Seite 1 von 4
akueller Interconectiongebühren,wurden sie teilweise neu?
Verfasst: 12.09.2008, 20:15
von Mr.Dailer
Hallo!
mich würde intersieren,ob die Interconection Gebühren,sagen wir rückwirkend,auf ein halbes bis ein Jahr,vom Regulator neu festgelegt wurden?
was bezahlt z,b One,und die anderen Anbieter an Interconection,nach dem BOB Tele 2 gekauft hat,gleich viel vorher,oder bezahlen,sie zu diesem Anbieter,der ja schon immer als eigenes Netz gerechnet wurde,mehr oder weniger wie vorher?
wer weiss das finde dazu keine Infos!
Verfasst: 12.09.2008, 20:35
von Azby
Du triffst hier falsche Unterscheidungen. Nur weil Tele2 als eigenes Netz für den Kunden verrechnet wurde, heißt das nicht, dass Tele2 für die Terminierungsentgelte auch als eigenes Netz aufgeführt wird.
Die Höhe der Terminierungsentgelte kannst du auf der RTR-Seite einsehen. Per 1.1.2009 betragen die Terminierungsentgelte in
alle österreichischen Mobilnetze 5,72 Cent pro Minute.
Für ehemalige Tele2-Kunden kriegt die Mobilkom jetzt nur mehr die Terminierungsentgelte, die für die Mobilkom gelten. Die Mobilkom liegt bereits am "Tiefpunkt" von 5,72 Cent.
->
http://www.rtr.at/de/tk/MTREntgelte2004_09
Verfasst: 12.09.2008, 22:36
von Mr.Dailer
was so hoch;one bezahlt also 5.72 cent wenn ich Tele 2 anrufe,jezt ist es in dem Fall unterschiedlich,wenn das so ist, dann wären das ja bei 1000 Minuten,die man im gewähltn Fremdnezt zur Verfügung hat 57€!
wie soll sich das dann mit 19€ Grundgebühr rentieren für den Anbieter?
oder habe ich jezt ein Rechenfehler?
die brauchen aber echt Lang,für die Gleichbehandlung aller Anbieter !
Verfasst: 12.09.2008, 23:25
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:dann wären das ja bei 1000 Minuten,die man im gewähltn Fremdnezt zur Verfügung hat 57€!
wie soll sich das dann mit 19€ Grundgebühr rentieren für den Anbieter?
Vielleicht ist dir jetzt klar, warum beim 4:0 ein Limit eingeführt worden ist.
Grüße
Stefan
Verfasst: 12.09.2008, 23:30
von Mr.Dailer
ja schon,deshalb frage ich,da da es sich samt limit eigentlich nicht rentiert!
höchstens bei den neunen Tarifen mit 1000 Minuten gesamt !
dannstimmt meine Rechnung also,aktuell,ist es noch im Moment bis 1.9 weniger !
Verfasst: 13.09.2008, 13:21
von cicero7
Nur um das mal klarzustellen:
Wie schon gepostet kann man die IC gebühren der Betreiber auf der RTR Homepage nachlesen, IC wird nur für "echte Betreiber" festgelegt, also jene mit Netz.
Betreiber OHNE eigenem Netz bekommen automatisch den IC Satz des Netztes in dem sie betrieben werden, bei einem NEtzwechsel (wie im Falle von Tele2) ändert sich damit auch automatisch der IC Satz.
Verfasst: 13.09.2008, 13:25
von Mr.Dailer
HallO!
gibt es also tasächlich,keine Großhandelsrabatte,irgendiwe kann ich mir nicht vorstellen,das die 1:1 alles so bezahlen,wie es bei der Rtr steht,und die sicher im großen Neztkontigente kaufen,den sonst,würden die ja bei der Momentanen Tarifgestaltung,spätenstens ab Herbst 2009 wenn die Tarife erhöt werden,einen Verlust machen,im Festnetz soll das Handy anrufen auch billiger werden,wird das dann zeitgleich der Fall sein?
