Seite 1 von 1
Laufwerk-Problem, bitte um Hilfe!
Verfasst: 13.02.2008, 22:28
von ozirf
Also,
mein DVD-Laufwerk im Notebook kann seit kurzem keine DVDs mehr lesen oder brennen. CDs aber werden problemlos gelesen. Woran könnte das liegen? Ich habe den Verdacht, dass die Linse die DVDs abliest defekt ist.
Hat einer von euch einen Tip was ich da machen könnte? (Garantiezeit des Laptops ist leider schon abgelaufen).
HELP!

Verfasst: 13.02.2008, 23:13
von Boy2006
Kannst du das Laufwerkslade "Herausnehmen" ?
Rauchst du ? Wenn ja dann ist die Linse warscheinlich verdreckt.
Verfasst: 15.02.2008, 21:04
von ozirf
Ich weiß was der Auslöser war, beim Brennen einer DVD bin ich mit dem Bein an den Tisch angekommen und seit diesem Ruckler während ich gebrannt habe, funktioniert mein DVD Laufwerk nicht mehr und es kann nur mehr CDs lesen.
Habe einen HP Laptop ca 2,5 Jahre Alt und würde gerne wissen ob man dessen Laufwerk durch ein anderes im Geschäft gekauftes ersetzen kann. Diese slimline-brenner gibts ja auch zum kaufen. Nur fragt sich ob es mit HP-Laptops kompatibel ist.
Verfasst: 15.02.2008, 21:12
von Boy2006
Hi
Ja normalerweise haben alle Laptops Standart Laufwerke es sei denn du hast eines das man ohne Werkzeug Wechseln kann.
Wenn nicht dann musst du dein Halbes Notebook zerlegen.

Verfasst: 15.02.2008, 22:51
von Stefan
ozirf hat geschrieben:Diese slimline-brenner gibts ja auch zum kaufen. Nur fragt sich ob es mit HP-Laptops kompatibel ist.
Hab durch Zufall (über Wikipedia) wieder
dieses Dokument gefunden, dass ich mir mal durchgelesen habe, um herauszufinden, ob mein LW (für FW-Upgrade) ein Slim oder U-Slim ist. Fand ich recht informativ und zeigt, dass es im Detail doch Unterschiede gibt.
Aber wenn die Position und Form des Anschlusssteckers passt, dann sollte es m.M.n. kompatibel sein. Ev. musst du auch noch die Blende ummontieren.
Grüße
Stefan
Verfasst: 15.02.2008, 23:00
von ozirf
Also meinen Laptop habe ich noch kein einziges mal geöffnet. Ist mir zu riskant, bin da eher unerfahren. Werde mir einfach den externen medion-DVD-Brenner von Hofer kaufen, der kommt am 21.02 zum Hofer. Kostet nur 50,-
Verfasst: 15.02.2008, 23:33
von Stefan
ozirf hat geschrieben:Also meinen Laptop habe ich noch kein einziges mal geöffnet. Ist mir zu riskant, bin da eher unerfahren.
Wär aber gar nicht so kompliziert.
Werde mir einfach den externen medion-DVD-Brenner von Hofer kaufen, der kommt am 21.02 zum Hofer. Kostet nur 50,-
Ist sicher die vernünftigste und billigste Variante. Vorallem sparst du dir viel Zeit mit Preisvergleich, Umbau und Sorgen.
Grüße
Stefan
Verfasst: 16.02.2008, 00:49
von tullista
Mit diesem Link
http://partsurfer.hp.com/cgi-bin/spi/main könntest Du feststellen welches Laufwerk Du für Deinen HP Notebook benötigst.
Verfasst: 16.02.2008, 10:30
von Boy2006
Hi
Ähm externes Laufwerk ?
Wer mit einen Pfusch leben kann.
Einen Laptop aufzumachen ist eh Easy das einzige ist halt die Tastatur raus zu bekommen da gibts paar spezial Fälle.
Ein DVD Laufwerk für einen Laptop kostet heutzutage auch nicht mehr die Welt wenn es nicht mehr von den Hersteller sein muss.
Ein BluRay für einen Lenovo kostet ca. 600€.

Verfasst: 16.02.2008, 19:56
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:Ein BluRay für einen Lenovo kostet ca. 600€.

Wie, ein DVD-Brenner um € 600,- ? Wie kann dann ein komplettes Notebook (inkl. Brenner) € 600,- kosten?
Das spricht dann doch eher für ein Provisorium um € 50,- .
Grüße
Stefan
Verfasst: 16.02.2008, 20:35
von Boy2006
BluRay Laufwerk von Lenovo ca. 600€
Verfasst: 16.02.2008, 20:41
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:BluRay Laufwerk von Lenovo ca. 600€
Sagt mir nichts - hab eben gelesen, dass BluRay ein "HD-Format" ist.
Aber wird schon was gutes sein.
Grüße
Stefan
Verfasst: 16.02.2008, 20:43
von Boy2006
Verfasst: 18.02.2008, 16:54
von Azby
Stefan hat geschrieben:Sagt mir nichts - hab eben gelesen, dass BluRay ein "HD-Format" ist.
BluRay ist das Konkurrenzprodukt von der HD-DVD - vergleichbar mit DVD-R und DVD+R.
Hinter der BluRay verbirgt sich unter anderem Sony, daher kann man in der PS3 auch BluRay-Discs abspielen.
Sich heute einen BluRay-Brenner zuzulegen halte ich persönlich aber noch für etwas verfrüht. Wenn man bedenkt, dass ein Rohling auf's Gigabyte aufgerechnet mehr kostet als eine Festplatte...