Seite 1 von 1

Empfang bei Nokia Handys irgendwie verbessern?

Verfasst: 05.09.2009, 18:18
von dany5
Gibt es irgendwelche Geräte oder Antennen oder Selbstbau-Lösungen mit denen man den Empfang von gängigen Nokia GPS Handys in entlegen Gebieten verbessern kann?

Wenn das Handy danach nicht mehr in die Hosentasche passt und unhandlich ist, ist das komplett egal, es muss nur funktionieren!
Man soll es halt zumindest von einem Auto ins Andere tragen können.

Wir müssen öfters in entlegenen Gebieten am Land per GPRS mit einem Server Kontakt aufnehmen und brauche dazu unbedingt ein ordentliches Handysignal.

Verfasst: 05.09.2009, 23:15
von Azby
Welchen Empfang möchtest du jetzt verbessern?
Du schreibst von Nokia GPS (=Satellitenortungssystem) Handys und dass du eine GPRS-Internetverbindung aufbauen willst...

Verfasst: 05.09.2009, 23:52
von dany5
den GSM Empfang natürlich

Re: Empfang bei Nokia Handys irgendwie verbessern?

Verfasst: 12.09.2009, 17:27
von Stefan
dany5 hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Geräte oder Antennen oder Selbstbau-Lösungen mit denen man den Empfang von gängigen Nokia GPS Handys in entlegen Gebieten verbessern kann?
"Verbessern" (i.e.S. des Wortes) lässt sich der Empfang kaum, weil er von der Entferung/Signalstärke des Handymasten "abhängig" ist.
Aber nachdem ich selbst dzt. Probleme mit einem "Indoor"-Empfang habe, bin ich in den letzten Monaten auf der Suche nach diversen Lösungen gewesen:

Das enttäuschende Resümee: Es gibt kaum "leistbare" Alternativen;

- Du könntest eine "externe" Antenne an deinem Handy anschließen. Es wird dadurch zwar der Empfang nicht verstärkt, aber zumindest die Möglichkeit geschaffen, dass der Empfang "stabil" bleibt. Haken: Es gibt kaum noch Adapter (FME auf Handy), die es ermöglichen, eine externe Antenne anzuschließen. Noch dazu sind solche Adapter meist vergleichsweise teuer (etwa um die € 30,- bis € 50,-)

- Alternativ gibt es "aktive Verstärker" (Booster, Pico-Repeater, etc.), die aber 1.) preislich jenseites der € 100,- liegen [Anm.: tlw. € 300,- aufwärts; manche Modelle sogar gegen € 1.000,- und mehr] und/aber 2.) nicht mehr "mobil" sind --- also "mitschleppen" ist dann nicht mehr. Nebenbei sind sie in Ö nicht zugelassen.

Leider habe ich für meine eigenen Recherchen auch keine positiveren Neuigkeiten gefunden.

Grüße
Stefan

Verfasst: 13.09.2009, 16:08
von dany5
Kanst du das mit dem Adapter genauer erläutern ?
Um was für ein Teil handelt es sich da? Ist das was für Handys mit oder ohne Antennenanschluss?

Und kannst du da konkrete Beispiele verlinken?

Verfasst: 14.09.2009, 10:54
von Stefan
Ich habe mir folgende Lösung überlegt gehabt:
Eine Magnetantenne von Conrad um € 20,- und dazu einen passenden Adapter. Bei Conrad selbst hatten sie keinen Adapter, deshalb hätte ich einen im Internet suchen müssen.
Auf die Schnelle habe ich für Nokia so einen Adapter (um € 10,-) gefunden: Nokia auf FME-Buchse, die sollte auf die Conrad-Antenne passen.

Mit dieser Lösung hast du aber noch keine Verstärkung. Dazu bräuchtest du eher so eine Antenne. Mit (derzeit) € 35,- etwas teurer. Und das Adapter-Kabel fürs Nokia brauchst du sowieso auch noch.

Die restlichen Verstärker (die du zwischen Antenne und Telefon hängen kannst) funktionieren meist mit Strom.

Hier noch zwei Links, die ich von meiner eigenen Recherche gespeichert habe:
http://www.doebelt.de/produkte/zubehoer ... ennen.html : Antennenzubehör
http://www.telefon-treff.de/showthread/t-17011.html : Diskussion über Verstärkungsmöglichkeit + weiterführende Links zu Mini-Repeater

Grüße
Stefan