Seite 1 von 2

telering kü-angebot

Verfasst: 30.06.2009, 11:00
von accelarator
hab bei TR gekündigt, und ein brieferl vom inder kam ins haus geflattert. nachdem ich mehrfach erfolglos mit ihnen um bessere tarife verhandelt hab als meinen alten ätsch, und sie mir nix anbieten konnten, hab ich's halt gelassen und gekü.
jetzt bieten sie mir [b]60€[/b] treuebonus, und dazu noch keine Grundgebühr bis Jahresende auf Basta, Kleiner Basta, Großer Basta und noch so einen Europa Treue Basta (Basta mit Europanetzen dabei). Und ein SonyEricsson um 0 Euro.
FindS n gutes angebot, und werd's mir holen. wenns jemand anderes auch auf dem weg probieren will, der brief schaut ziemlich vorgedruckt aus, also gibts das sicher auch für alle, die kü.

Verfasst: 30.06.2009, 17:31
von cicero7
Das Angebot ist gut, aber sei vorsichtig:

Wenn du dich jetzt mit der Gutschriftskation bindest, dann bekommst du 2 Jahre lang kein Handy und darfst auch net mehr Tarifwechseln, vor dem hitnergrund ist es um einiges teurer als bob:

bob: 9,9€ für 1000 SMS und 1000 Minuten

gr. Basta: 18*25=450-60 = 16,25 pro Monat auf 24 Monate.

Re: telering kü-angebot

Verfasst: 01.07.2009, 08:37
von AluFranz
accelarator hat geschrieben: FindS n gutes angebot, und werd's mir holen. wenns jemand anderes auch auf dem weg probieren will, der brief schaut ziemlich vorgedruckt aus, also gibts das sicher auch für alle, die kü.
Ist klar, dass deren Brief vorgedruckt ist. Hab ein ähnliches Brieferl von meinen "Orangen" bekommen. Die bieten mir halbe Grundgebühr für meinen bestehenden Vertrag an. :P

Rein grundsätzlich wäre der Wechsel zu BOB auch in meinem Fall günstiger, aber ich hab leider noch ein HUI und das würde teurer, wenn ich nimmer Orange - Telefonierer bin.

Verfasst: 02.07.2009, 17:29
von erdie
na vielleicht ruft dich auch noch wer aus der kündigungsabteilung an

hab das brieferl nach meiner kündigung auch bekommen, ignoriert und bin dann angerufen worden, warum ich denn kündige

hab dann natürlich das bob 1000min/1000sms 9,90.- angebot genannt und hab dann dasselbe um 9,50.- im monat plus 80€ treuebonus angeboten bekommen (24 monate bindung) und natürlich angenommen - für 6,17.- im monat kann sich bob brausen gehn :D

Verfasst: 02.07.2009, 17:50
von Azby
erdie hat geschrieben:hab dann natürlich das bob 1000min/1000sms 9,90.- angebot genannt und hab dann dasselbe um 9,50.- im monat plus 80€ treuebonus angeboten bekommen (24 monate bindung) und natürlich angenommen - für 6,17.- im monat kann sich bob brausen gehn :D
Haben sie dir den Basta um die halbe Grundgebühr angeboten?
In Zusammenhang mit den 1.000 SMS vom Jugendbonus und 80€ Treuebonus ist das natürlich super. Allerdings gilt die halbe Grundgebühr halt nur solange die MVD besteht und die 1.000 SMS gibt's nicht mehr, wenn du nicht mehr unter 27 bist.

Verfasst: 02.07.2009, 18:36
von Nachteule
wäre interessant, ob die 1000 sms auch dann angeboten würden, wenn ein zB 28jähriger kündigen will.

Verfasst: 02.07.2009, 19:58
von erdie
Azby hat geschrieben: Haben sie dir den Basta um die halbe Grundgebühr angeboten?
In Zusammenhang mit den 1.000 SMS vom Jugendbonus und 80€ Treuebonus ist das natürlich super. Allerdings gilt die halbe Grundgebühr halt nur solange die MVD besteht und die 1.000 SMS gibt's nicht mehr, wenn du nicht mehr unter 27 bist.
bin schon über 27, also war das wohl egal.
tarif gilt natürlich solange der vertrag aufrecht ist.