Verfasst: 13.09.2008, 13:52
von eigs
Mr.Dailer hat geschrieben:
gibt es also tasächlich,keine Großhandelsrabatte,irgendiwe kann ich mir nicht vorstellen,das die 1:1 alles so bezahlen,wie es bei der Rtr steht,
Da gibt es keine Großhandelsrabatte, da das schon die Großhandelspreise sind.
Bei einem virtuellen Provider müssen sich der Provider und der virtuelle Provider selber ausmachen wie hoch die Terminierungsentgelte sind.
Und ein Provider muss ja nicht unbedingt Gewinn machen bei aktiven Gesprächen sondern kann auch durch passive Gespräche Gewinn machen.
Zum Beispiel telefoniert einer 400 Min/Monat aktiv und 200 Min/Monat passiv. Es sind also grob gerechnet 200 Min zu bezahlen die mit der Grundgebühr gedeckt sind.
mfg eigs
Verfasst: 13.09.2008, 14:30
von cicero7
Ich würde es mal so ausdrücken:
1. es sind bereits die Wholesalepreise
2. Zusammenschaltung ist in ÖSterreich pflicht
3. wegen 2. und 1. wieso sollte man sich Rabtte geben wenn der Preis und die Tatsache das man zusammenschalten MUSS geregelt sind???? Das ist ja unsinnig.
Verfasst: 13.09.2008, 14:32
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:spätenstens ab Herbst 2009 wenn die Tarife erhöt werden
Wieso schreibst du immer wieder, dass die IC-Tarife erhöht werden
Jeder muss weniger zahlen und bekommt auch weniger. Also wenn du im Geschäft weniger zahlst, werden dann die Produktpreise deswegen teurer??
eigs hat geschrieben:Es sind also grob gerechnet 200 Min zu bezahlen die mit der Grundgebühr gedeckt sind.
Nur entsteht durch die unterschiedliche Taktung (1/1 bei IC, 60/30 beim Kunden) zu einer gewissen Unschärfe.
Grüße
Stefan
Verfasst: 13.09.2008, 14:39
von cicero7
Das mit der Taktung stimmt, dafür darf man eines nicht vergessen:
Die ICF sind NETTO, die Endkundenpreise BRUTTO!!!!!
Wenn zb.: bei einer Plaudersackl TG (oder auf Orange: Parleursackl

) oder einem BASTA, ein Kunde NIE angerufen wird, ergibt dies:
19/1,2 = 15, komma irgendwas, dies wiederum sind nur 175 minuten zu drei oder 276 Minuten zur mobilkom (A1, bob oder tele2 oder Aon), ab diesen Minuten wirds negativ, die "on net" Minuten sind irrelevant.
Erst wenn der betreffende auch angerufen wird und er auch noch zb.: Datendiesnte nutzt, dann können die beiden Betreiber was daran verdienen, daher ist es ja so schlimm wenn "Loader" einen drei oder bob mobil Tarif (beide haben einen Anruferbonus, drei von 6 Cent und bob (ehemals tele2mobil von 2 Cent) völlig sinnlos hunderte Minuten generiert werden.
Verfasst: 13.09.2008, 14:47
von Mr.Dailer
ja Stefan hat recht!
ich dachte,zuerst,die Gebühren würden angehoben,und für alle gleich dann 2009 in diesem Fall doch etwas billiger!
nun gut,und wiso konnte Drei ehemals 10 Cent pro Minute früher gutschreiben?
Verfasst: 13.09.2008, 14:52
von Stefan
Mr.Dailer hat geschrieben:nun gut,und wiso konnte Drei ehemals 10 Cent pro Minute früher gutschreiben?
Weil sie damals 15c für einen Anruf bekommen haben und von diesen 15c dem Kunden 10c gutgeschrieben haben.
Grüße
Stefan
3
Verfasst: 13.09.2008, 15:51
von volga10
wird dann 6 back von 3 nicht mehr existieren?
Verfasst: 13.09.2008, 15:53
von Mr.Dailer
das haben die schon oft gesagt das sie es einstellen,laut deren Aussagen dürfe es schon lange nicht mehr existieren!
informationen liegen aktuell keine vor,wies weitergeht!
wenn aber Orange,dann 3 Österreich aufkauft,habe ich endlich Aussichten "Drei"als Wahlnetz zu bekommen
