Seite 1 von 1

Was kann GPS alles?

Verfasst: 11.06.2010, 08:16
von brus
Standortbestimmung ist mir klar.
Aber, ich habe in meinem iPhone ein Apps das mir die Temperatur, Windstärke , Feuchtigkeit, Luftdruck und Wind Chill anzeigt.
Kommen diese Informationen nur über GPS oder werden sie vom Apps weiteraufbereitet? Wenn ja, wie?

Re: Was kann GPS alles?

Verfasst: 11.06.2010, 09:05
von Stefan
brus hat geschrieben:oder werden sie vom Apps weiteraufbereitet? Wenn ja, wie?
Ich denke, das wird aufbereitet, indem einfach die Daten der nächstegelegenen Wetterstation eingepflegt werden.

Grüße
Stefan

Verfasst: 11.06.2010, 13:23
von Azby
Es kann nur so sein, wie Stefan sagt. GPS ist ein reines Satellitenortungssystem. Deine Position wird über mehrere Satelliten errechnet. Daraus lässt sich nur deine aktuelle Position bestimmen, nicht aber (durch den Satelliten) gewisse Wetterverhältnisse. Diese können nur aufgrund der durch GPS ermittelten Position von Wetterstationen abgefragt werden.

Verfasst: 11.06.2010, 14:31
von jxj
Wie oben schon gesagt, für zivile Sachen ermöglicht es nur reine Standortsachen.

Für militärische Zwecke wissen wir wohl in 100 Jahren mehr :roll:

Verfasst: 11.06.2010, 14:33
von brus
Azby hat geschrieben:Daraus lässt sich nur deine aktuelle Position bestimmen, nicht aber (durch den Satelliten) gewisse Wetterverhältnisse. Diese können nur aufgrund der durch GPS ermittelten Position von Wetterstationen abgefragt werden.
Danke, das habe ich auch vermutet.
Zusatzfrage an Experten: Wieso funktioniert GPS nicht am iPhone wenn der Flugmodus eingestellt ist, also Internet und Telephonie deaktiviert ist?
GPS ohne Roamingkosten im Ausland kann ich also nur mit meinem Navi verwenden?

Verfasst: 11.06.2010, 15:13
von jxj
Habe grad getestet:
*) Flugmodus:
geht nicht

*) UMTS abgeschaltet, da ich aber 3 habe, habe ich kein Netz:
es funktioniert.


Da Iphone nicht das normale GPS verwendet, sondern aGPS, geht ich davon aus, dass ein Mobilfunknetz zuerst gefunden werden muss, damit GPS funktioniert.
Andererseits kann GPS überhaupt durch Flugmodus abgeschaltet sein. Sonst wäre ein Flugmodus unnütz, wenn man das verwendet, und trotzdem Signale verwendet. Und nach Meinung mancher das "Flugzeug zum Absturz bringt".

PS: @Brus, du verwendest schon Tomtom, Navigon oder ähnliches statt Google Map oder?

Verfasst: 11.06.2010, 17:47
von brus
jxj hat geschrieben:PS: @Brus, du verwendest schon Tomtom, Navigon oder ähnliches statt Google Map oder?
Die Koordinaten werden anscheinend bei der Apps "Kompass" angezeigt. Aber was ich brauche, den Standort in den Karten, geht nicht.
TomTom verwende ich in meinem Navi, möchte es aber nicht im iPhone laden bevor ich sicher bin dass es hier funktioniert.

Verfasst: 11.06.2010, 17:59
von eigs
Der Flugmodus wird nicht so genannt weil man das Handy zum Handyweitwerfen verwenden kann, sondern weil es in einen Modus geht in dem es auch im Flugzeug betrieben werden kann.

Im Empfänger ist eine Elektronik, die Wechselströme in diversen Frequenzen nutzt. Z.B. die Taktfrequenz der CPU, ZF-Frequenz im eigentlichen GPS-Empfänger. Überall wo Strom fließt entsteht auch ein Magnetfeld. Damit wird jede Leiterbahn auf der Platine zu einer Sendeantenne. So entsteht Störstrahlung obwohl nur ein Empfänger und kein Sender verwendet wird.