Verfasst: 02.07.2009, 20:36
von jxj
erdie hat geschrieben:bin schon über 27, also war das wohl egal.
tarif gilt natürlich solange der vertrag aufrecht ist.
Da musst du unterscheiden:

Du hast wahrscheinlich noch den alten "Studentenbonus". Der gilt ein Telering-Leben-Lang.

Der aktuelle "Jugendbonus", wie der Name es schon sagt, gilt nur bis zur erweiterten Jugend. Also endet als Geburtstagsgeschenk für den 27er.

Verfasst: 02.07.2009, 22:20
von Azby
erdie hat geschrieben:tarif gilt natürlich solange der vertrag aufrecht ist.
Vorsicht!
Da musst du unterscheiden zwischen dem juristischen Vertrag und dem umgangssprachlichen "Vertrag".
Ein Vertrag besteht natürlich auch, wenn du nicht gebunden bist, also auch nach der MVD weiterhin, bis eine Kündigung erfolgt.
Umgangssprachlich bezeichnet man eine Vertragsbindung als Vertrag ("Ich hab noch einen Vertrag für 5 Monate..."). Diese "halbe Grundgebühr"-Angebote, wie der Basta zum halben Preis (=9,50€/Monat) gelten nur solange eine MVD aufrecht ist, also der umgangssprachliche "Vertrag".
Tele.ring wirbt, wie A1 auch, mit ein tele.ring-Leben lang (ein A1-Leben lang). Normalerweise müsste man meinen, dass es wirklich ein komplettes Vertragsleben lang gilt, tatsächlich gelten die Vergünstigungen nur, solange eine Vertragsbindung aufrecht ist.
Ich glaube daher ehrlich gesagt, dass dein Tarif, erdie, nur für die aufrechte MVD gilt, also jetzt mal 24 Monate.

Verfasst: 03.07.2009, 07:22
von erdie
jxj hat geschrieben:
erdie hat geschrieben:bin schon über 27, also war das wohl egal.
tarif gilt natürlich solange der vertrag aufrecht ist.
Da musst du unterscheiden:

Du hast wahrscheinlich noch den alten "Studentenbonus". Der gilt ein Telering-Leben-Lang.
ich hatte nie einen "studentenbonus", davor hatte ich schnipp mal 3, da sind 1000SMS sowieso dabei

und selbst wenn das jetzt "nur" die 24 monate gilt - einfach rechtzeitig kündigen...
fakt ist und bleibt: ich steig billiger aus als mit bob - und die nummer behalte ich dazu (jaja, ich weiß, die könnt ich auch mitnehmen - aber da brenn ich nochmal 20€, mal abgsehen vom ganzen stress)

Verfasst: 03.07.2009, 08:00
von AluFranz
Azby hat geschrieben:
erdie hat geschrieben: Ein Vertrag besteht natürlich auch, wenn du nicht gebunden bist, also auch nach der MVD weiterhin, bis eine Kündigung erfolgt.
Umgangssprachlich bezeichnet man eine Vertragsbindung als Vertrag ("Ich hab noch einen Vertrag für 5 Monate..."). Diese "halbe Grundgebühr"-Angebote, wie der Basta zum halben Preis (=9,50€/Monat) gelten nur solange eine MVD aufrecht ist, also der umgangssprachliche "Vertrag".
Vor dem Richter wird wohl die rechtliche und nicht die "umgangssprachliche" Definition des Vertrages gelten. Wobei das Ganze mit dem A1 - Leben lang ein "Neudeutsch" des Mobilfunkanbieters ist. Wie auch immer ..... im Kleingedruckten der entsprechenden Orange - Verträge steht jedenfalls:

"bleibt für die Dauer des aufrechten Vertragsverhältnisses, auch außerhalb der Vertragsbindung, bestehen"

Bei Telering stehts ein bisserl anders drinnen, das könnte tatsächlich eine "Linke" sein:

"halbe Grundgebühr während aufrechter Vertragsbindung, geht bei Vertragsbeendigung, -übertragung und Tarifwechsel verloren. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. "

Aber auch hier kann sich der Kunde nach 24 Monaten wohl darauf berufen, dass keine der beiden Seiten den Vertrag gekündigt hat und somit der Vertrag nicht beendet worden sit.

