Synchronisationsdauer,bei Dsl Modems,nicht immer gleich?
Verfasst: 09.03.2009, 00:20
Hallo!
habe eine intersannte Fesstellung,bei meinem Thomson Speed Touch 608 WL (Bisness) Modem gemacht,die Synchronisationsdauer,bei Stromunterbruch ist nicht immer gleich,kann sie bei schlechtem Wetter,bis zu einer Minute dauern,wo dann wie wild die roten Lampen blinken bis Orange,ist der Rückkanal im Idealfall unter 10 Sekunden wieder da,aber das läst sich beim nächten aus und einschalten,wiederum nicht reproduzieren und ist auch nicht bei jedem Modell gleich!
was meint ihr,an welchen Faktoren kann diese unterschiedliche Dauer noch liegen?
weis jemand was die Ethernet Lampe,bei diesem Modem bedeutet,bei mir ist sie nur sporadisch dauerhaft stabil leuchtend,blinkt jedeoch zimlich oft!
die Lampe "Internet" war lange Zeit aus,nun leuchtet sie dauerhaft!
wäre mal intersannt,wenn Leute,bei euch unten in Wien,im selben Bezirk,mit dem gleichen Modem,und Provider,einmal die Stopuhr anwerfen würden,damit wir eine Überischt bekommen,wie lange,so eine Leitungssychrinisation im Extremfall dauert,die Provider sagen,an der Hotline es sei "besser",für das System,wenn das Modem auch in der Nacht an sei,und nicht abgeschaltet würde!
nun bedanke ich mich,für Eure Messungen,bin gespannt,welche Abweichungen,dabei herauskommen!
habe eine intersannte Fesstellung,bei meinem Thomson Speed Touch 608 WL (Bisness) Modem gemacht,die Synchronisationsdauer,bei Stromunterbruch ist nicht immer gleich,kann sie bei schlechtem Wetter,bis zu einer Minute dauern,wo dann wie wild die roten Lampen blinken bis Orange,ist der Rückkanal im Idealfall unter 10 Sekunden wieder da,aber das läst sich beim nächten aus und einschalten,wiederum nicht reproduzieren und ist auch nicht bei jedem Modell gleich!
was meint ihr,an welchen Faktoren kann diese unterschiedliche Dauer noch liegen?
weis jemand was die Ethernet Lampe,bei diesem Modem bedeutet,bei mir ist sie nur sporadisch dauerhaft stabil leuchtend,blinkt jedeoch zimlich oft!
die Lampe "Internet" war lange Zeit aus,nun leuchtet sie dauerhaft!
wäre mal intersannt,wenn Leute,bei euch unten in Wien,im selben Bezirk,mit dem gleichen Modem,und Provider,einmal die Stopuhr anwerfen würden,damit wir eine Überischt bekommen,wie lange,so eine Leitungssychrinisation im Extremfall dauert,die Provider sagen,an der Hotline es sei "besser",für das System,wenn das Modem auch in der Nacht an sei,und nicht abgeschaltet würde!
nun bedanke ich mich,für Eure Messungen,bin gespannt,welche Abweichungen,dabei herauskommen!