Seite 1 von 3

VERSCHLÜSSELUNG DEINER IP-ADRESSE

Verfasst: 11.12.2008, 09:13
von Tante E.
Das Programm Vidalia, das auf www.torproject.org zum downloaden ist, wer hat damit Erfahrung?
Ich habe dieses Programm gefunden in der Zeitung e-media und installiert, nun passiert Folgendes:
Wenn ich etwas hochlade und die Bemerkung kommt: Ihre IP-Adresse xx.xxx.xxx usw wurde mitgesendet, dann ist es bei manchen Portalen so, dass die Adresse tatsächlich eine fremde ist, und bei manchen zB Bazar, manchmal auch myspace, scheint die richtige Zahl auf.
Wenn jemand ein besseres Programm weiss, der soll das bitte auch vermelden! lg
Tantchen

Verfasst: 11.12.2008, 10:39
von Boy2006
Hi
Deine IP Adresse kannst du nicht Verschlüsseln weil sie so wie dein Kennzeichen am Auto ist.
Die IP Adresse wird benötigt das Server die Daten wieder an dich zurück schicken können.
Was die Programme machen ist sie leiten deine Daten über einen Server um.
ACHTUNG !!!! Damit können all deine Daten wie Passwörter, E-Mails, Benutzernamen Automatisch gespeichert werden !!!!

Verfasst: 11.12.2008, 17:59
von eigs
Die echte IP Adresse kann glaube ich über Flash ausgelesen werden.

Wenn man ganz sicher gehen möchte, dass überall eine andere IP Adresse aufscheint sollte man einen VPN Dienst verwenden.
Allerdings kann man sich dann wieder nicht sicher sein ob der Server mitloggt, dass ja bei Tor ziemlich sicher ist um nicht identifizierbar zu sein.
Allerdings wie schon oben Boy2006 geschrieben hat kann bei Tor jeder deine Privaten Daten mitsniffen.

mfg eigs

Verfasst: 12.12.2008, 10:41
von Tante E.
Soll ich das Tor dann lieber nicht verwenden? Ist am "Tor-Server" denn jemand interessiert an meinen Daten? Und was ist VPN, ist das jetzt sicherer oder nicht? lg
Tantchen

Verfasst: 12.12.2008, 11:33
von Boy2006
Ist am "Tor-Server" denn jemand interessiert an meinen Daten?
Es geht nicht nur um deine Daten wenn über diesen TOR Server zb 10.000 Mail Adressen drüber laufen ist es sehr interessant. Du bist eben einer von die 10.000.
Und was ist VPN, ist das jetzt sicherer oder nicht?
VPN ist eine Punk zu Punkt Verbindung zwischen 2 Standorten die Verschlüsselt ist.

Verfasst: 12.12.2008, 15:47
von eigs
Tante E. hat geschrieben:Ist am "Tor-Server" denn jemand interessiert an meinen Daten?
Die Frage ist die ob überhaupt weltweit JEMAND an irgendwelchen Daten interessiert ist. Denn jeder kann einen eigenen Tor Server aufsetzen sofern er genügend Kenntnisse hat.
Und was ist VPN, ist das jetzt sicherer oder nicht?
VPN=Virtual Private Network
Es wird also ein virtuelles Netzwerk über das Internet gemacht. Durch die Internetfreigabe des VPN Anbieters kann man dann über dieses Netzwerk in das Internet. Dabei wird die IP mitgesendet die der VPN Server hat.
Da die Existenz von einem VPN Anbieter gefährdet währe wenn er deine Daten missbrauchen würde ist es ziemlich unwahrscheinlich dass er das tut.
Allerdings loggen einige VPN Anbieter mit um bei missbrauch des Dienstes (z.B.: durch versenden von Morddrohungen, Telebankingbetrug) den Täter zu finden.

mfg eigs

Verfasst: 12.12.2008, 16:12
von Boy2006
Die Frage ist die ob überhaupt weltweit an irgendwelchen Daten interessiert ist.
Also ich nehme dich gerne zu den kommenden Scurity Schulungen mit.

Verfasst: 12.12.2008, 17:39
von Tante E.
Nenn mir doch einen VPN Anbieter und was das kostet.

Verfasst: 12.12.2008, 17:48
von eigs
Ein paar von vielen:
Swiss VPN
Relakks
Steganos VPN
SecureIX

Aber bevor du dir einen Monatsaccount kaufst solltest du vorher einmal einen Testaccount für ein paar Tage besorgen. Denn manche Anbieter haben echt eine miese Geschwindigkeit, Verbindungsabbrüche oder anonymisieren nicht den kompletten Internettraffic.

mfg eigs

Verfasst: 13.12.2008, 10:36
von ichbinich111
Also seid mir nicht böse.
Was soll das bringen?
Wenn man irgendwas illegales machen will, hilft dir der VPN Umweg auch nichts, dann wird eben der Gerichtsbeschluss an den VPN Anbieter geschickt und der gibt die Daten raus (und die loggen 100 % mit, vor allem, wenn sie dafür Geld nehmen).

Verfasst: 13.12.2008, 11:02
von Tante E.
Hei, ichbinich,
Im Krone-Talksalon ist mir sogar eine Anmerkung über die Existenz von Vidalia gelöscht worden! War das etwa illegal?
Schade ist, wenn man sich ein Programm kauft, das ja vielleicht doch nicht perfekt verschlüsselt und wie soll man es überprüfen als Laie?

Verfasst: 23.01.2009, 00:30
von Mr.Dailer
ich,empfehle,den Chinese Wall Freedom USB Stick,vom Chaos Computerclub,pasiert auf Tor,einfach einstecken,und man kann,selbst in China jede Seite ,ohne Probleme anschauen:)

Verfasst: 23.01.2009, 15:11
von Boy2006
Was die Programme machen ist sie leiten deine Daten über einen Server um.
ACHTUNG !!!! Damit können all deine Daten wie Passwörter, E-Mails, Benutzernamen Automatisch gespeichert werden !!!!

Verfasst: 23.01.2009, 15:44
von Mr.Dailer
,aber nicht,wenn die die ganze Datenkomnukation vorher über Tor verschlüsselst!
dann können,die bis zum Stankt Nimmerleinstag umleiten,und sehen nur einen kryptographischen Zeichensalat!
wen man natürlich unverschlüsselt blauäugig durch die Gegend surft,hat Boy natrürlich recht!!

Verfasst: 23.01.2009, 15:48
von Boy2006
Irgend wo muss es ja einen Ausgang ins Internet haben und dort kann man lauschen.