Verfasst: 03.07.2009, 08:10
von AluFranz
Bei A 1 ist alles klar, soferne man das Kleingedruckte liest:

"Die Vergünstigung ist während aufrechter Vertragsbindung gültig und geht bei vorzeitiger Vertragsbeendigung, Übertragung und bei Tarifwechsel verloren. Nach Ablauf der Vertragsbindung verrechnen wir das reguläre Grundentgelt nach Ihrem Tarif."

Allerdings ... wieso wäre mein Leben bei A1 nach 24 Monaten beendet ?
Aja, weil ich dann vermutlich den Mobilfunkanbieter wechsle. Neuer Vertrag, neues Handy, neues Leben:D

Fazit: Orange und A! formulieren zumindest im Kleingedruckten klar und eindeutig, Telering erhält die Zitrone für Vernebelungstaktik.

Verfasst: 03.07.2009, 11:27
von Azby
@AluFranz: Ich gebe dir hier vollkommen recht.
Linke ist es meiner Meinung nach bei A1 und tele.ring auf jeden Fall. Mit einem "Leben" zu werben und dann im Kleingedruckten auf eine Vertragsbindung zu verweisen, wo noch dazu von "aufrechter Vertragsbindung" die Rede ist, halte ich für nahe an der bewussten Irreführung. Besonders wenn man sich den Vertragsabschluss im Geschäft vorstellt, wo der Verkäufer eh schon stresst, weil schon 3 neue Kunden warten und man das Kleingedruckte schnell liest, muss man nicht sofort draufkommen, dass es sich nicht um den "aufrechten Vertrag", sondern um die "aufrechte Vertragsbindung" handelt. Von der Tatsache, dass A1- und tele.ring wohl länger als 24 Monate leben und früher ja schon so geworben wurde, dass Tarife ein [Betreiber]-Leben gelten und damit tatsächlich "solange es den Betreiber gibt" gemeint war, mal abgesehen.

Ich erinnere mich auf einen "Besuch" in einem A1-Shop vor Kurzem, als der Verkäufer einem Kunden tatsächlich so einen halbe Grundgebühr-Tarif eingeredet hat und immer wieder "ein A1-Leben" lang gesagt hat, wie in der Werbung. Er hat es bewusst vermieden, die Vertragsbindung zu erwähnen. Ein jeder Kunde in dem Raum muss doch in dem Fall davon ausgehen können, dass, wenn selbst der Verkäufer das "A1-Leben" lang so betont, dieser Bonus ewig gilt.
Ich bin gespannt, ob's in ca. 23 Monaten die ersten Klagen von Leuten gibt, denen plötzlich die doppelte Grundgebühr verrechnet wird, weil sie erst dann draufkommen.

Verfasst: 03.07.2009, 11:59
von AluFranz
Azby hat geschrieben: Ein jeder Kunde in dem Raum muss doch in dem Fall davon ausgehen können, dass, wenn selbst der Verkäufer das "A1-Leben" lang so betont, dieser Bonus ewig gilt.
Ich bin gespannt, ob's in ca. 23 Monaten die ersten Klagen von Leuten gibt, denen plötzlich die doppelte Grundgebühr verrechnet wird, weil sie erst dann draufkommen.
Wobei es bei A1 zumindest nach Studium des "Kleingedruckten" klar ist. Telering verschleiert ja sogar noch in den schriftlichen Vertragsbedingungen.

Interessant, ob Orange noch irgendwo einen Pferdefuß versteckt untergebracht hat :roll: Denn grundsätzlich gehe ich inzwischen davon aus, das uns alle Mobil - Anbieter bescheißen wollen.