Seite 1 von 1
Speicher der Simkarte umschreiben
Verfasst: 14.10.2008, 00:17
von michael
Kennt jemand ein Programm mit dem ich (mit Hilfe eines Kartenlesegerätes) den Simkarten-Speicher umschreiben kann? Ich möchte den SMS Speicher verkleinern und den Rufnummern-Speicher vergrößern damit ich mehr als 200 Rufnummern auf die SIM speichern kann.
Re: Speicher der Simkarte umschreiben
Verfasst: 14.10.2008, 08:21
von brus
michael hat geschrieben:Kennt jemand ein Programm mit dem ich (mit Hilfe eines Kartenlesegerätes) den Simkarten-Speicher umschreiben kann? Ich möchte den SMS Speicher verkleinern und den Rufnummern-Speicher vergrößern damit ich mehr als 200 Rufnummern auf die SIM speichern kann.
Das habe ich in meiner Anfangszeit bei A1 mit meiner damaligen B-Free Karte im Shop machen lassen.
Mit den Chipdrive Readers kann man Änderungen durchführen. Nur ist mir die ganze Sache nicht vertraut und zu hoch.
http://members.chello.at/notizen/simeditor.jpg
Verfasst: 14.10.2008, 09:38
von Azby
Wow, tolle Sache. Wo kriegt man denn so einen SIM-Reader und das entsprechende Programm her?
Verfasst: 14.10.2008, 09:50
von brus
Azby hat geschrieben:Wow, tolle Sache. Wo kriegt man denn so einen SIM-Reader und das entsprechende Programm her?
Der Chipdrive SIM Card Stick kostet samt Programm 17,96 Euro und ist bei Conrad oder direkt bei der Firma erhältlich.
Bitte poste eventuelle Erkenntnisse. Ich habe nur das Adressbuch geändert sowie die Liste der bevorzugten Länder. Alles andere ist für mich Terra Incognita.
http://www.chipdrive.de/cgi-bin/edcstor ... L%F6sungen
Verfasst: 14.10.2008, 10:00
von Azby
Vielleicht werde ich mir das mal zulegen.
Sind die Änderungen von Dauer?
Die bevorzugten Netze werden ja vom Betreiber nach Belieben überschrieben...
Was mich aber schon interessieren würde, wäre die Anzahl der möglichen SMS/Telefonkontakte hin und her zu schieben, je nach Bedarf.
Verfasst: 14.10.2008, 10:42
von brus
Azby hat geschrieben:Vielleicht werde ich mir das mal zulegen.
Sind die Änderungen von Dauer?
Die bevorzugten Netze werden ja vom Betreiber nach Belieben überschrieben...
Was mich aber schon interessieren würde, wäre die Anzahl der möglichen SMS/Telefonkontakte hin und her zu schieben, je nach Bedarf.
Die Änderungen der bevorzugten Netze sind solange von Dauer, als ob sie im Menü geändert worden wären.
Verfasst: 14.10.2008, 10:57
von Stefan
Ich habe aber auch schon im A1-Shop gehört, dass SIM-Änderungen (mehr als 200 Kontakte) dazu führen können, dass ein Telefon nicht mehr auf den SIM-Speicher zugreifen kann...
"Kaputt" wird natürlich nichts, aber wenn man selbst das Equipment hat, kann man sich ja beliebig spielen ...
Grüße
Stefan
Verfasst: 14.10.2008, 11:37
von brus
Stefan hat geschrieben:I wenn man selbst das Equipment hat, kann man sich ja beliebig spielen ...
Wenn man weiß was man ändern darf bzw. kann.
Verfasst: 14.10.2008, 17:36
von Azby
brus hat geschrieben:Die Änderungen der bevorzugten Netze sind solange von Dauer, als ob sie im Menü geändert worden wären.
Das habe ich befürchtet.
Ich würde die bevorzugten Netze gerne für mich selbst individuell anpassen, aber orange überschreibt sie sofort beim nächsten Einbuchen mit ihren Partnernetzen.
Verfasst: 14.10.2008, 19:45
von michael
brus hat geschrieben:Das habe ich in meiner Anfangszeit bei A1 mit meiner damaligen B-Free Karte im Shop machen lassen.
Ich habe etliche Handyshops abgeklappert und die meisten haben nur große Augen gemacht und überhaupt nicht gewusst wovon ich rede, bzw. nicht gewusst, dass das möglich ist

Ich habe von Conrad so einen Smartcard Reader/Writer mit dem es eigentlich funktionieren müsste nur fehlt mir die Software und diesen Smartcard Commander gibt es ja scheinbar nur zu kaufen.
Stefan hat geschrieben:Ich habe aber auch schon im A1-Shop gehört, dass SIM-Änderungen (mehr als 200 Kontakte) dazu führen können, dass ein Telefon nicht mehr auf den SIM-Speicher zugreifen kann...
Also ich hab hier eine Polnische Sim mit defaultmäßig 250 Speicherplätzen und keine Probleme - betrifft vielleicht ältere Geräte?
Verfasst: 14.10.2008, 20:10
von brus
michael hat geschrieben:Ich habe etliche Handyshops abgeklappert und die meisten haben nur große Augen gemacht und überhaupt nicht gewusst wovon ich rede, bzw. nicht gewusst, dass das möglich ist
Da muß man zum Schmied und nicht zum Schmiedl gehen. Bei mir war es der A1 Shop in der Oberen Donaustraße.
Verfasst: 14.10.2008, 20:31
von brus
michael hat geschrieben:
Ich habe von Conrad so einen Smartcard Reader/Writer mit dem es eigentlich funktionieren müsste nur fehlt mir die Software und diesen Smartcard Commander gibt es ja scheinbar nur zu kaufen.
Ich habe jetzt bei Conrad nachgeschaut. Das Gerät das ich habe ist der Chipdrive Sim Card Stick. Inklusive Programm.
http://members.chello.at/notizen/chipdrive.jpg
Verfasst: 14.10.2008, 22:55
von michael
Danke für den Link
