Klagen wegen irreführender Werbung
Verfasst: 27.01.2008, 10:47
Im letzten "Konsument" wird angekündigt, dass der VKI vom Konsumentenschutzministerium beauftragt wurde, Klage wegen irreführender Werbung der Handyprovider einzureichen.
Genannt werden:
Tele.Ring mit dem Günta-Tarif (Werbung: 3 Cent in alle Netze, keine Grundgebühr; im Kleingedruckten steht dann der Mindestumsatz von 15 Euro).
One mit der Großen Plaudertasche (Werbung: 0 Cent in alle Netze, obwohl 3 nicht inkludiert ist).
3 mit dem 3-No-Limits-Tarif (Werbung: unbegrenzt telefonieren und mobil fernsehen; in wirklichkeit gilt aber eine 1000 min. Beschränkung) und wieder Tele.ring mit dem Tarif "Willi" (auch hier ist eine Begrenzung auf 3 GB nicht ersichtlich).
Also mich freuts, denn diese haarsträubend falschen Werbeaussagen haben mich schon lange gestört. Mir fehlt nur noch, dass gegen die vollmundigen Versprechen von "Flat-Tarifen" vorgegangen wird, welche dann aber in Wirklichkeit doch ein Limit haben.
Genannt werden:
Tele.Ring mit dem Günta-Tarif (Werbung: 3 Cent in alle Netze, keine Grundgebühr; im Kleingedruckten steht dann der Mindestumsatz von 15 Euro).
One mit der Großen Plaudertasche (Werbung: 0 Cent in alle Netze, obwohl 3 nicht inkludiert ist).
3 mit dem 3-No-Limits-Tarif (Werbung: unbegrenzt telefonieren und mobil fernsehen; in wirklichkeit gilt aber eine 1000 min. Beschränkung) und wieder Tele.ring mit dem Tarif "Willi" (auch hier ist eine Begrenzung auf 3 GB nicht ersichtlich).
Also mich freuts, denn diese haarsträubend falschen Werbeaussagen haben mich schon lange gestört. Mir fehlt nur noch, dass gegen die vollmundigen Versprechen von "Flat-Tarifen" vorgegangen wird, welche dann aber in Wirklichkeit doch ein Limit haben.