Verfasst: 11.06.2010, 21:36
von djrob15
jxj hat geschrieben:Wie oben schon gesagt, für zivile Sachen ermöglicht es nur reine Standortsachen.
Im Prinzip richtig, es wird zusätzlich die exakte Höhe angezeigt.
Weiters wird die Uhrzeit übertragen.

Verfasst: 11.06.2010, 21:52
von Koelli
eigs hat geschrieben:Im Empfänger ist eine Elektronik, die Wechselströme in diversen Frequenzen nutzt. Z.B. die Taktfrequenz der CPU, ZF-Frequenz im eigentlichen GPS-Empfänger. Überall wo Strom fließt entsteht auch ein Magnetfeld. Damit wird jede Leiterbahn auf der Platine zu einer Sendeantenne. So entsteht Störstrahlung obwohl nur ein Empfänger und kein Sender verwendet wird.
Aber die CPU arbeitet doch auch im Flugzeugmodus. Man kann ja normal Musik hören usw.
Wieso entstehen da dann keine Störstrahlungen?

Re: Was kann GPS alles?

Verfasst: 11.06.2010, 22:22
von eigs
brus hat geschrieben:Kommen diese Informationen nur über GPS oder werden sie vom Apps weiteraufbereitet? Wenn ja, wie?
Positionsbestimmung kommt über GPS und Wetterdaten kommen übers Internet.
djrob15 hat geschrieben:Weiters wird die Uhrzeit übertragen.
Die GPS-Zeit wird übertragen.
Weiters gibt es ein Datenfeld wo die Differenz zur UTC-Uhrzeit übertragen wird um sie berechnen zu können. Am Start (5. Januar 1980 um 24:00:00) waren sie gleich jedoch wird die GPS-Zeit bei Schaltsekunden (ca. alle 2 Jahre) nicht umgestellt, da es zu aufwändig wäre.
Koelli hat geschrieben:Aber die CPU arbeitet doch auch im Flugzeugmodus. [..]
Wieso entstehen da dann keine Störstrahlungen?
Die Störungen entstehen doch. Nur kann man Bauteile die keine Empfänger sind besser abschirmen da man keinen Kontakt nach außen benötigt.

Re: Was kann GPS alles?

Verfasst: 11.06.2010, 22:38
von brus
Das ist ein Beitrag den ich in einem iPhone Forum auf meine Frage erhalten hatte:
"Datenroaming wirkt nur bei den zusätzlichen Ortungsdiensten, wie z.B. A-GPS oder Netzbasiert.
Der GPS-Empfänger funktioniert natürlich weiterhin, sodass das iPhone problemlos nutzbar ist - auch im Ausland.
Einfach Datenroaming deaktivieren und NICHTS sonst. Den Rest macht das iPhone im Ausland von selbst.
CityMaps2go habe ich selbst im März im Ausland OHNE Probleme rein mit GPS genutzt.
Software wie Navigon, TomTom oder CoPilot gehen GANZ WUNDERBAR mit deaktiviertem Datenroaming auch im Ausland."

Verfasst: 11.06.2010, 22:42
von eigs
Klar geht GPS alleine auch.
AGPS ist nur das herunterladen der Almanach Daten über das Internet um die Satelliten schneller zu finden. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Almanach-Daten

Re: Was kann GPS alles?

Verfasst: 11.06.2010, 23:17
von jxj
brus hat geschrieben:Software wie Navigon, TomTom oder CoPilot gehen GANZ WUNDERBAR mit deaktiviertem Datenroaming auch im Ausland."
Das kann ich auch bestätigen, habe es selber in Österreich getestet.
Es sind A1-Simkarten, wo Daten von sich aus nicht freigeschaltet sind.

Wie oben schon halbwegs gesagt, nur das GSM, UMTS oder irgendetwas soll eingeschaltet sein.