.01.2005, 23:09
von Matula
Natürlich, Tele2 wäre nur als Zweit- oder Dritt-SIM geeignet, um sich dort anrufen zu lassen. Sonst kannst es vergessen, keine Frage.

Aber nimm Dir bitte nicht das Recht heraus, zu mutmaßen, wie mein sonstiges Leben aussieht. Weiß was Du meinst mit "beim Ausgehen". Du bist aber sehr unfair, wenn Du meinst, wir wären alle so... Ich geb im Taxi nicht 5 Euro Trinkgeld, ich fahr nicht mal mit einem... (nur ein Beispiel)

An Matula....

Verfasst: 18.01.2005, 23:30
von Thomas
Danke für die Antwort.

Kannst du meine Anfrage aus dem Forum löschen? Es erweckt doch mehr Unmut. War mit einer Äusserungen zu unbedacht. Ich kann nicht alle über einen Kamm scheren.


Danke Thomas

Verfasst: 19.01.2005, 17:25
von dunkenmclaod
sind wir froh das es soviele anbieter gibt


den Geschmäker sind verschieden

Verfasst: 19.01.2005, 17:33
von tencoin
Ich glaube irgendwann spart ihr euch alle zu tode *g* :lol:

Eine Frage hätte ich an Matula.

Wie macht man das mit Zweit Sim oder Dritt Sim??
Hat man da mehre Telefone dabei??

Kenne mich net aus. :oops:

Bitte um Aufklärung!

Re: Wieso regt ihr euch über diese Firma Tele2 auf?

Verfasst: 19.01.2005, 19:28
von weasel
Ich denke nicht, dass Tele2 mit UTA bei 1,1 Mio. FN Kunden und über 60.000 Mobilkunden "Reseller" ist, du Schlaubi ! :roll:

regards, weasel

Verfasst: 19.01.2005, 20:13
von brus
tencoin hat geschrieben:Wie macht man das mit Zweit Sim oder Dritt Sim??
Hat man da mehre Telefone dabei??
Darf ich für Matula antworten?
Entweder hat man mehrere Telefone, oder ein Telefon mit Dual SIM Akku oder Dual SIM Cover, bei dem man 2 Karten einlegen kann (aktiv kann aber immer nur jeweils eine Karte sein), oder man nimmt ein Handy und legt in Gegenden, wo mit der normalen SIM kein Empfang möglich ist, eine andere SIM ein.
Ich habe z.B. Telering; für den Fall des Nichtempfanges hatte ich früher eine B-Free SIM (A1 Netz) in Reserve. Jetzt übrigens eine ECO SIM, die in Österreich in A1 roamt, und günstig für Telefonate im Ausland ist (keine passive Roaminggebühr in den meisten europäischen Ländern).

Verfasst: 19.01.2005, 20:20
von Gast
Aha! Danke!

Was anderes, weisst du wo man ein gesperrtes Telefon (One) ensperren lassen kann (billig) aber nicht bei one selbst (zu teuer)?

LG Tencoin

Verfasst: 19.01.2005, 20:23
von brus
Anonymous hat geschrieben:Was anderes, weisst du wo man ein gesperrtes Telefon (One) ensperren lassen kann (billig) aber nicht bei one selbst (zu teuer)?
Am billigsten bei den diversen Handshops, so um ca. 15 Euro. Soll aber rechtlich gesehen nicht korrekt sein.

Verfasst: 19.01.2005, 20:30
von tencoin
Ahh!
Danke!

Musst man da etwas spezielles beachten oder ist das bei allen Handy Shops gleich???

Danke!!!

Verfasst: 19.01.2005, 20:58
von dunkenmclaod
tencoin hat geschrieben:Ahh!
Danke!

Musst man da etwas spezielles beachten oder ist das bei allen Handy Shops gleich???

Danke!!!

Nein aber du verlierst deine Garantie

Zurück

Verfasst: 19.01.2005, 21:45
von Stefan
@Thomas,

nochmal zur Tele2 Wertkarte: Es gibt meiner Meinung nach 2 entscheidende Vorteile:
1. Die günstigsten regulären Tarife (ohne irgendwelche 3Zeit, Aktions-Geschichten oder sowas in der Richtung)
2. Guthaben kann problemloser aufgeladen werden, als einen Ladebon an Tankstellen oder sonstwo zu kaufen. Und es wird auf der Festnetzrechnung auch noch mit aufgelistet (Stichwort Kostenkontrolle).

Ich muss gleich noch was dazusagen: Natürlich ist die Telering Twist15 noch günstiger, aber halt mit € 20,- "Pflichttelefonie" im Monat.

Aber unter der Voraussetzung, dass man mobil nur erreichbar sein will und auch noch freiwillig ( :wink: ) bei Tele2 Festnetzkunde ist, warum nicht. Fürs angerufen werden kriegt man sogar noch. Wenn man eine zweite solche Person kennt, telefoniert man netzintern mobil auch noch sehr günstig..


Also von der freien Meinungsäußerung ganz abgesehen, so ein Scheiß ist Tele2 mobil wirklich nicht.

Ach ja, @weasel eine Frage: Hat Tele2 eigene Handymasten oder verwenden sie diese von one? Dann weißt du jetzt vielleicht, was Reseller bedeutet.


Grüße
Stefan