Seite 1 von 2
Simlock
Verfasst: 15.12.2004, 16:00
von Robert
Wer kann mir bitte einen Communicator, der für A1 gesimlockt (cooles Wort) ist, entsimlocken? Privat und möglichst günstig! Wohne in Wien. Bin erreichbar unter Email
RJ46@gmx.at
Danke!
Re: Simlock
Verfasst: 15.12.2004, 18:56
von brus
Robert hat geschrieben:Communicator, der für A1 gesimlockt ist, entsimlocken?
Wende dich an einen Handyshop, die sind darauf spezialisiert. Ist aber streng genommen illegal
Re: Simlock
Verfasst: 20.01.2005, 20:23
von dunkenmclaod
Robert hat geschrieben:Wer kann mir bitte einen Communicator, der für A1 gesimlockt (cooles Wort) ist, entsimlocken? Privat und möglichst günstig! Wohne in Wien. Bin erreichbar unter Email
RJ46@gmx.at
Danke!
Hast du noch eine Bindung auf das Handy ???
Verfasst: 22.01.2005, 03:20
von Matula
Glaubst Du, der schaut nach 1 Monat noch in dem Thread vorbei?
Verfasst: 27.01.2005, 08:03
von dunkenmclaod
versuch war es wert
1. ausserdem wollte ich es wissen
2. er wird wieder vorgereit
3. kann ich doch reischreiben wo ich will oder ??
Re: Simlock
Verfasst: 15.02.2005, 16:51
von Gast
brus hat geschrieben:Robert hat geschrieben:Communicator, der für A1 gesimlockt ist, entsimlocken?
Wende dich an einen Handyshop, die sind darauf spezialisiert. Ist aber streng genommen illegal
was ist daran illegal?
ist doch kein leihhandy

illegal
Verfasst: 15.02.2005, 23:39
von Stefan
@Anonymous,
was ist daran illegal?
Sagen wir, es ist vertragswidrig. Illegal ist vielleicht zu streng. Warum?:
Wenn z.B. die Mobilkom ein z.B. Nokia netzsperrt, wird ein Vertrag zwischen der Mobilkom und Nokia geschlossen. Dieser Vertrag besagt, dass die Mobilkom die Software von Nokia verändern darf, aber Nokia diese Veränderung (Netzsperre) nicht manipulieren darf. Dafür kauft die Mobilkom auch Nokia-Handys.
Auch die Vertragspartner wie z.B. Handyshops haben einen - wie das Wort schon sagt - Vertrag mit Nokia. Diese müssen sich an die Regeln von Nokia halten, um über die Handelsspanne an Nokia verdienen zu dürfen. Somit haben sie sich indirekt auch an den Vertrag mit der Mobilkom zu halten.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter..
Eines vielleicht noch zur Ergänzung: Natürlich haben die Mobilfunkanbieter diese Problematik schon längst durchschaut und andere Kundenbindungsprogramme eingeführt wie die Mindestvertragsdauer von 18 Monaten bei Neuanmeldungen oder die Sammelprogramme mit Bonuspunkte, wo man bei einem überzogenem Konto auch gebunden ist. Und die Wertkartenhandys gibts schon lange nicht mehr um 0 Euro.
Also ist es schon ziemlich egal, ob das Telefon noch gesperrt ist oder nicht.
Und werden wir mal sehen, wie es mit der Rufnummernportabilität weitergeht; in Deutschland sind die Handys schon lang nicht mehr SIM-locked.
Grüße
Stefan
Verfasst: 16.02.2005, 20:14
von sk
Entsimlocken soll legal sein, laut Werbung von tele.ring / TV Media Nr. 8, 2005, Seite 123 /.
Grüsse
sk
Verfasst: 16.02.2005, 20:56
von Matula
Die Wertkartenhandys hat es noch nie um 0 Euro gegeben

(und auch nicht um 0 Schilling)
Verfasst: 16.02.2005, 22:53
von sk
tele.ring Werbung wortlich:
"Egal, mit welchem Betreiber Sie bisher telefoniert haben - auch Ihr Handy kann den Twist! Einfach
entsperren lassen,...
Grüsse
sk
Verfasst: 16.02.2005, 23:29
von Matula
Damit meinen sie aber (bzw. werden es behaupten, wenn man sie danach fragt) das "offizielle" Entsperren bei dem Netzanbieter, für den das Handy gesperrt ist. Das machen die Netzanbieter natürlich auch selbst, allerdings um keine 15 Euro so wie im Handyshop

Verfasst: 17.02.2005, 09:00
von Stefan
@Matula,
dir kann man auch keine Wuchtel erzählen!
Das mit dem € 0,- Wertkartenhandy war so gerechnet, dass man das Guthaben abzieht. Heute bekommt man im besten Fall € 10,- bei einem € 49,- Wertkartentelefon. Früher waren es schon mal ÖS 500,- Guthaben bei einem ÖS 499,- Telefon.
@sk,
da stimme ich Matula zu. Von kostenlos beim Entsperren steht nirgendes etwas.. Wäre auch zu schön, um wahr zu sein
Grüße
Stefan
Verfasst: 17.02.2005, 09:55
von sk
In Internet gibt's genug unlock Tools /kostenlos/.
Grüsse
sk
Verfasst: 17.02.2005, 10:16
von Matula
@Stefan:
*gg*
Hm, meiner Erinnerung nach war das billigste 690 Schilling mit 500 Guthaben. Als das kam, hab ich auch zugeschlagen und mein 1. Handy gekauft (Alcatel One Touch Easy Handsfree), am 25.11.1999

Seit Weihnachten hab ich jetzt erst mein 3. Handy, obwohl mein 2. noch immer - gut gepflegt - im besten Zustand ist...
Aber ok, danach hab ich nimmer so genau geschaut, was so am Markt los war... Vielleicht wurden's dann noch billiger...
@sk:
Ja klar, aber es war ja die Rede davon, daß tele.ring es "billigt", daß man Handys selbst entsperrt oder es im Handyshop machen läßt. Und das steht leider (natürlich) so nicht im e-media... Wär ja so, als würden die Verkehrsbetriebe sagen: "Ja klar ist es legal, schwarz zu fahren..."

Entsperren
Verfasst: 17.02.2005, 13:28
von oskarwoodstock
sk hat geschrieben:In Internet gibt's genug unlock Tools /kostenlos/.
Grüsse
sk
Hier z.B
http://www.entsperren.at/
oder nach DCT4Calc googeln...
Ich glaub zum entsperren muss man die Sim rausnehmen und dann einschalten P und W bekommt man durch mehrmaliges drücken der * oder # Taste. Ich glaube, der 1. und der 7. Code sollte zuerst probiert werden.
Viel Spass
oskarwoodstock