Seite 1 von 2
denotos flopp, eFax topp
Verfasst: 04.06.2008, 10:47
von pit
Hat(te) noch jemand eine gratis 0820-Faxnr. von denotos.com ?
Seit Wochen bekommen Absender an mich eine OK-Sendebestätigung (!), aber ich NICHTS mehr.
Mails werden vom 'Support' ignoriert.
Der Verein interessiert mich nicht mehr.
Zum Glück gibts das Gleiche in Grün von
http://www.efax.com/de/intl/efax/signup ... xmaniaFree
Hab jetzt von denen eine Nr., die funzt!

Verfasst: 04.06.2008, 11:19
von Boy2006
0820 ist nicht Gratis.

Re: denotos flopp, eFax topp
Verfasst: 04.06.2008, 11:20
von brus
pit hat geschrieben:Hat(te) noch jemand eine gratis 0820-Faxnr. von denotos.com ?
Seit Wochen bekommen Absender an mich eine OK-Sendebestätigung (!), aber ich NICHTS mehr.
Mails werden vom 'Support' ignoriert.
Der Verein interessiert mich nicht mehr.
Zum Glück gibts das Gleiche in Grün von
http://www.efax.com/de/intl/efax/signup ... xmaniaFree
Hab jetzt von denen eine Nr., die funzt!

Viel zu teuer.
Ich sende und empfange Faxe mit Faxonline. Das Fax wird zum Ortstarif von einem Faxgerät an die Wiener Nummer 01-25-xxxxxx-xxx geschickt und als Mail in meinem Mail Konto empfangen. Das Fax kann in der Form von .pdf oder .tif betrachtet werden.
Senden kann ich das Fax als Mail mit Anhang, unterstütze Dateiformate: .pdf, .doc, .xls und .txt
Kosten: 3,75 Euro pro Monat.
Inkludiert sind der Empfang von 500 Fax und Versand von 50 Fax.
Das funktioniert so gut dass ich mit mein Festnetz gekündigt und mein Faxgerät samt Schnurlostelefon meinem Sohn geschenkt habe.
http://www.faxonline.at/
Verfasst: 04.06.2008, 11:35
von pit
Boy2006 hat geschrieben:0820 ist nicht Gratis.

das weiß ich.
ich meinte, dass der dienst für mich als empfänger gratis ist (keine grundgebühr etc.)

Verfasst: 04.06.2008, 12:58
von pit
update:
denotos hat pleite gem8, die seite wurde von efax übernommen!
Verfasst: 21.07.2008, 20:08
von klaus1
kennt jemand auch einen fax dienst, der nicht monatlich kostet, sondern nur bei bedarf ? wenn möglich kostenloser empfang.
da ich meist nur 5-10 faxe pro jahr versende..
danke
Verfasst: 21.07.2008, 20:42
von Boy2006
Bei Drei kannst du eine Wertkarte nehmen wo du Gratis Faxe empfangen kannst !
Verfasst: 21.07.2008, 22:03
von brus
klaus1 hat geschrieben:kennt jemand auch einen fax dienst, der nicht monatlich kostet, sondern nur bei bedarf ? wenn möglich kostenloser empfang.
da ich meist nur 5-10 faxe pro jahr versende..
danke
Nur bei Bedarf kostet das Versenden bei Interfax 9 Cent pro Seite. Der Empfang ist leider kostenpflichtig, diese Option braucht aber nicht gewählt werden.
Kostenloser Empfang (Wiener Faxnummer) ist bei GMX möglich. Leider wird man aber nicht vom Empfang benachrichtigt sondern muß immer Online nachschauen.
Daher habe ich Faxonline (Wiener Faxnummer, Benachrichtigung per Mail) zusätzlich zu Interfax und GMX. Über Faxonline kannst du in diesem Thread nachlesen.
Verfasst: 23.07.2008, 16:47
von klaus1
ich wäre auch schon über eine anleitung zufrieden per bluetooth nokia handy und faxdienst im windows xp. oder auch mit der pc suite vielleicht. aber da gibts keine unterstützung oder sonst was zu finden im web.
Verfasst: 23.07.2008, 16:49
von Boy2006
Hi
Meines wissens haben die Aktuellen Handy kein Fax Modem mehr eingebaut.
Bei einen Netzbetreiber kann man Text Faxe verschicken.
Verfasst: 23.07.2008, 18:08
von Stefan
klaus1 hat geschrieben:per bluetooth nokia handy und faxdienst im windows xp.
Bei aktueller Hardware keine Chance mehr, weil wie schon gesagt die neuen Handys kein Fax-Modem mehr haben.
Du kannst Faxe einscannen und per eMail schicken...
EDIT: Nebenbei ist meine Erfahrung, dass selbst ein (altes) Mobiltelefon
mit Fax-Modem mit Windows-Fax oder auch Symantec WinFaxPro sehr instabil läuft und habe dafür extra eine Datenkarte gekauft. Aber selbst solche (alten) Datenkarten bekommt inzwischen schwer.
Kurzum: Die Faxtechnologie wird kaum noch weiterentwickelt - Vermutlich wird es (ähnlich wie Telex) über kurz oder lang von eMail völlig abgelöst und aussterben...
Grüße
Stefan
Verfasst: 23.07.2008, 22:02
von brus
Boy2006 hat geschrieben:Meines wissens haben die Aktuellen Handy kein Fax Modem mehr eingebaut.
Bei One, oder war es Telering, konnte man eine an die Handynummer geschickte Faxnachricht per Handy von der Faxbox abrufen, das heißt zu einem Faxgerät weiterschicken. Das könnte bei bob auch so sein.
Verfasst: 23.07.2008, 22:50
von Stefan
brus hat geschrieben:Boy2006 hat geschrieben:Meines wissens haben die Aktuellen Handy kein Fax Modem mehr eingebaut.
Bei One, oder war es Telering, konnte man eine an die Handynummer geschickte Faxnachricht per Handy von der Faxbox abrufen, das heißt zu einem Faxgerät weiterschicken. Das könnte bei bob auch so sein.
Nicht verwechseln, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe:
Das Fax-Modem ist vergleichbar mit dem Daten-Modem. Hier dient das Telefon als Telefon-Leitung für ein Fax-Gerät (= Computer).
Die Fax-Box selbst ist quasi ein Fax-Gerät, nur dass die Nachrichten nicht lesbar sind, sondern nur zwischengespeichert sind und an ein "richtiges" Faxgerät weitergeschickt werden müssen.
Bei A1 ist es möglich, die Faxe jeweils "alle neuen" oder "einzeln" an eine "temporäre" oder "fix voreingestellte" Rufnummer zu schicken. Es hat auch die Option gegeben, über die bestehende Verbindung die Faxe auszudrucken (zB. am PC), aber auch das hat aus meiner Erfahrung sehr unzuverlässig funktioniert. Ich selbst finde die Mobil-Faxbox sehr praktisch. Ich gehe davon aus, dass Bob ähnlich Funktionen haben wird.
Grüße
Stefan
Verfasst: 23.07.2008, 23:12
von brus
Stefan hat geschrieben:Ich selbst finde die Mobil-Faxbox sehr praktisch. Ich gehe davon aus, dass Bob ähnlich Funktionen haben wird.
Wahrscheinlich ist es so. Aber Fax per Internet ist genau so interessant vor allem wenn man kein Faxgerät hat.
Verfasst: 23.07.2008, 23:16
von brus
Stefan hat geschrieben:Bei A1 ist es möglich, die Faxe jeweils "alle neuen" oder "einzeln" an eine "temporäre" oder "fix voreingestellte" Rufnummer zu schicken.
Das habe ich interessehalber auch mit One (Sprachbox Profi) so gehandhabt.